Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 172 Gäste und 760 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98779 Themen
1553241 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2121 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 27
Deul 26
Holger 25
Themenoptionen
#493544 - 19.01.09 16:16 Lenkeranschlag nachrüstbar?
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Hallo zusammen,
kann man einen Lenkeranschlag wie ihn idworxs serienmäßig verbaut ( Bild ) nachrüsten. Zum Beispiel durch die Verwendung eines speziellen Steuersatzes?

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#493546 - 19.01.09 16:24 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: StefanTu]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Moin Stefan,

kann man !

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#493550 - 19.01.09 16:30 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: LudgerP]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Hallo Ludger,
super! schmunzel
Zwar nicht ganz billig, macht aber optisch einen guten Eindruck. Hat jemand Erfahrungen mit der Qualität des Trickstuff Steuersatzes?
Und noch eine Frage: Woher weiß ich, ob ich einen integrierten oder semiintegrierten Steuersatz brauche?

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#493556 - 19.01.09 16:35 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: StefanTu]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Gute Frage!
Da mußt du gucken, was du jetzt drin hast grins
Nach oben   Versenden Drucken
#493579 - 19.01.09 17:57 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: StefanTu]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hi Stefan,

hier http://www.acros.de/acros/02_products/01_headset/index.php?lvl=542

erstens eine Übersicht und zweitens haben die auch so einen mit Stopper. Leider weiss ich nicht genau welchen. Velotraum bietet das z.b. an.

Gruss chris
der sowas unbedingt am neuen rahmen haben will
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#493633 - 19.01.09 19:53 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: StefanTu]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.318
Guten Abend,
den Trickstuff habe ich an meinem Intercontinental-Reiserad seit ca. 7000 km montiert. Verhält sich unauffällig. Lagerspiel musste mal nachgestellt werden, nachdem sich alles gesetzt hatte. Anschlag ist exakt bei 90° nach beiden Seiten. Sehr nützlich mit Lenkertasche und Lowridertaschen.
Die Variante von Idworx wäre allerdings noch besser, weil massiv aus einem Teil, was laut Presseinfo des Herstellers allein hunderte Euro Aufpreis kostet.
Der Trickstuff-Anschlag lässt sich eventuell mit roher Gewalt unter ungünstigen Umständen verdrehen, z.B. wenn die Lagerschalen nicht genau und stramm in den Rahmen passen. Achtung Montagefehler droht:
Normale Steuersatz-Montagewerkzeuge haben für diesen Steuersatz einen zu kleinen Durchmesser und würden genau auf die Lager drücken. Die Warnung steht zwar in der Anleitung, nicht aber der Ausweg: Zwei grosse, dicke Unterlegscheiben (Karosseriescheiben) aus dem nächsten Baumarkt besorgen und beilegen. Vielleicht haben die Profis auch passendes Werkzeug. Die Lager sind nach meinem Eindruck nicht auswechselbar, sollen aber sehr hochwertig und langlebig sein.
Ob Dein Steuersatz konventionell oder semiintegriert ist, kannst Du am besten bei der Firma Chris King nachlesen. Chrisking nennt den semiintegrierten Steuersatz "integrated" und den voll-integrierten Steuersatz "internal". Hinweis: Bei konventioneller Bauweise stehen beide Lagerschalen deutlich über, bei semiintegrierter Bauweise verschwindet zumindest die untere Lagerschale im Steuerrohr. Noch Fragen?
Nach oben   Versenden Drucken
#493660 - 19.01.09 20:40 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: Freundlich]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

Lager sind wechselbar und zum einpressen sind die Chris King Adapter nahezu perfekt...

der Tr!cksatz verrichtet an zwei Rädern seinen Dienst und das ohne Probleme... verbaut habe ich den schon ein paar Mal mehr... ich bin sehr begeistert...

ich finde die Idworx Variante auch schön... aber vielleicht auch zu viel des Guten, in diesem Fall ist die K.I.S.S. Lösung von Trickstuff imho die Beste...

Grüße Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#493786 - 20.01.09 10:16 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: Freundlich]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Guten Morgen,
Fragen? Nun, fast keine mehr. zwinker
Ich kann mich nur nicht entscheiden, welche Art Steuersatz bei mir montiert ist.
Ich habe mal zwei Bilder gemacht:
- Steuersatz oben
- Steuersatz unten

Ich hoffe, man erkennt genug. Ich würde auf semiintegriert tippen, bin mir aber nicht sicher.

Ansonsten lesen sich die Erfahrungen sehr gut und ich werde wohl mal meinen Händler aufsuchen und schauen, ob der das Teil besorgen kann. Mir selbst fehlt es am entsprechenden Werkzeug und ich denke es lohnt nicht selbiges wegen der Montage von ein oder zwei Steuersätzen zu beschaffen.

Danke an alle für die Tipps!

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#493897 - 20.01.09 16:18 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: StefanTu]
Baxx
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Du brauchst den semiintegrierten!

Montagewerkzeug fuer den Steuersatz kostet etwa 40 Euro (Cyclus), das wird sich nicht lohnen. Eventuell brauchst du noch mehr zum Austreiben des alten Steuersatzes und fuer den Konus, obwohl das mit etwas Gefuehl auch alles mit einem Schraubendreher geht.
Nach oben   Versenden Drucken
#494267 - 22.01.09 14:39 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: Baxx]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Danke!
Werde ich beim Händler machen lassen.

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#494511 - 23.01.09 15:37 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: StefanTu]
gear7lover
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 56
Falls jemand einen einstellbaren Lenkeranschlag findet, bitte melden. Ich bräuchte so was für's indirekt gesteuerte Liegerad. Ca. +/-45°.
Danke
Wolfgang kein Freund von Versen
Nach oben   Versenden Drucken
#494529 - 23.01.09 16:12 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: gear7lover]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

wie einstellbar? der obere Lenkeranschlag ist doch einstellbar beim Tr!cksatz?

Grüße
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#495108 - 26.01.09 08:05 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: kennendäl]
gear7lover
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 56
Ich meine der Einschlagwinkel soll einstellbar sein. Das sehe ich nicht auf dem (informativen Bild von Trickstuff) ?!
Wolfgang kein Freund von Versen
Nach oben   Versenden Drucken
#495112 - 26.01.09 08:15 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: gear7lover]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.318
Beim Tr!ckstuff ist der Einstellwinkel nicht einstellbar, da von der Form der Lagerschale mit den Anschlägen vorgegeben: Immer 180 °. Einstellbar wäre nur, ob der Lenker nach beiden Seiten je 90° umschlagen kann (Normalfall) oder nach einer Seite vielleicht 100° und nach der anderen dann 80°. Solltest Du insgesamt einen kleineren Einstellwinkel als 180° benötigen, kämen theoretisch zwei Varianten in Frage:
A - die Lagerschale mit dem Anschlag wird entsprechend gefräst
B - man baut am Gabelschaft statt dem einen eben zwei Anschlag-Klemmteile an, zwei übereinander montiert, das obere mit längerer "Nase".
Beide Varianten lassen sich nur über eine Sonderanfertigung realisieren. Anfrage bei Trickstuff wäre nicht verkehrt, da die Firma die Teile aber auswärts fertigen lässt, wird eher Variante B mit Hilfe eines lokalen Maschinenbauers realisierbar sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#495116 - 26.01.09 08:38 Re: Lenkeranschlag nachrüstbar? [Re: Freundlich]
gear7lover
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 56
Danke, da ich selbst über keine Frässmaschine verfüge, lebe ich wohl noch eine Weile mit den aufgeklebten Korken am Lenker...
Gruss
Wolfgang kein Freund von Versen
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de