Guten Abend,
den Trickstuff habe ich an meinem Intercontinental-Reiserad seit ca. 7000 km montiert. Verhält sich unauffällig. Lagerspiel musste mal nachgestellt werden, nachdem sich alles gesetzt hatte. Anschlag ist exakt bei 90° nach beiden Seiten. Sehr nützlich mit Lenkertasche und Lowridertaschen.
Die Variante von Idworx wäre allerdings noch besser, weil massiv aus einem Teil, was laut Presseinfo des Herstellers allein hunderte Euro Aufpreis kostet.
Der Trickstuff-Anschlag lässt sich eventuell mit roher Gewalt unter ungünstigen Umständen verdrehen, z.B. wenn die Lagerschalen nicht genau und stramm in den Rahmen passen. Achtung Montagefehler droht:
Normale Steuersatz-Montagewerkzeuge haben für diesen Steuersatz einen zu kleinen Durchmesser und würden genau auf die Lager drücken. Die Warnung steht zwar in der Anleitung, nicht aber der Ausweg: Zwei grosse, dicke Unterlegscheiben (Karosseriescheiben) aus dem nächsten Baumarkt besorgen und beilegen. Vielleicht haben die Profis auch passendes Werkzeug. Die Lager sind nach meinem Eindruck nicht auswechselbar, sollen aber sehr hochwertig und langlebig sein.
Ob Dein Steuersatz konventionell oder semiintegriert ist, kannst Du am besten bei der Firma
Chris King nachlesen. Chrisking nennt den semiintegrierten Steuersatz "integrated" und den voll-integrierten Steuersatz "internal". Hinweis: Bei konventioneller Bauweise stehen beide Lagerschalen deutlich über, bei semiintegrierter Bauweise verschwindet zumindest die untere Lagerschale im Steuerrohr. Noch Fragen?