0 Mitglieder (),
158
Gäste und
853
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29613 Mitglieder
98795 Themen
1553413 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#499654 - 13.02.09 15:05
Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 193
|
Hallo liebe Leute,
ich hab einen MSR Dragonfly ca. 9 Jahre alt der seit ca. 8 Jahren unbenutzt war. Jetzt wollte ich ihn wieder aktivieren und das Ding rinnt und tropft an allen Ecken und Enden. Anscheinend sind die O-Ringe hinüber. Damals (also auch 9 Jahre alt) hab ich mir schon den ServiceKit besorgt wo alle O-Ringe enthalten sind. Meine Frage nun: 1) Sind die 9 Jahre gelagerten O-Ringe wie neue zu betrachten oder sollte man da lieber ein neues Service-Kit besorgen. Vom Look and Feel sind die O.R. voll o.k. - aber mit solchen Dingen kenn ich mich nicht aus. 2) Kann man so lange Kocher-Lagerzeiten optimieren damit die O.R. das überlebt hätten (damals hab ich den Kocher einfach Lufttrocknen lassen und dann luftig an einem trockenen Ort aufbewahrt....
- danke Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499657 - 13.02.09 15:13
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.691
|
Hallo Michael! Meine Frage nun: 1) Sind die 9 Jahre gelagerten O-Ringe wie neue zu betrachten oder sollte man da lieber ein neues Service-Kit besorgen. Vom Look and Feel sind die O.R. voll o.k. - aber mit solchen Dingen kenn ich mich nicht aus.
Versuch macht kluch! Gruß LUTZ P.S.: Bei einem Benzinkocher können undichte Stellen im Betrieb extrem gefährlich sein. Nicht auszudenken, wenn im Betrieb unter Druck stehendes Benzin aus der Flasche Richtung Flamme spritzen sollte...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499665 - 13.02.09 15:50
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: lutz_]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 193
|
Hi Lutz,
... genau weil's eben eine gewisse Gefahr birgt möchte ich nicht eben nur auf einen Versuch setzten....
umrüsten auf die "neuen - alten" O.R. werde ich auf jeden Fall aber ein Kommentar eines O.R.-Wissenden tät mir halt eine Entscheidung leichter machen.
Gruß Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499671 - 13.02.09 16:07
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 348
|
...oooch, man muss ein bisschen vorsichtig sein, aber normalerweise tropft das bei undichten Dichtungen eher so langsam und stetig raus, dass sich eine kleine Pfütze bildet. Man kann damit noch gut eine Tour überleben. Interessant wirds dann, wenn die Pfütze so groß wird, dass sie sich bis unter den Kocher ausbreitet...  Kunststoffe ganz allgemein gehen in erster Linie durch UV-Strahlung kaputt. Als Beispiel kannst du ja mal einen normalen Gummiring mutwillig auf die Fensterbank legen. Die Benzindämpfe werden den Alterungsvorgang sicherlich auch nicht gerade verlangsamen. Daher besser alles lichtgeschützt und ohne Inhalt lagern. Wenn die alten Ersatzringe noch schön weich und verformbar sind, und nicht allzu spröde, dann pfriemel sie doch einfach mal dran, und probiere zuhause mit einer Flasche Leitungswasser. Eine Weile wird das sicherlich noch ganz gut funktionieren. Wenn die Dichtungen schon hinüber sind, fragt es sich aber auch, wie lange die Pumpe noch mitmacht. Bei meinem etwa vergleichbar alten Primus-Kocher ist das nämlich jetzt das große Problem, nachdem ich grade alle Dichtungen gewechselt habe.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499673 - 13.02.09 16:14
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
moin michael
würde einfach mal bei msr nachfragen, die haben doch am ehesten erfahrungen mit ihrem material. aber dass gummi nach 9 jahren spröde wird halte ich für recht naheliegend. solltest du rausfinden können, indem du die ringe etwas zwischen den fingern knetest. falls sich der eindruck "ok" dann immer noch hält würde ichs bei entsprechendem sicherheitsabstand zu leicht entflammbaren material ausprobieren. und die gefahr des komplettentzündens auch bei dichtungsversagen sehe ich als rein theoretisch, die brennstoffflasche kann dabei mE nicht explodieren.
gruß malte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499688 - 13.02.09 17:41
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.198
|
umrüsten auf die "neuen - alten" O.R. werde ich auf jeden Fall aber ein Kommentar eines O.R.-Wissenden tät mir halt eine Entscheidung leichter machen.Michael Hallo Michael, rüste um, füll einen "Schluck" Benzin in die Flasche und probier es im Freien. (beim Entzünden Abstand halten) Imho dürfte nichts passieren. Ich glaube auch, dass nicht alle jetzigen Dichtungen defekt sind. Kenne den MSR aber nicht näher, ich nutze den Omnifuel.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down |
Geändert von Michael B. (13.02.09 17:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499704 - 13.02.09 18:35
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo Michael,
ich hatte auch gerade Probleme mit alten O-Ringen und würde je nach Einsatzzweck vorgehen. Wenn du den Kocher hier auf normalen Urlauben benutzt,dann kannst du ruhig die alten Ersatzdichtungen verwenden, falls du dringend auf den Kocher (Schnee schmelzen, längere Tour ohne McDonalds) angewiesen bist würde ich neue Dichtungen anfordern. In meinem Fall hatte ich einen gebrauchten Katadyn erstanden, der wohl nur für 50 l verwendet wurde, aber das halt vor 10 Jahren. Bei meiner Tour habe ich jetzt auch nicht übermässig gebrauch gemacht vom Filter, evtl 200 l gefiltert, aber dennoch sind mir 3 Dichtungen kaputt gegangen (der hat aber auch erstaunlich viele Dichtungen). Ich würde es auch aufs Alter schieben, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum die so einen guten Ruf haben.
Grüsse
Christian
PS Aber erst einmal die genaue Ursache feststellen, evtl ist ja auch das Gewinde schräg oder sonst ein anderer Grund
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499750 - 13.02.09 21:06
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 886
|
Hallo Michael, ich hab grad mal nachgeguckt, mein Dragonfly ist vom April 2000, also auch 9 Jahre alt. Allerdings hab ich irgendwann vor einigen Jahren die Pumpe getauscht. Bis jetzt ist da nix undicht. Einmal ist der Drehbügel vom Brenner unten abgegangen, den hab ich wieder angelötet. Die Flasche mit aufgeschraubter Pumpe ist eigentlich immer unter Druck. ich laß den nur zum Nachfüllen ab. Wo ist denn Dein Kocher undicht? Am Kocher oder an der Pumpe? Die original Pumpe von vor 9 Jahren war nicht besonders haltbar, da ist recht schnell was dran abgebrochen. Das Nachfolgemodell ist ausgereifter. Möglicherweise mögen es die Dichtungen grade nicht wenn sie austrocknen, aber beschwören möcht ich das nicht.
Wolf PS: wer sind Look und Feel und was haben die mit Ihren O Ringen gemacht, das sie noch ok sind. Vom Hans und vom Franz sind die O.R. auch noch ganz OK
|
Geändert von wolf (13.02.09 21:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499806 - 14.02.09 08:40
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 913
|
Das verwundet mich schon ein wenig, mein MSR läuft seit 13 Jahren ohne Probleme. Vll einmal zerlegen und alle O-Ringe fetten?!?1
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499830 - 14.02.09 10:09
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 193
|
Hi liebe Leute,
- danke für Eure Tipps & Erfahrungen. ... ich hab den Kocher jetzt mit den Reserve O´s versehen und er ist wieder dicht...
Aber da hier so viele Dragonfly-Kenner sind eine andere Frage zu dem Ding. Wieviele Umdrehungen könnt Ihr das Flammregulierungsventil von Endanschlag zu Endanschlag drehen. Bei mir ist das nämlich nur eine 3/4 Umdrehung.
Selbst bei max Offen ließ das Ventil keinen Brennstoff durch (im Neuzustand). Auf der Tour damals hab ich in die Überwurfmutter des Flammenreglers einen Draht hinein gesteckt um den Offen-Anschlag nach hinten zu versetzten - das hat für die Tour alles problemlos funktioniert (Ein Umtausch war damals nicht mögl.- da wir Vanvouver bereits verlassen hatten ..) Jetzt beim O-Ring Service hab ich festgestellt, daß der hintere der beiden O.R. nicht mehr geführt wird also auch nicht mehr zum Abdichten beiträgt. Ich vermute, daß die Teile damals von MSR beim Zusammenlöten zu weit ineinandergeschoben wurden - also dieser "Flammregulierungs-Stachel" sozusagen zu lang ist.
kann zu dem Problem irgend wer was sagen ?? - danke
Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#499839 - 14.02.09 11:12
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.410
|
Hallo,
zu den Umdrehungen, ich meine mich zu erinnern, dass so ca. 2 Umdrehungen möglich waren. Hab der Dragonfly aber im Moment nicht zur Hand.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#503170 - 26.02.09 20:11
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 193
|
Hallo liebe Leute,
.. ich will Euch den Ausgang der Geschichte mit dem geringen Umfrehungen des Flammreglers nicht vorenthalten. Also ich hab das Ding zum Österreichischen Importeur geschickt und dort wurde ein neues Flammregler-Leitungs-Teil eingebaut. - jetzt hat er ca. zwei Umdrehungen und alles paßt.. und das ganze auf Kulanz - tolles Service...
Gruß
Michael
p.s. wenn man Diesel oder Benzin als Kochertreibstoff zur Auswahl hat - welchen gibt man dann den Vorzug.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#503179 - 26.02.09 20:26
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 913
|
p.s. wenn man Diesel oder Benzin als Kochertreibstoff zur Auswahl hat - welchen gibt man dann den Vorzug. Benzin! Kürzere Vorheizzeit, geringere Rußbildung und dadurch weniger Wartung/Reinigung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#503184 - 26.02.09 20:31
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz
|
Oder einfach mal beides ausprobieren  (mir hatte einmal ein Verkäufer erzählt, dass Diesel sehr unangenehm ist, weil es so stark rust) Diesel habe ich noch nie gebraucht, obwohl es gerade bei Autofahrern der Teribstoff ist, der eher zu bekommen ist (LKW), aber für den Kocher brauchst du so kleine Mengen, dass sich meist doch was auftreiben lässt. Gleiches gilt wohl für Petroleum
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#503263 - 27.02.09 09:25
Re: Benzinkocher MSR Dragonfly undicht
[Re: Michael99]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 193
|
Hi,
also mehr Ruß und dergl. - ich halte mich eh in Gebieten auf wo beides problemlos zu bekommen ist - und wenn Benzin also das "bessere" ist dann bleib ich sowieso dabei...
- danke
Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|