Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1346 Gäste und 904 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558088 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#543055 - 30.07.09 08:01 Nabendynamo + LED: Flackern etc
Willi II
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 277
Hallo, mit dem neuen Fahrrad meiner Frau hat nun auch bei uns der Nabendynamo Einzug gehalten (Shimano DH 72 mit Basta Pilot LED); 2 Fragen hierzu: 1. Ein starkes Flackern des Scheinwerfers bis ca. 6km/h scheint normal zu sein...? 2. Wenn der Schalter am Scheinwerfer von 'Auto' (= sensorgesteuerter Betrieb) auf 'an' gestellt wird, scheint das Licht etwas heller zu werden. Ist das auch normal?

Vielen Dank für Info - W.
Nach oben   Versenden Drucken
#543059 - 30.07.09 08:08 Re: Nabendynamo + LED: Flackern etc [Re: Willi II]
wüstenfuchs
Nicht registriert
Hi,

zu 1.

Bei mir genauso. Flackern bei kleinen Geschwindigkeiten ist normal. Ich erkläre es mir so, dass der Nabendynamo eine gewisse Mindestundrehung erreichen muss um eine kleinstmögliche Leitung angeben zu können. Dann kommts aber auch aufs eingesetzte LED Licht an. Bei der Supernova ist das Flackern schneller weg als beim IQ Fly von Bumm. Kommt wohl auch auf die Schaltung im Licht drauf an.



zu 2.

weiß ich nicht - finde ich aber schwer nachzuvollziehen.
flo
Nach oben   Versenden Drucken
#543075 - 30.07.09 09:00 Re: Nabendynamo + LED: Flackern etc [Re: ]
legorado
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 297
1. ist normal

Bei 2. würde ich tippen, dass dann die Sensorelektronik überbrückt wird und somit keinen Strom mehr verbraucht, was dann der LED zu Gute kommt.

Mfg Legorado
Nach oben   Versenden Drucken
#543237 - 30.07.09 19:04 Re: Nabendynamo + LED: Flackern etc [Re: ]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
In Antwort auf: wüstenfuchs

zu 1.
Bei mir genauso. Flackern bei kleinen Geschwindigkeiten ist normal. Ich erkläre es mir so, dass der Nabendynamo eine gewisse Mindestundrehung erreichen muss um eine kleinstmögliche Leitung angeben zu können.

Das muss auch flackern wenn man den Scheinwerfer an eine Wechselspannung mit voller Nennspannung des Dynamos, aber gleicher Frequenz anschließt. Ab einer gewissen Frequenz kann das Auge den Helligkeitsschwankungen nicht mehr folgen. So wie Film und Fernsehen funktionieren obwohl es in Wirklichkeit nur Einzelbilder sind.

Apropos, Glühlampen sind relativ träge, so daß sie bei höheren Frequenzen nicht mehr flackern. Aber LED und Leuchtstofflampen tun das auch bei hohen Frequenzen. Einfach mal vor so einer Lampe mit der Hand wedeln. So kann man das Flackern sichtbar machen.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#543302 - 30.07.09 22:09 Re: Nabendynamo + LED: Flackern etc [Re: Willi II]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Hallo,

zu Erstens:
Wie schon richtig gesagt: Der Dynamo liefert Wechselspannung/-strom. Die LED muss also flackern. Ok - ist schon erklärt worden, einmal reicht ja auch.

zu Zweitens:
Die "Sensomatik" braucht einen geringen Teil der Leistung, um sich selbst "am Leben zu halten", also um zu überprüfen, ob es hell genug ist oder nicht. Beim Umschalten auf Dauerbetrieb wird die Sensomatik vom Netz getrennt und der Strom fließt "direkt" in die LED.

Gruß Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#543359 - 31.07.09 10:02 Re: Nabendynamo + LED: Flackern etc [Re: Willi II]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Das Flackern bei niedrigen Geschwindigkeiten ist normal, seit "Schmidt". Seit eine Firma angefangen hat, die Spannungsspitzen nicht mehr herauszubügeln, also zu glätten. Das Glätten (auf elektronischem Wege) führt zu Verlusten und schwächte das Licht, zumindest bei Glühbirnen. Wobei das eh nur ein "Problem" bei und seit den Nabendynamos ist, die Seitenläufer drehen sich auch bei niedriger Geschwindigkeit so schnell, dass man praktisch kein Flackern wahrnimmt.

Anfangs hat das viele Leute sehr irritiert, das Flackern, aber es ist ja meist ein Vorteil, da es die Ausbeute optimiert und die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer auf diese Lichtquelle erhöhte, was besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten von Rädern ja nicht von Nachteil ist.

Dennoch, klar, wenn man es noch nicht kennt, ist es erstmal ne seltsame Sache.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de