Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Tiescha, kuhbe, 7 unsichtbar), 568 Gäste und 865 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98860 Themen
1554117 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 37
panta-rhei 27
Sickgirl 27
Keine Ahnung 25
Lionne 23
Themenoptionen
#551073 - 05.09.09 18:05 Neuer Sattel soll her, wie breit wählen?
Käfer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Moin!

Weil nächstes Jahr eine mehrwöchige/-monatige Reise ansteht, muss jetzt das Tourenrad in Schuss gebracht werden. Unsicher bin ich mir beim Sattel, insbesondere bezüglich der optimalen Breite.

Aktuell ist da ein 08/15-Sattel von Selle Royal (15cm breit) drauf, der sich ganz gut bewährt hat, allerdings jetzt überall aufreißt. Als Ersatz würde ich gerne in englisches Leder investieren, einen Versuch wäre es mir wert. Von Brooks gibt es ja jetzt gefühlt 1000 Modelle, das Standardteil scheint dabei ja der B17 (17cm breit) zu sein. Den habe ich heute mal in echt gesehen und er erscheint mir doch recht breit zu sein?!
Am MTB (wenige cm Lenkerüberhöhung, ~45-50° Sitzwinkel) fahre ich einen alten Flite (13cm breit), am Stadtflitzer (wenige cm Sattelüberhöhung, ~45-50° Sitzwinkel) einen Turbo (14cm breit) [gleicher Sattel am verkauften RR], und am Tourenrad (Sattel auf Lenkerhöhe, Sitzwinkel ~50-55°) den verschlissenen Sattel (15cm breit). Alle Sättel fahren sich auf meiner persönlichen Tages-Etappenlänge gut.
Abstand zwischen meinen "Sitzhöckern" beträgt 11cm.

Sollte ich jetzt einfach auf den bisherigen Erfahrungen basieren einen Brooks in ~15cm Breite nehmen oder verhalten sich Lederkernsättel anders (abgesehen vom Einfahren), also sollte man da vieleicht einen breiteren Sattel nehmen? Das es keine 100%ige Sicherheit gibt, ist mir dabei schon klar. Nur dann könnte ich das Rad schön über den Winter in Form bringen und dann noch vor der Radreise (Juni) den Sattel einfahren.

Grüße
Sven
Nach oben   Versenden Drucken
#551090 - 05.09.09 19:51 Re: Neuer Sattel soll her, wie breit wählen? [Re: Käfer]
Ticino
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 212
Ich verweise gerne nochmals auf meinen Beitrag wo, 3. August.
Ich bin immer noch sehr zufrieden.
Ich habe keine Aktien bei der Firma und auch sonst keine Prozente, Vorteile usw.
http://www.rad-forum.de/showflat/Number/...agen#Post543881
Nach oben   Versenden Drucken
#551107 - 05.09.09 20:38 Re: Neuer Sattel soll her, wie breit wählen? [Re: Ticino]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
Ich handhabe das so das die "Ars**knochen" schon auf dem Sattel aufliegen sollten.
Nicht mehr nicht weniger.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de