Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (stefan1893, Sonntagsradler, SchachRobert, Miguell, 3 unsichtbar), 619 Gäste und 862 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557504 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#581879 - 09.01.10 16:25 Rahmengrösse für kleine Frau
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hallo, ich bin 158 cm klein und zierlich, Schrittmass 70 cm. Fahre seit 23 Jahren das erste vsf-Reiserad- Diamantrahmen aus Stahl,28", RH 50 cm, Oberrohr 54, Vorbausonderkonstruktion 0cm, Rennradlenker.Das Rad ist nach vielen tausend km fertig und mir eigentlich auch zu groß.
Suche wieder etwas ähnliches in meiner Größe: Reiserad, RH ca 46, Oberrohr angepasst, d.h. unter 50, Diamantrahmen, Rennlenker, STVO-Tauglich, Nabendynamo. Gibts so etwas überhaupt? was spricht für/gegen 26" (mir wurde oft abgeraten, sei "zu nervös von den Fahreigenschaften"), hab kein Auto, fahre jeden Tag mindestens 25 km, fast immer Strasse oft Gepäck
Danke für Eure Tipps, barba
Nach oben   Versenden Drucken
#581900 - 09.01.10 17:19 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.285
Bei einem angepassten Rahmen kannst du auf jedenfall einen normslen Vorbau fahren, das fährt sich auf jedenfall weniger nervös als deine Vorbaukonstruktion.
Ich selber bin 1,62 und was anderes als 26 Zoll kommt mir nicht mehr ins Haus. Mein erstes Reiserad war ein Reiserad, aber ich finde nicht das das 26er nervöser fährt. Eher ausgewogener. Das 28er Reiserad hat einen sehr flachen Lenkwinkel, dadurch fährt es sich eher träger.
RH 46 bei deiner Größe finde ich immer noch sehr hoch, ich habe bei Schrittlänge 76 eines mit 45.

Geändert von Sickgirl (09.01.10 17:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#581910 - 09.01.10 17:40 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
zetzet
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Hallo Barba,

erst mal herzlich willkommen im Forum. Meine Freundin hat ähnliche Körpermaße (Schrittlänge müsste ich mal erfragen oder ... nachmessen... unschuldig) und hat sich, nachdem sie mit einem Fahrradmanufaktur T 400 einige Jahre unterwegs war (Alltag + Reise) letztes Jahr ein Surly Long Haul Trucker aufgebaut, mit dem sie sehr zufrieden ist (Alltag + Reise). Hier im Forum gibt es schon einige Bilder von schönen Aufbauten anderer Surlys. Das Surly hat eine Rahmengeometrie, die für Rennlenker ausgelegt ist (d.h. kürzeres Oberrohr, als bei geradem Lenker). Meiner Ansicht nach die ergonomischte Lenkerform, aber hier gehen die Meinungen auseinander (edit: ich sehe beim zweiten Lesen, du bist schon bekehrt "Rennlenker"cool).
Hier mal ein Link zur Surly-Seite mit den Geometrien Surly LHT.
Beide beschriebenen Räder haben übrigens 26'Zoll Laufräder, (nicht nur) bei der Rahmengröße m.E. sinnvoll. Über Laufruhe eines Fahrrades entscheiden sicherlich eher andere Faktoren bei der Rahmengeometrie, als der Umfang des Laufrades.

Viele Grüße
Christoph

P.S. da es das Surly meines Wissens in D. nicht vorkonfiguriert gibt, kannst Du natürlich Laufräder frei wählen, also Nabendynamo und was das Herz sonst noch begehrt.








Geändert von zetzet (09.01.10 17:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#581917 - 09.01.10 17:54 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
schau mal bei den reduzierten Angeboten bei Velotraum rein....da gibts einen Ausstattungvorschlag 8 in zweiXS Rahmenhöhe...das wäre vielleicht was für dich...allerdings mit Rohloff...wers mag?

guckst du hier
Nach oben   Versenden Drucken
#581920 - 09.01.10 17:57 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
blue82
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 44
Hallo Barba,

schau mal bei Velotraum auf die Homepage. Im Bereich reduziertes sind einige XS und S Rahmen/Kompletträder.

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#581991 - 09.01.10 19:18 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
Hallo Barba,

möchte mich dem Sickgirl anschließen: ein 0-cm-Vorbau ist garantiert nervöser als ein Rad mit angepassten Maßen egal in welcher Radgröße.

Ich bin 10 cm größer als du, fahre trotzdem Rahmenhöhe 50 bzw. 51 mit dem kürzesten Oberrohr, das ich finden konnte (ebenfalls ca. 50 cm) . Eben damit ich einen normal langen Vorbau fahren kann. Das funktioniert gerade noch mit 28 Zoll, bei einer kleineren Rahmenhöhe wird das Rad in 28 Zoll m.E. viel zu lang, insbesondere wenns auch noch Rennlenker sein soll. Daher ist auch mein Vorschlag, sich bei 26 Zoll umzuschauen. Eine konkrete Empfehlung kann ich dir allerdings nicht geben.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#581998 - 09.01.10 19:41 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: Sickgirl]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
hei, danke für den Tip. Welches Fabrikat fährst Du? Ich möchte auf keinen Fall die stark profilierten Reifen- ist wohl auch nicht nötig auf der Strasse. Kannst Du mir sagen wie lang bei Deinem Rad das Oberrohr ist? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Rahmenhöhen bei den 28" - Rahmen ab einer gewissen Kleinheit die Oberrohrlängen nicht mehr mitnehmen, d.h. ein 50-er Rahmen hat dasselbe Oberrohr wie das 48 er. Mit der Höhe muss ich nochmal sehn- bei den 28" geht ja nicht kleiner.
Nach oben   Versenden Drucken
#582001 - 09.01.10 19:47 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die Reifen sind kein Problem. Wo welche für Sandbahnrennen reinpassen, ist in jedem Fall auch Raum für Slicks. Andersrum könnte es eher klemmen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#582002 - 09.01.10 19:47 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: zetzet]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Ah ja- hab ich noch nie gehört, das Fabrikat. Wo krieg ich die her? Bzw wo könnte der Fahrradhändler meines Vertrauens die herkriegen? ich war auf dem Link, aber die bleiben auf ihrem Kontinent. Hört sich aber gut an! Bei den "Rennlenkern" bin ich voll Deiner Meinung- kein andrer Lenker bietet die Fülle an Griff- und Sitzpositionen- komisch, dass die so aus der Mode gekommen sind. Und auch komisch, dass mich bisher alle Fahrradfuzzis von den 26 " abbringen wollten. Stattdessen solle ich doch ein "Damenrad" nehmen. Mir sind ja die Grenzen der Geometrie durchaus klar, aber auch die Grenzen der Statik- (bin Architektin). Außerdem siehts zensiert aus.
Nach oben   Versenden Drucken
#582005 - 09.01.10 19:53 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: DrKimble]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hei Frank, da war ich eben, aber die haben kein Oberrohr unter 52,5 cm Länge- für Rennlenker finde ich das noch zu viel. Trotzdem danke
Nach oben   Versenden Drucken
#582012 - 09.01.10 20:12 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
zetzet
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Entweder direkt in den USA bestellen (hat meine Freundin gemacht), das kann - abhängig von Wechselkurs - auch inklusiv fälligem Zoll günstiger sein. Es geht auch via Versender in Deutschland, z.B. bikecomponents. Der deutsche Großhändler ist meines Wissens Cosmic Sports, von dem sollte auch Dein Fahrradhändler beliefert werden können, und bitte nehm nicht den, der nur "Damenrad" und 28 Zoll kennt und denkt Rennlenker werden nur bei Radsportveranstaltungen gefahren... zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#582022 - 09.01.10 20:30 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Hi
das mit der gewünschten Oberrohrlänge ist schwierig. Hier mal eine Übersicht für einige 26" Reiseradrahmen. Ich find da spontan nichts mit 50 oder weniger.
Nach oben   Versenden Drucken
#582028 - 09.01.10 20:48 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
In Antwort auf: barba
Und auch komisch, dass mich bisher alle Fahrradfuzzis von den 26 " abbringen wollten.


Wenn du wirklich zu Velotraum gehst, werden die dir mit der gleichen Vehemenz erklären, dass 28 Zoll indiskutabel ist und zwar unabhängig von der Rahmenhöhe. Damit will ich nicht Partei ergreifen, sondern rüberbringen, dass es sich darüber nicht zu diskutieren lohnt.

In deinem Fall spricht einfach die gewünschte Größe für 26 Zoll.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#582054 - 09.01.10 22:12 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Rheinradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 245
Hallo Barba!

Allgemein:
Meine Empfehlung geht bei kurzem Oberrohr auch zu 26". Die bieten mehr Zehenfreiheit ohne dass der Lenkwinkel zu flach wird.

Speziell:
Ich schicke mal diesen Randonneur ins Rennen. Die Oberrohrlänge des kleinen 47er Rahmens beträgt gemäß Maßtabelle zwar auch 51 cm, aber Oberrohranpassungen sind bei Patria möglich.
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#582089 - 10.01.10 08:32 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.285
Hallo Barba,
ich fahre einen Maßrahmen von Florian Wiesmann. Weiß ja nicht wie hoch dein Budget ist, aber der Rahmen ist nicht ganz billig
Gruß
Ulrike
Nach oben   Versenden Drucken
#582116 - 10.01.10 09:45 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: mgabri]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
"Hier[/url] mal eine Übersicht für einige 26" Reiseradrahmen. Ich find da spontan nichts mit 50 oder weniger."

Die Liste ist gut, danke- mir fiel nur die Firma "part" auf (400 h, 400 Rahmenlänge hor.), da steht allerdings nichts über die reale Oberrohrlänge. Ich merk allerdings, dass ich technisch total nicht mehr auf dem Laufenden bin- wo kann ich mich den über "rohloff" und all dieses informiern?
Gruß; barba
Nach oben   Versenden Drucken
#582118 - 10.01.10 09:50 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: Rheinradler]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Klar der Randonneur ist superschön- ich hab mal nach dem Preis für Maßanpassung gefragt, da liege ich bei ca 1400€ . Liegt knapp über meinem geplanten Budget, aber wenn man halt ergonomisch aus der Norm fällt...Ich wüde allerdings doch die schmale Bereifung auch bei 26 " vorziehen. Gruß, barba
Nach oben   Versenden Drucken
#582122 - 10.01.10 09:56 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
In Antwort auf: barba
Ich merk allerdings, dass ich technisch total nicht mehr auf dem Laufenden bin- wo kann ich mich den über "rohloff" und all dieses informiern?


Z.B. hier im Forum. Ich würde aber nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Bei dir scheint mir das allerwichtigste zu sein, dass du ein passendes Rad findest. Eigentlich weißt du doch, was du willst: einen Randonneur mit schmalen Reifen und Rennlenker.

Gruß Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#582128 - 10.01.10 10:31 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: barba
Klar der Randonneur ist superschön- ich hab mal nach dem Preis für Maßanpassung gefragt, da liege ich bei ca 1400€ . Liegt knapp über meinem geplanten Budget


Wo liegt denn genau Dein Budget? Bevor wir Dir weiterhin zu teure Sachen angedeien lassen.
28" ist nach meinem Dafürhalten übrigens wirklich nix für Dich.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#582154 - 10.01.10 11:46 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.285
Schmale Bereifung gibt es auch bei 26 Zoll, zBsp den Sport Contakt oder den Schwalbe Kojak mit 32 mm.
Nach oben   Versenden Drucken
#582174 - 10.01.10 13:12 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
...oder, mein Tipp, wenn es nochmal schmaler werden darf: der Durano von Schwalbe, in 1,1 Zoll, womöglich auch in 1,3. Außerdem den Ritchey Tom Slick (glaube 1,3 oder 1,4 Zoll).

Die Auswahl ist groß und gut. Es gibt sicher auch noch profilierte schmale Reifen, aber da kenne ich mich nicht so aus schmunzel
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#582213 - 10.01.10 14:58 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
zetzet
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Wie Sickgirl und Wolfram schon schrieben sind schmale Reifen 26'' kein Problem. Auf dem Surly sind aktuell die Conti Sport Contact 32mm aufgezogen, die haben sich bewährt und können auch auf gemäßigt unbefestigte Strecken bewegt werden.
Meine Freundin fährt übrigens bei jeweils 1 cm mehr (Körpergröße und Schrittlänge - habe nachgemessen schmunzel ) den 42er Surly Rahmen, mit einem eher kurzen Vorbau. Ihr passt das Ganze hervorragend (bei Bedarf kann ich Dir auch Bilder schicken). Aber - wie Flo bereits anmerkte - solltest Du noch mal schreiben, was das Paket kosten darf und ob Du alles fertig aufgebaut brauchst oder auch selber schrauben willst/kannst.
Grüße Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#582222 - 10.01.10 15:39 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
hallo barba

laut dem konfigurator bietet patria nur eine verlängerung des oberrohrs an. es wäre immerhin vorstellbar, dass bei dieser rahmengröße eine verkürzung entweder zu unangenehmen veränderungen der fahreigenschaften oder zur kollision der füße mit dem vorderrad bei stärkeren lenkbewegungen führen kann. ich würde auf jeden fall bei patria auf diese befürchtung hinweisen.
da geld ja augenscheinlich eine rolle spielt würde ich auch für einen selbstaufbau plädieren, ggf mit hilfe eines netten radladens. du solltest bei geschickter suche und auswahl der komponenten für zB den nackten LHT nicht mehr als 1000€ ausgeben, und dies bei ausschließlich handverlesenen komponenten ohne weiterreichende kompromisse. ausserdem hast du auf reisen den vorteil, bei auftretenden defekten ne idee zu haben, wie diesen beizukommen ist.
wichtig wäre für dich zb eine deutlich kürzere kurbel, die länge sollte 165mm nicht überschreiten. bei patria sicher möglich, ob du dann aber mit 1400€ für das nackte rad hinkommst?
der lht in 42mm höhe hat übrigens eine OR-länge von 505mm.

gruß malte
Nach oben   Versenden Drucken
#582242 - 10.01.10 17:06 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: Martina]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Stimmt! Zu schwer sollte das Ganze auch nicht sein, mir ist aber schon klar dass die STVO was wiegt. Budgetgrenze war bisher so 1200 € . Dafür scheint man keinen Maßanzug zu kriegen- die Frage ist- gibts für mich Konfektion? Gruß, Barba
Nach oben   Versenden Drucken
#582246 - 10.01.10 17:07 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: Flo]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Wie eben auf Martina geantwortet: Bisher hatte ich bei 1200 € die Schmerzgrenze. Bevor ich die hochsetze möchte ich erst noch ein bisschen recherchieren. Die Info mit den 28" ist schon mal was wert.
Nach oben   Versenden Drucken
#582249 - 10.01.10 17:17 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: zetzet]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Also, ich hab mir den Surly LHT 42 er mal auf meine Liste geschrieben- was kostet denn der ungefähr? Ich müsste erst abklären, ob ich hier jemand finde, der mir beim Zusammenbasteln hilft. (Bin zwar Handwerkerin aber in Holz- vom Fahrradbau hab ich keine Ahnung).Komponenten habt Ihr selbst zusammengestellt? Gruß Barba
Nach oben   Versenden Drucken
#582253 - 10.01.10 17:28 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: malte 68]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hei Malte, du meinst mit dem "nackten " LHT den Surly? Und welche Komponenten sind bei "nackt" nicht dabei? Sorry meine Frageweise- ich bin noch nicht im Jargon drin. Aber ich werde reinkommen. Angeblich kürzt Patria auch das Oberrohr, was mich allerdings gewundert hatte- ich hatte nämlih ür ein 28" -Rad gefragt. Und da setzt die Geometrie doch ein paar Grenzen.
OR-Länge von 505 ist schon grenzwertig, da brauche ich für den Rennlenker wieder einen sehr kurzen Vorbau- müsste aber gehen, wie oben schon gesagt wurde. Selbstaufbau werd ich mich mal schlau machen- ist sicher sinnvoll
danke und gruß barba
Nach oben   Versenden Drucken
#582272 - 10.01.10 18:19 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
...wenn du mit einer Ortsangabe herausrückst, findet sich vielleicht auch hier im Forum Hilfe. Wäre nicht das erste Rad, das mehrere Forumistas auf die Räder stellen. Und ich behaupte mal, die Montagequalität braucht sich wohl nicht hinter einem Laden verstecken
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#582275 - 10.01.10 18:24 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: sonicbiker]
barba
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Mainz-Wiesbaden genauer: Biebrich
Nach oben   Versenden Drucken
#582276 - 10.01.10 18:25 Re: Rahmengrösse für kleine Frau [Re: barba]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
In Antwort auf: barba
Also, ich hab mir den Surly LHT 42 er mal auf meine Liste geschrieben- was kostet denn der ungefähr?


ungefähr genau so viel kostet der, wenn man sich den Eigenimport ersparen möchte.
Ich denke, wenn man keine überhöhten Ansprüche ans Prestige hat, kommt man nicht nur nackt auf etwa 1000 €, sondern kann dann auch schon Heckträger und Beleuchtung dabei haben. Anders herum gedacht, ist noch ein wenig Luft, entscheidende Teile gleich ein wenig hochwertiger anzuschaffen
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de