Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (iassu, amati111), 255 Gäste und 947 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98735 Themen
1552626 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 37
veloträumer 37
Juergen 33
Uli 32
BaB 31
Themenoptionen
#505 - 24.04.01 17:49 Faltreifenmontage
jdrunge
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 113
Hi ALL,

habe letztens ein nettes Schnäppchen gemacht und zwei Faltreifen erstanden. Nun habe ich aber Probleme, diese "wabbeligen" Kevlar-Mäntel auf die Felge zu bekommen!

Hat irgend jemand von Euch Erfahrung mit der Montage von Faltreifen und kann mir einen (oder mehrere) praktische Tips geben, wie ich die vermaledeiten Dinger aufziehen kann?

Vielen Dank schon mal im voraus

Jens David


Nach oben   Versenden Drucken
#548 - 02.05.01 19:03 Re: Faltreifenmontage [Re: jdrunge]
brane
Nicht registriert
Hallo Jens !
Für mein Rennrad besorge ich mir immer,oder fast immer,die Faltreifen.Die Montage vergeht meistens ohne Probleme und wenn dann nehme ich die Reifenmontierer (aus Plastik) und Seifenwasser,dann rutscht es besser.
Gruß,
brane

Nach oben   Versenden Drucken
#583482 - 15.01.10 15:12 Re: Faltreifenmontage [Re: jdrunge]
Fundador
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man den Faltreifen recht gut Herr wird, wenn man sie noch vor dem Aufziehen auf die Felge mit dem leicht aufgepumpten zugehörigen Schlauch in Form bringt. Dann die erste Seite des reifens über die Felge ziehen, dabei darauf achten, dass das Ventil schon möglichst genau am Loch steht, um das folgende Einfädeln zu erleichtern und bei der Gelegenheit nicht den Schlauch zu killen. Der rest geht dann wie von Drahtreifen gewohnt von statten. Bei mir funktioniert dies sowohl mit schmalen Rennrad- als auch dicken MTB-Reifen eigentlich ganz gut.
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag
Nach oben   Versenden Drucken
#583485 - 15.01.10 15:23 Re: Faltreifenmontage [Re: Fundador]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.567
Hallo Fundador,

willkommen im Forum.

Ein kleiner Tipp am Rande: Beim Antworten auf Beiträge etwas auf das Alter des Beitrags achten. Ich glaube nach gut 8 1/2 Jahren dürfte der Faltreifen schon wieder aussortiert sein. zwinker
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#583495 - 15.01.10 15:53 Re: Faltreifenmontage [Re: Thomas S]
reisekampffisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 180
lach
Grüße

Felix

Stahlrahmenprojekt am Start!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de