Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Mooney, salabim, thomas-b, gerold, Barrie, KaRPe, 5 unsichtbar), 787 Gäste und 861 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98606 Themen
1550742 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
BaB 51
iassu 42
Lionne 42
Juergen 41
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#587753 - 28.01.10 15:34 Re: Suche Tipp Radfahren bei minus Temperaturen [Re: Siddi]
n48
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 59
Ich zieh mir einen Schal bis über die Nase. Dann ist es egal wie man Atmet da die Luft durch den Stoff nicht mehr reizt.

Jedoch hatte ich letztes Jahr bei rund 5 Stunden unter -10C° das Problem das sich auf der Kante des Stoffs Eis gebildet hat (durch die Atemluft) und dieses zu leichten Erfrierungen? auf Höhe der Wangenknochen führte. Hat ca 3 Wochen gedauert bis die kleinen Striche wieder verschunden waren.

Daraufhin hat mir meine Drogeriefachverkäuferin eine "Baby Wind- und Wettercreme" empfohlen die ich seitdem erfolgreich für den "Kantenbereich" benutze. Ausserdem riech ich dann so knuffig hat meine Freundin gesagt.

frostigen Gruß
Basti

Edit meint ich soll noch mein Hauptproblem erwähnen. Nämlich die Tränen die ich, wohl aus Mitleid zu den Autofahrern, vergieße. Für die schmier ich auch immer noch 2 Spuren entlang der Nase damit sie in den Schal geleitet werden

Geändert von n48 (28.01.10 15:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#587815 - 28.01.10 20:01 Re: Suche Tipp Radfahren bei minus Temperaturen [Re: Siddi]
slowbeat
Nicht registriert
mit kalter luft hab ich keine probleme.

ich schau aber, daß ich den oberkörper gut verpacke. nicht etwa zu warm aber halt windgeschützt. gute dienste leistet mir im winter eine regenjacke mit enganliegender kapuze und unterarmbelüftung per reißverschluß (temperaturregulierung). drunter meißt ein shirt und eine fleecejacke, das reicht aus wenn es nicht grad bergab geht - die fleeceweste ist dann meißt im rucksack.

bei den hosen bin ich anspruchslos, meißt einfache trekkinghosen.

neoprenüberschuhe halten die füße warm.

handschuhe - ja, da kenn ich nur die kompromisslösung mit meinen windstopperdingern. bergauf zu warm, bergab zu kalt.

so um -20°C hab ich so schon mitgemacht, vom radeln bin ich aber noch nie krank geworden.
das ist aber sicher auch ne frage der gewohnheiten.
Nach oben   Versenden Drucken
#588323 - 30.01.10 09:18 Re: Suche Tipp Radfahren bei minus Temperaturen [Re: ]
Siddi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Grüße

danke für die vielen tipps!

MFG

Siddi
Nach oben   Versenden Drucken
#589898 - 04.02.10 15:47 Re: Suche Tipp Radfahren bei minus Temperaturen [Re: Siddi]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.082
In Antwort auf: Siddi
Grüße

Ich bin heut das erste mal bei minus 10°C gefahren. An sich ist das kein Problem, jedoch kann doch das Einatmen der kalten Luft nicht Gesund sein? Ich spüre jetzt schon ein kleines kribbeln im Hals. Wie kann ich mich vor einer Erkältung bzw. Lungenentzündung schützen? Was habt ihr für Erfahrungen?

Erkältung und Lungenentzündung wirst du dir nicht gleich holen.
Ausdauersportler, die viel im Winter draußen trainieren bekommen aber in der Mehrheit Belastungsasthma durch die Kälte.
Also fahre nicht zu schnell und atme möglichst durch die Nase.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de