Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (fredolin1992, HanjoS, Uli S., Maxo, Fichtenmoped, 7 unsichtbar), 266 Gäste und 651 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557311 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#602944 - 17.03.10 07:47 Re: Dynamo [Re: thomas-b]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
In heutigen Fahrrad-LED-Scheinwerfern wird die Spannung selbstverständlich begrenzt (selbst wenn der Strom begrenzt wäre, was er auch nicht immer ist).
Erstens ist die verbaute Elektronik auch nicht beliebig spannungsfest, zum zweiten wird damit auch das angeschlossene Rücklicht gegen Überspannung geschützt. Ein Überspannungsschutz ist deswegen seit Jahren vorgeschrieben und wird üblicherweise im Scheinwerfer integriert. Begrenzt wird knapp über 7V.

Bei Nabendynamos übrigens heute genauso, es gab aber mal Lösungen mit einem Überspannungsschutz im Nabendynamo (da wäre es aber extrem wichtig, daß der Überspannungsschutz nur aktiv ist, wenn das Licht an ist).

Bei Seitenläufern wird das Licht üblicherweise nicht separat eingeschaltet, da darf dann auch ein (evtl. zusätzlicher) Überspannungsschutz im Dynamo integriert sein.

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
#603183 - 17.03.10 19:37 Re: Dynamo [Re: tbachner]
gjc
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 76
In Antwort auf: tbachner
Ein einfaches 28 Zoll Laufrad mit einfachem Nabendynamo (ZAC19 / DH-3N20 Nabendynamo) bekommst du im Netz aktuell für keine 40 Euro. Guckst du hier .


Damit fahr ich auch rum 4000km/a. Einen anständigen Scheinwerfer dazu (Fly oder gleich cyo), ein ordentliches LED- Rücklicht und gut is! Hat auch den Vorteil der Achsmuttern- Klauen vird schwer!

gruß burkard alias gjc
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de