29553 Mitglieder
98565 Themen
1550237 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#621428 - 19.05.10 07:55
Re: NuVinci N360 Nabenschaltung
[Re: Spargel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 350
|
Ich versteh die Werte nicht. Was bedeutet Untersetzung? Könnte mir jemand von euch netterweise mal die Werte erklären, damit ich das Ding mit einer Rohloff vergleichen kann? Bei der Rohloff dürfen ja folgende Kombinationen nicht unterschritten werden: 40/17, 38/16, 36/15 und 32/13, also ein Übersetzungsverhältnis von 2,35. Bei einem 26" Rad komme ich damit auf die kleinste Entfaltung von etwa 1,3 Meter. Bei einem 28" Rad wären das immerhin noch 1,45 Meter. Wo steht da jetzt zum Vergleich die NuVinci-Nabe?
Danke schon mal im voraus für die Erklärung.
Greetz
Scheich Xodox
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#621434 - 19.05.10 08:18
Re: NuVinci N360 Nabenschaltung
[Re: scheichxodox.de]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.710
|
Also, bei 38 Z Kettenblatt und 21 Z hinten komme ich auf
rund 1,81 Primärübersetzung x 0,5 kleinste Getriebestufe x 2,14m Radumfang 28"
= rund 1,94 m
Das ist ein gutes Stück besser als die anderen non-Speehubs, aber deutlich schlechter als die Speedhub.
Die Primärübersetzung bei der NuVinci darf laut Datenblatt 1,8 nicht unterschreiten.
|
Geändert von tkikero (19.05.10 08:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#621507 - 19.05.10 11:54
Re: NuVinci N360 Nabenschaltung
[Re: nöffö]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.512
|
Allerdings: Rücktrittbremse gibt´s bei der Nabe nicht. Aber sie (zumindest die aktuelle) macht dafür die Freunde von Scheibenbremse und Rollerbremse glücklich.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#621682 - 19.05.10 21:41
Re: NuVinci N360 Nabenschaltung
[Re: tkikero]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 350
|
Danke für die Erklärung. Jetzt habe ich endlich die ganzen Werte verstanden. Ich hab das alles mal in meine Excel-Tabelle eingetragen um es schön vergleichen zu können und sofort fiel mir auf, dass die NuVinci-Nabe doch sehr der Alfine ähnelt. Alfine: - Übersetzungsverhältnis 1,7 nicht unterschreiten
- Untersetzung: 0,53
- Übersetzung: 1,62
- kleinste Entfaltung 26 Zoll: von 1,80 Meter bis 5,52 Meter
- kleinste Entfaltung 28 Zoll: von 2,00 Meter bis 6,13 Meter
NuVinci: - Übersetzungsverhältnis 1,8 nicht unterschreiten
- Untersetzung: 0,5
- Übersetzung: 1,8
- kleinste Entfaltung 26 Zoll: von 1,78 Meter bis 6,41 Meter
- kleinste Entfaltung 28 Zoll: von 1,98 Meter bis 7,12 Meter
zum Vergleich wie tief man die Rohloff treiben kann: - Übersetzungsverhältnis 2,35 nicht unterschreiten
- Untersetzung: 0,28
- Übersetzung: 1,47
- kleinste Entfaltung 26 Zoll: von 1,31 Meter bis 6,89 Meter
- kleinste Entfaltung 28 Zoll: von 1,46 Meter bis 7,66 Meter
Die neue Nabe mag ja das anderthalbfache an Last der Rohloff aufnehmen können. Berge fahren würde ich damit trotzdem nicht wollen. Immerhin scheint sie besser als die Alfine zu sein. Die Übersetzung geht ein bisschen höher, ich kann also länger in den oberen Gängen mittreten. Bei dem kleinsten möglichen Gang sind sie beide identisch. Und wenn sie dann wirklich so viel länger hält, wäre sie tatsächlich eine Option zu der Shimano. Einzig auf das stufenlose Schalten schiele ich so ein bisschen neidisch von meiner Rohloff rüber. Greetz Scheich Xodox
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#636175 - 09.07.10 08:34
Re: NuVinci N360 Nabenschaltung
[Re: phil von simpel.ch]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 68
|
Hallo,
einige Ergänzungen aus meinem EMailverkehr mit Pieter de Kreek (NuVinci Erope):
Voraussichtliche Kosten: 356 EUR Erste verfügbare Serie nur in Silber mit 36 Speichenlöchern. Vertrieb scheinbar nur über den Fahrradhandel. Produktionsbeginn: Mitte Juli
M.f.G. Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658351 - 02.10.10 21:50
Re: NuVinci N360 Nabenschaltung
[Re: andreast]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 226
|
Gibt es bezüglich des Preises schon was neues?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658403 - 03.10.10 12:34
Re: NuVinci N360 Nabenschaltung
[Re: Felidae]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 68
|
Hatte ich doch schon erwähnt. Aktuell kannst Du es über eBay (Art.Nr.110587258380) aus den USA für ca. 360 EUR beziehen.
M.f.G. Andreas
|
Geändert von andreast (03.10.10 12:35) Änderungsgrund: URL wurde nicht angenommen. |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678699 - 23.12.10 20:54
Re: NuVinci N360 Nabenschaltung
[Re: andreast]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 209
|
Beim Europaimporteuer (wer auch immer das ist) gibt es sie anscheinend (oder gab) für 250 Euro...
übrigens, weiß vielleicht jemand, wie sich die nuvinci n171 und n170 unterscheiden? Beide sind anscheinend gleich, laut Datenblättern, aber die eine wiegt weniger...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|