International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (hammer, paulk, Elric, Sharima003, 5 invisible), 3764 Guests and 1065 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99177 Topics
1559351 Posts

During the last 12 months 1997 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 23
iassu 19
natash 19
Topic Options
#631090 - 06/20/10 03:15 PM KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF
meyenburger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Umbau eines 2002er Koga Miyata WORLDTRAVELLERs von Ketten- auf Rohloffschaltung? Falls ja, wie groß ist der technische Aufwand?

Besten Dank
Frank
Top   Email Print
#631108 - 06/20/10 04:11 PM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: meyenburger]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zeig Fotos vom Hinterbau, Markannamen helfen nicht weiter. 135mm Einbaubreite? Viel mehr ist erstmal nicht notwendig. Wie soll es letztlich aussehen? Zauberei ist der Einbau nicht, außerdem ist er gut dokumentiert.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#631210 - 06/21/10 06:24 AM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: Falk]
meyenburger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Hallo Falk,

ich habe bisher keine Fotos von dem Rad, es wurde mir lediglich angeboten. Ich werde mir Bilder schicken lassen.

Zur Zeit ist folgende Nabe verbaut:

Shimano XT HB-M755/FH-M755 36L

Besten Dank
Frank
Top   Email Print
#631213 - 06/21/10 07:03 AM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: meyenburger]
Cornelius
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 225
Hallo Frank,

fahre das Fahrrad unbedingt länger Probe!
Ich machte 2004 den Fehler und kaufte genau das gleiche Rad viel zu schnell. Ich wurde nie glücklich damit.
Cornelius
Top   Email Print
#631229 - 06/21/10 08:09 AM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: meyenburger]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
Ist das noch einer mit Rennlenker?
Dann wärs nämlich ziemlich aufwendig bzw. teuer.
Top   Email Print
#631323 - 06/21/10 03:49 PM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: Mr. Pither]
meyenburger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
In Antwort auf: Mr. Pither
Ist das noch einer mit Rennlenker?
Dann wärs nämlich ziemlich aufwendig bzw. teuer.


...es handelt sich um ein 26" World Traveller...

das 28" hat den Rennlenker und nennt sich Globe Traveller...das besitze ich auch, und bin bei Touren in Mitteleuropa sehr zufrieden damit.
Top   Email Print
#631324 - 06/21/10 03:52 PM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: Cornelius]
meyenburger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
In Antwort auf: Cornelius
Hallo Frank,

fahre das Fahrrad unbedingt länger Probe!
Ich machte 2004 den Fehler und kaufte genau das gleiche Rad viel zu schnell. Ich wurde nie glücklich damit.
Cornelius


Hallo Cornelius, welches Modell hast du dir 2004 gekauft? Mit Kette oder Rohloff? Warum wurdest du nie glücklich damit? Welches Alternative? Welches Rad fährst du heute?

Gruß
Frank
Top   Email Print
#631331 - 06/21/10 04:05 PM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: meyenburger]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Zur Zeit ist folgende Nabe verbaut:

Shimano XT HB-M755/FH-M755 36L

Damit können vermutlich nur Shimano-Jünger was anfangen. Bei einem Baujahr nach 2000 sollte die Einbaubreite für das Hinterrad bei 135mm liegen, nur drauf schwören möchte ich nicht müssen.
Was nun den Umbau betrifft, da kommt es ein bisschen auf Dein Geschick an. Wenn Du bisher mit der Kettenschaltung klargekommen bist und diese auch ein- und ausbauen kannst, dann wird Dich ein R-Gerät nicht vor unlösbare Probleme stellen. Guck Dir mal einfach vorher das bei rohloff.de ladbare Handbuch an (für einen genaueren Link habe ich hier ein zu schwaches GPRS-Netzwerk), dann wirst Du vermutlich erkennen können, ob du den Einbau hinbekommst, welches Werkzeug und welche Version (Drehmomentabstützung!) Du brauchst. Ich kann nur empfehlen, sofort eine Nabe mit Scheibenbremsdeckel zu kaufen. Mit dieser hast Du alle Möglichkeiten, die ratsame externe Ansteuerung ist von vornherein dabei und vor allem, alle Umrüstungen werden letztlich deutlich teuerer.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#631381 - 06/21/10 07:10 PM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: meyenburger]
Cornelius
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 225
Hallo Frank,

ich fahre heute ein Velotraum mit Rohloff.
Mir hat die Geometrie nie wirklich gepasst. Dann waren mir die Reifen doch zu schmal. Die XT-Schaltung hat sich immer verstellt und die Kette sprang herunter. Die XT-Bremsen machten meine Felgen kapputt. Das Rad fand ich mit 19Kg zu schwer und schwerfällig. 3 Jahre stand mein Rad dann unbenutzt im Keller. Letztes Jahr habe ich es verkauft und mich für das Velotraum entschieden. Seitdem bin ich wieder viel mit dem Rad unterwegs.
Ich empfehle dir das Rad ausgiebig zu fahren. Vielleicht ist es ja genau das richtige für dich. Aber es gibt sicher tolle Alternativen...

Cornelius
Top   Email Print
#631384 - 06/21/10 07:29 PM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: Cornelius]
meyenburger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
In Antwort auf: Cornelius
Hallo Frank,

ich fahre heute ein Velotraum mit Rohloff.

Dann waren mir die Reifen doch zu schmal.

Aber es gibt sicher tolle Alternativen...

Cornelius


Velotraum mit Rohloff...KLASSE! ein feines Rad... leider sehr sehr teuer.

Die Reifen waren dir zu schmal...hast du ein 28" oder 26" gefahren?

tolle Alternativen: Velotraum, Norwid, Utopia Velo oder Patria
Top   Email Print
#631846 - 06/23/10 02:37 PM Re: KOGA MIYATA WORLDTRAVELLER v. KETTE a. ROHLOFF [Re: Falk]
meyenburger
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
In Antwort auf: falk
Zeig Fotos vom Hinterbau, Markannamen helfen nicht weiter. 135mm Einbaubreite? Viel mehr ist erstmal nicht notwendig. Wie soll es letztlich aussehen? Zauberei ist der Einbau nicht, außerdem ist er gut dokumentiert.

Falk, SchwLAbt


Hey Falk,

hier Fotos vom Hinterbau.

Ich hoffe du kannst etwas damit anfangen...

Gruß

Frank

Edited by meyenburger (06/23/10 02:37 PM)
Top   Email Print
#632107 - 06/24/10 11:25 AM Re: Koga Miyata Worldtraveller v. Kette a. Rohloff [Re: meyenburger]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ja klar, danke. Du hast erstmal schön Platz und eine Bremszangenaufnahme. Damit lässt sich was anfangen. Leider lässt sich nicht alles zusammen machen. Fangen wir mal bei der Drehmomentabstützung an. Die wäre eigentlich mit OEM2-Achsplatte elegant möglich, allerdings sagt der Hersteller, dass dazu die Bremszangenaufnahme mit dem Ausfallende aus einem Stück bestehen muss. Bei Dir ist die Zangenaufnahme eingeschweißt. Ob das ein Problem darstellen kann, da kann ich mich nicht fundiert äußern. Vielleicht sagt einer unserer Maschinenbauer was dazu? Andererseits ist die lange Drehmomentstütze auch kein Drama, zumal der Schnellverschluss dafür verwendbar ist. Diese Drehmomentstütze kollidiert allerdings mit den meisten Hinterbauständern. Die Bremszangenaufnqhme ist im Übrigen ein starkes Indiz für ein R-Gerät mit Bremsscheibendeckel, auch dann, wenn du sie erstmal nicht nutzen willst. Dein Träger bietet jedenfalls reichlich Raum für eine Bremszange - wenn diese nicht gerade seilbetätigt ist. Die Drehnomentabstützung mit »Speedbone« verträgt sich jedenfalls mit dem Träger überhaupt nicht.
Die nach unten offenen Ausfallenden vertragen sich mit einer Hohlachse bestens. »TS« mit Schraubachse ist also nicht notwendig. Die Umrüstung sollte alles in allem keine Probleme bereiten.

Von einem Rennlenker war bisher nicht die Rede. Dass sowas den Aufwand erhöht, wurde schon gesagt.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#632222 - 06/24/10 05:47 PM Re: Koga Miyata Worldtraveller v. Kette a. Rohloff [Re: Falk]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: falk
...allerdings sagt der Hersteller, dass dazu die Bremszangenaufnahme mit dem Ausfallende aus einem Stück bestehen muss. Bei Dir ist die Zangenaufnahme eingeschweißt. Ob das ein Problem darstellen kann, da kann ich mich nicht fundiert äußern. Vielleicht sagt einer unserer Maschinenbauer was dazu?


Koga verbaut ja selber gerne auch mal Rohloff. Anfragen kostet nix - wer soll besser Bescheid wissen als die Profis vom Hersteller.
Übrigens sind alle Mitarbeiter die ich von Koga kenne sehr nett.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print

www.bikefreaks.de