Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Rolf K., Horst14, silbermöwe, Julian Z., Hansflo, 2 unsichtbar), 725 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98837 Themen
1553835 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2122 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 29
Lionne 28
panta-rhei 24
bk1 23
Themenoptionen
#63322 - 19.11.03 11:26 Köln-Gardasee-Köln
Catrike
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 680
Nachdem ich dieses Jahr die Tour: Köln-Budapest-Köln,
nachzulesen auf : www.Liegeradler.de, gefahren bin, möchte ich nächstes Jahr ende Mai folgende Tour fahren:
Köln-Breisach-Donauwörth-Via Claudia Augusta bis Trento-rund um den Gardasee-Bormio-Zernez-Chur-Konstanz-am Rhein entlang zurück nach Köln.
Geplant sind 4-6 Wochen, Tagesetappen 80-??? Km, Übernachtung auf Campingplätzen.
Suche dafür noch Mitstreiter, entweder für die ganze Tour oder auch für Abschnitte.

Gruß aus Kölle

Udo(noch 54 Jahre)
Nach oben   Versenden Drucken
#63326 - 19.11.03 13:25 Re: Köln-Gardasee-Köln [Re: Catrike]
theodor
Nicht registriert
Hallo Udo,

schön für dich, daß Du soviel Zeit hast, durch die Alpen zu Radeln.
Die Strecke auf dem Hinweg zum Gardasee bietet keine großen Schwierigkeiten. Fernpaß und Reschenpaß sind für Alpenpaßmaßstäbe leicht zu fahren. Wie sich das mit einem 25 kg schweren Liegedreirad + Anhänger + Campinggepäck verhält, weiß ich allerdings nicht.
Für den von Dir geplanten Rückweg, solltest Du wirklich gut trainiert sein. Mit dem Gavia (2650m) und Stelvio (2750m) hast Du Dir zwei der schwersten Brocken in den Alpen vorgenommen. Den Gavia könntest Du noch über Aprica / Tirano umgehen (keine schöne Strecke), von Bormio kommst Du ohne umdrehen nur über den Stelvio weiter.
Wenn statt Gardasee auch der Lago Maggiore in Frage käme, könntest,Du bei mir vorbeikommen. Zwei Tage mitradlen wäre wohl möglich.

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#63386 - 20.11.03 08:51 Re: Köln-Gardasee-Köln [Re: Catrike]
Bierzo1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Hallo Udo,

ich bin dieses Jahr Köln - Gardasee - Köln mit dem Rad gefahren und schlage für die Hinfahrt die Strecke über
Chiemsee, Kufstein, den Inntal Radweg bis (fast) Innsbruck und
dann über die alte Römerstraße in Richtung Brennerpass.
Die Römerstraße geht oberhalb der Sprungschanze berg Isel und oberhalb der Europabrücke auf einer wunderschönen Strecke bis zum Brenner.
Ab Sterzing kannst Du über das Penser Joch ( sehr leicht) 2230 m ins Sarntal fahren ( 60 km super Abfahrt) und kommst dann nach Bozen. Von dort am Kalterer See vorbei in Richtung Gardasee
Meine Hinfahrtstrecke: Westerwald, Spessart, Würzburg, Regensburg, Altötting, Kufstein, und weiter siehe oben

viel Spass bei Deiner Tour - Bierzo1
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de