Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Mooney, velodo, BvH, 2 unsichtbar), 172 Gäste und 778 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98805 Themen
1553574 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2112 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#635923 - 08.07.10 10:57 Rad im Flugzeug geklaut?
StephanZ
Nicht registriert
Hallo,

ich sitze seit gestern Nachmittag auf dem Flughafen Arlanda Stockholm, weil es in Frankfurt Probleme mit den Gepäckbändern gab. Mein Gepäck ist mittlerweilen aufgetaucht, aber das Fahrrad nicht.

Die Gepäcksuchleute haben mir gerade eröffnet, dass sie eine Meldung hätten, dass mein Fahrrad sogar noch gestern in die richtige Maschine gekommen sei, seitdem fehle aber jede Spur von dem Fahrrad.

Hat hier irgendwelche Ideen, wo das Fahrrad abgeblieben sein könnte oder was ich fuer Hinweise den Suchleuten geben könnte, wo das Fahrrad zu finden sein könnte.

Viele Gruesse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#635926 - 08.07.10 11:04 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.431
Bekommen die Sperrgepäckstücke nicht auch diese Strichcodes aufgeklebt und ist damit dann nicht der Weg des Gepäcks zurück verfolgbar? Dann müsste man doch heraus finden, ob es in Stockholm angekommen ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#635928 - 08.07.10 11:06 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
tirb68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Oh je, mein Beileid.
Wenn sichergestellt wurde, dass es nicht irgendwo versehentlich in einer Ecke abgestellt oder auf ein falsches Band gelegt wurde, würde ich mal nachfragen, ob es versehentlich in der Maschine geblieben und zurück geschickt worden ist.

Na dann wünsche ich Dir, dass es sich schnellstmöglich anfindet.

Gruss und Schönen Urlaub (mit Fahrrad) wünscht

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#635931 - 08.07.10 11:21 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: BaB]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.013
In Antwort auf: BaB
Bekommen die Sperrgepäckstücke nicht auch diese Strichcodes aufgeklebt und ist damit dann nicht der Weg des Gepäcks zurück verfolgbar? Dann müsste man doch heraus finden, ob es in Stockholm angekommen ist.

Klar, die bekommen auch so eine "Banderole". Aber ob die am Ankunftsflughafen nochmal durch den Scanner gehen? Ist ja möglich. Außerdem müsste so ein Rad ja dem Entlade-Personal aufgefallen sein.

Nachdem unsere Räder einmal ein anderes Flugzeug für die Heimreise gewählt hatten als wir, frage ich beim Kabinenpersonal immer nach, ob die Räder verladen worden sind.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#635932 - 08.07.10 11:34 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.013
In Antwort auf: StephanZ
... Die Gepäcksuchleute haben mir gerade eröffnet, dass sie eine Meldung hätten, dass mein Fahrrad sogar noch gestern in die richtige Maschine gekommen sei, ...

Hallo Stephan,

worauf beruht diese Info? Aussage der Verlader oder Nachweis durch Scannen? Ist das Rad evtl. nach dem Scannen irgendwo abgestellt worden? Meine Vermutung wäre, dass das Rad noch am Abflugort steht.

Andere Version: Sind denn die Entlader mal befragt worden?

Wünsch Dir viel Erfolg!

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#635935 - 08.07.10 11:50 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: Dietmar]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: StephanZ
... Die Gepäcksuchleute haben mir gerade eröffnet, dass sie eine Meldung hätten, dass mein Fahrrad sogar noch gestern in die richtige Maschine gekommen sei, ...

Hallo Stephan,

worauf beruht diese Info?

Stichwort Lockerbie.. Seit ner Weile gibt es gewisse Vorschriften wonach man betreff Gepäck alles möglichst lückenlos nachvollziehen können sollte.

Wenn die nun sagen es war in der Maschine, dann ... nun gut, man müsste es schwarz auf weiß haben, sonst war es vielleicht nur ne Ausrede. Aber wenn es stimmt, dann sollte man am schwedischen Fluchthafen mal genauer nachforschen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#635941 - 08.07.10 12:22 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
In Antwort auf: StephanZ

Hat hier irgendwelche Ideen, wo das Fahrrad abgeblieben sein könnte oder was ich fuer Hinweise den Suchleuten geben könnte, wo das Fahrrad zu finden sein könnte.

Gab es eine Zwischenlandung? In so einem Falle ist mir mal ein Koffer abhanden gekommen, der allerdings nach eineinhalb Tagen dann doch noch kam. Begründung: Der Koffer musste raus, weil der Zwischenaufenthalt länger als 50 Minuten gedauert hat, daher das ganze Gepäck erneut durch den Sicherheitscheck musste und erst mit einer späteren Maschine weiterflog. Den Kauf von einigen textilen Gegenständen (Unterwäsche, Oberhemd, Krawatte), damit ich ordentlich gestriegelt einen Geschäftstermin wahrnehmen konnte, hat die Lufthansa allerdings ohne Palaver voll erstattet. Ärgerlich nur, dass man mir den Grund und die Wartezeit nicht gleich am Ankunftsflughafen sagen konnte.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#635955 - 08.07.10 13:26 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: BeBor]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: BeBor

Gab es eine Zwischenlandung? In so einem Falle ist mir mal ein Koffer abhanden gekommen, der allerdings nach eineinhalb Tagen dann doch noch kam. Begründung: Der Koffer musste raus, weil der Zwischenaufenthalt länger als 50 Minuten gedauert hat, daher das ganze Gepäck erneut durch den Sicherheitscheck musste und erst mit einer späteren Maschine weiterflog. Den Kauf von einigen textilen Gegenständen (Unterwäsche, Oberhemd, Krawatte), damit ich ordentlich gestriegelt einen Geschäftstermin wahrnehmen konnte, hat die Lufthansa allerdings ohne Palaver voll erstattet. Ärgerlich nur, dass man mir den Grund und die Wartezeit nicht gleich am Ankunftsflughafen sagen konnte.

Bernd


Es gab keine Zwischenlandung. Was mich etwas nervt, dass ich mich hier in Hotels rumschlagen muss, weil der nächste Campingplatz 30 Kilometer weit weg ist und ich jetzt in einem Hotel nächtige. Also wenn bis Samstag das Fahrrad nicht aufgetaucht ist fliege ich zurueck. Ich bin ja gespannt wie das dann mit dem Schadenersatz läuft.

Komischerweise habe ich während der Vorbereitungen ueberlegt, was mache ich, wenn der Vulkan in Island wieder ausbricht und hatte eine Alternativtour fuer Deutschland im Kopf.

Viele Gruesse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#635957 - 08.07.10 13:32 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: StephanZ
Ich bin ja gespannt wie das dann mit dem Schadenersatz läuft.

Wegen der (lächerlich niedrigen) Haftungshöchstgrenze, vermutlich nicht besonders erfreulich. Ich wünsche Dir, dass das Radel noch rechtzeitig wieder auftaucht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#635961 - 08.07.10 14:05 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.431
Kann das Rad woanders abgestellt worden sein? Ich hatte mehrfach den Fall, dass das Rad räumlich unabhängig vom anderen Gepäck abgestellt wurde. Wenn wir zu zweit fliegen, geht einer schon mal auf die Suche nach den Rädern, selten dass sie direkt in die Nähe des Gepäckbandes abgestellt wurden.
Wenn der Barcode befestigt worden ist, kann man auch feststellen, wo das Rad zum letzten mal erfasst worden ist. Ob sich allerdings irgendein Mitarbeiter von der Gepäckentladung - bestenfalls noch an einen Karton - erinnern kann, ist sehr fraglich.
Ich gehe davon aus, dass die Gepäckstücke auch beim Eingang im Flughafen wieder gescannt werden. Weniger um festzustellen, ob noch eins im Flugzeug liegt (das ist längst schon wieder im Beladevorgang), sondern um festzuhalten, wo das Gepäckstück sein muss.
Frage bleibt, inwiefern die großen Gepäckstücke von Hand gescannt werden, ich würde aber behaupten, dass sie das machen, auch aus Sicherheitsgründen um den Verbleib der Gepäckstücke verfolgen zu können.
Nach oben   Versenden Drucken
#635962 - 08.07.10 14:18 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: BaB]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass die Gepäckstücke auch beim Eingang im Flughafen wieder gescannt werden.

Da würde ich nicht drauf wetten. Ich bin schon auf vielen - kleinen - Flughäfen gelandet, bei denen man das Gepäck vom Flugzeug bis zur Ausgabe im Blick hatte und das Gepäck definitiv nicht gescannt wurde.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#635968 - 08.07.10 14:45 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Grüss Dich,
unsere Räder fehlten dort letzte Woche auch.
Wir hatten sie auch bereits auf dem Rollfeld gesehen.
Waren am nächsten Tag aber wieder da.
Viel Glück
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken
#635972 - 08.07.10 15:06 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: Uli]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass die Gepäckstücke auch beim Eingang im Flughafen wieder gescannt werden.

Da würde ich nicht drauf wetten. Ich bin schon auf vielen - kleinen - Flughäfen gelandet, bei denen man das Gepäck vom Flugzeug bis zur Ausgabe im Blick hatte und das Gepäck definitiv nicht gescannt wurde.
Gruß
Uli


Ich bin in Frankfurt losgeflogen. Die hatten gestern Probleme mit den Gepäckbändern. Angeblich sollen 15000 Gepäckstuecke gestrandet sein.

Von meinem Flieger stand ueber die Hälfte ohne Gepäck rum.

Was mich ja wundert, dass man da einfach losfliegt ohne irgendetwas mit den Leuten zu klären.

Viele Gruesse Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#635974 - 08.07.10 15:17 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: uwee]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: uwee
Grüss Dich,
unsere Räder fehlten dort letzte Woche auch.
Wir hatten sie auch bereits auf dem Rollfeld gesehen.
Waren am nächsten Tag aber wieder da.
Viel Glück
Uwe


Gab es irgendeine Erklärung dafuer, was passiert ist, vielleicht bbringe ich die Leute damit auf eine Idee.

Viele Gruesse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#635977 - 08.07.10 15:24 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Zitat:
Was mich ja wundert, dass man da einfach losfliegt ohne irgendetwas mit den Leuten zu klären.

Mich nicht. Flugzeuge wg. fehlendem Gepäcks zurückzuhalten (sofern das in der Masse überhaupt geht, man hätte ja quasi den Flugbetrieb in Frankfurt stoppen müssen) zieht einen Rattenschwanz an Problemen nach sich und kostet mehr Geld als die Fluggäste für die Gepäckverspätung zu entschädigen. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass das Sperren eines internationalen Flughafens für einige Stunden - z.B. bei Nebel - mehrere Millionen Dollar Kosten für Airport und Airlines bedeutet.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#635981 - 08.07.10 15:44 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: BaB]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.013
In Antwort auf: BaB
... selten dass sie direkt in die Nähe des Gepäckbandes abgestellt wurden. ...

Biste schonma nach Hause geflogen? schmunzel In SXF und TXL ist die Sperrgepäckausgabe unmittelbar neben den Bändern. Der Transport vom Flugzeug zum Band geschieht jeweils mit den selben Fahrzeugen und die Ausgabe erfolgt noch, während die Bänder laufen.

In dem oben geschilderten Fall haben wir zunächst bei Lost&Found nachgefragt, die unmittelbar bei den Bodentruppen rückgefragt haben. Die können sich schon an den letzten Flug erinnern, den sie ausgeladen haben.

In Stephans Fall tippe ich auf Schlamperei am Startflughafen, gescannt und dann irgendwo stehen lassen.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#635984 - 08.07.10 16:03 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: Dietmar]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.431
In Antwort auf: Dietmar

Biste schonma nach Hause geflogen?

Und bist du schon mal woanders hin geflogen??? grins Und kannst lesen?
Nach oben   Versenden Drucken
#635985 - 08.07.10 16:04 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: Uli]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.431
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass die Gepäckstücke auch beim Eingang im Flughafen wieder gescannt werden.

Da würde ich nicht drauf wetten. Ich bin schon auf vielen - kleinen - Flughäfen gelandet, bei denen man das Gepäck vom Flugzeug bis zur Ausgabe im Blick hatte und das Gepäck definitiv nicht gescannt wurde.
Gruß
Uli


Richtig! Ich hatte jetzt allerdings die größeren Flughäfen /Frankfurt, Stockholm) im Hinterkopf, die auch als Hub dienen.
Nach oben   Versenden Drucken
#635994 - 08.07.10 17:10 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Nein hatten sie nicht. Oder uns zumindest nicht mitgeteilt. Waren sich nur sicher, dass die Räder bis zum nächsten Tag auftauchen würden. Da wir auf dem Rückflug waren konnten wir das Ganze ziemlich gelassen sehen. (wir waren auf dem Rückflug von Tromsoe und wollten eigentlich nur umsteigen. Leider hatte unsere neue Machine ein Cockpit- Fenster verloren, und der Flug wurde gecancelled.) Bekamen dann unsere Räder sowie eine am Vortag auch vermisste Radeltasche dann in München.
Ich hoffe für Dich, dass es sich bald klärt.
Liebe Grüsse
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken
#635995 - 08.07.10 17:14 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
pottkind
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 365
Lieber Stefan, uns hat auch nach der Landung in Berlin ein Gepäckstück: Gewebe-Tasche mit Fahrradtaschen als Inhalt gefehlt. Wir hatten sogar Werkzeug und die abgeschraubten Pedale und Multitool in der Tasche, war aber zum Glück auf dem Heimflug und wir hatten zwei identische Taschen. Kam dann nach 2 Tagen auch wieder an.
Als Tip wenn Du ein Photo vom Fahrrad hast gib es bei der Airline ab das hilft vielleicht bei der Suche! Vor dem Abflug immer ein Foto vom Rad und dem Gepäck machen, kann man dann ja auch ins Album kleben.
Also viel Glück das Du los kommst.
Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#636008 - 08.07.10 18:10 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Das Flugzeuge starten auch wenn man weiß das nicht alles an Gepäck eingeladen wurde, ist normal. Bevor ein Gepäckstück verladen wird, muss es gescannt werden. Es wird nur dann Grün gezeigt wenn der Passagier eingecheckt hat. Falls er beim Einsteigen nicht dabei ist, wird es wieder ausgeladen. Bei der Ankunft in Stockholm wird nichts mehr gescannt.

Gepäck wird nur dann nachgesendet mit der nächst möglichen Maschine wenn der dazugehörige Passagier geflogen ist und am Ziel eine Verlustmeldung gemacht hat. Dann wird das Gepäckstück geröntgt, bei sperrigen und zu großen kommt es in die U-Kammer. Auch bei denen wo vielleicht was verdächtiges drin sein kann.

Was natürlich passieren kann, ist das der Gepäckabschnitt abgegangen ist. Hast du noch anders deinen Namen+Adresse dran? Fahrräder hab ich in den 16 Jahren auf FRA selten gesehen das sie nicht weitergeleitet wurden/konnten. Von Diebstählen in der Zeit ist mir da auch nichts bekannt.


Jetzt kann ich dir auch nicht helfen ... arbeite da nicht mehr
Nach oben   Versenden Drucken
#636135 - 09.07.10 06:25 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: Oldmarty]
StephanZ
Nicht registriert
Hallo Marxty,

kannst Du mir erklaeren, warum das Rad als eingeladen gemeldet wird und dann doch nicht da ist? Ich bin angerufen worden, ich solle kommen, dass Rad wäre eingeladen und käme heute nacht. Am Schalter es ist nicht da.

Viele Gruesse Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#636326 - 09.07.10 18:09 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: StephanZ
Hallo Marxty,

kannst Du mir erklaeren, warum das Rad als eingeladen gemeldet wird und dann doch nicht da ist? Ich bin angerufen worden, ich solle kommen, dass Rad wäre eingeladen und käme heute nacht. Am Schalter es ist nicht da.

Viele Gruesse Stephan


Leider nicht, war noch nie in Stockholm am Flughafen da. Kenne da nicht die Abläufe da. Aber im System der Airlines müssten sie es sehen, was in den Maschinen verladen wurde ist. Besonders bei Rush-Gepäck
Nach oben   Versenden Drucken
#636532 - 10.07.10 17:55 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
JuergenS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.138
In Antwort auf: StephanZ
Hallo Marxty,

kannst Du mir erklaeren, warum das Rad als eingeladen gemeldet wird und dann doch nicht da ist? Ich bin angerufen worden, ich solle kommen, dass Rad wäre eingeladen und käme heute nacht. Am Schalter es ist nicht da.

Viele Gruesse Stephan


Die Frage kann dir eigentlich nur die Airline beantworten. Alle aufgegebenen Gepäckstücke werden beim Einchecken gescannt und mit einer ID (Banderole) versehen - das ist klar. Nach meinen Beobachtungen (bei nachgelieferten Gepäckstücken am Flieger) wird nochmals überprüft, ob das Stück in den Flieger gehört (und vmtl. ob der Besitzer *geboardet* ist - s. Lockerbie-Hinweise).

Wenn man dir nun mitgeteilt hat, dass das Rad in den Flieger geladen wurde, kann es eigentlich nicht sein, dass es in FRA zurück geblieben ist - wäre ja eine eklatante Lücke im Sicherheitssystem! Also muss der Fehler irgendwo am Ziel-Airport liegen.

Im schlimmsten Fall hat's tatsächlich ein anderer einfach mitgenommen - wundert mich ohnehin immer wieder, wie leicht am Ausgabeband Stücke geklaut werden können.

MfG
Juergen

Geändert von JuergenS (10.07.10 17:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#636587 - 11.07.10 05:37 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: JuergenS]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.912
<zitat>wundert mich ohnehin immer wieder, wie leicht am Ausgabeband Stücke geklaut werden können</zitat>

Geht mir ebenso!

Unsere Räder wurden damals in Arlanda einfach in die Ankunftshalle gestelltca. 30m vom Gepäckband , hätte also wirklich jeder mitnehmen können.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #636608 - 11.07.10 07:59 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: olafs-traveltip]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: olafs-traveltip
<zitat>wundert mich ohnehin immer wieder, wie leicht am Ausgabeband Stücke geklaut werden können</zitat>

Geht mir ebenso!

Unsere Räder wurden damals in Arlanda einfach in die Ankunftshalle gestelltca. 30m vom Gepäckband , hätte also wirklich jeder mitnehmen können.


Mir ist von FRA keine große Diebstahlquote bekannt. Da wird im Abflug mehr geklaut.
Nach oben   Versenden Drucken
#636612 - 11.07.10 08:04 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: olafs-traveltip]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Unsere Räder wurden damals in Arlanda einfach in die Ankunftshalle gestelltca. 30m vom Gepäckband , hätte also wirklich jeder mitnehmen können.


Jetzt lasst doch alle mal die Kirche im Dorf. Die Wahrscheinlichkeit dass jemand ein verpacktes Rad auf dem Flughafen klaut halte ich bei unter 1%. Zumal man ja noch durch den Zoll gehen muss. Es könnte also nur ein Mitreisender klauen.

In Knada habe ich in Vancouver auf dem Flughafen mitbekommen, das von 2 Jungs die Mountainbikes auch nicht da waren. Durch Zufall waren die im gleichen Hostel wie ich. Und deren Fahrräder sind einfach nicht mitgekommen und waren noch auf dem Düsseldorfer Flughafen. Erst nach mehrmaligen telefonieren hatten die beiden es rausbekommen. Ich denke mal, so etwas ist wahrscheinlicher wie ein Radklau bei der Gepäckausgabe.

P.S.: Hat der Stephan denn sein Rad schon wieder??

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#636621 - 11.07.10 09:02 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: Thomas1976]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zoll in Arlanda? Schweden ist Schengenstaat, Fahrräder sind nicht aus- oder einfuhrbeschränkt. Selbst bei einer eventuellen Stichprobe wird doch vor allem nach Tabak gesucht.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#642022 - 30.07.10 06:33 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: JuergenS]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: JuergenS
In Antwort auf: StephanZ
Hallo Marxty,

kannst Du mir erklaeren, warum das Rad als eingeladen gemeldet wird und dann doch nicht da ist? Ich bin angerufen worden, ich solle kommen, dass Rad wäre eingeladen und käme heute nacht. Am Schalter es ist nicht da.

Viele Gruesse Stephan


Die Frage kann dir eigentlich nur die Airline beantworten. Alle aufgegebenen Gepäckstücke werden beim Einchecken gescannt und mit einer ID (Banderole) versehen - das ist klar. Nach meinen Beobachtungen (bei nachgelieferten Gepäckstücken am Flieger) wird nochmals überprüft, ob das Stück in den Flieger gehört (und vmtl. ob der Besitzer *geboardet* ist - s. Lockerbie-Hinweise).

Wenn man dir nun mitgeteilt hat, dass das Rad in den Flieger geladen wurde, kann es eigentlich nicht sein, dass es in FRA zurück geblieben ist - wäre ja eine eklatante Lücke im Sicherheitssystem! Also muss der Fehler irgendwo am Ziel-Airport liegen.

Also, ich bin wieder zurück. Das Rad kam am Tag nachdem ich hier meinen letzten Post abgesetzt habe. Nach Auskunft des SAS, wäre das Rad in den gleichen Flug gepackt worden, wie angekündigt, aber halt einen Tag später als angekündigt.
Der zusätzlich Gepäckaufkleber entspricht aber der eigentlichen Ankündigung und ist mit den Worten Rush versehen.

Was ich grundsätzlich nicht verstehe, warum mein andere Gepäck nach 6 Stunden da war und das Rad nach 3 Tagen, obwohl alles am selben Schalter abgegeben.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#642026 - 30.07.10 06:38 Re: Rad im Flugzeug geklaut? [Re: ]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.937
Hallo Stephan,

wie bist Du und ist die Fluggesellschaft mit den Unannehmlichkeiten die dadurch entstanden umgegangen?

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de