0 Mitglieder (),
633
Gäste und
836
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98560 Themen
1550174 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2186 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#642668 - 02.08.10 13:16
Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 10
|
Liebe Forumsmitglieder,
dieen Beitrag verfassen wir aufgrund mehrerer Zwischenfälle mit den grenzbewachenden Soldaten (Boarderguards) entlang der tadschikisch-afghanischen Grenze. Glücklicherweise blieben wir davon verschont, möchten jedoch die Infos hier weitergeben, da die geschädigten Reiseradler aus Belgien, Malaysia und der Schweiz eher in französischen bzw. chinesischen Foren posten.
Bei den Boarderguards in Tadschikistan handelt es sich um Fußpatrouillen die zumeist zu dritt auf der Grenzstraße zwischen Kulyab, Kalaikhum bis nach Khorog und weiter durchs Wakhantal unterwegs sind. Die meist sehr jungen Uniformierten haben dabei nach Kontrollen, teils mit vorgehaltenen Waffen, eine "Gebühr" für die Rückgabe der Pässe gefordert. Vorfälle dieser Art wurden uns von der sog. Südroute (also vor Kalaikhum) berichtet. Ein Amerikanischer Motoradreisender wurde dort in dieser Art ausgeraubt! Ein regelrechter Übergriff wurde uns dann aus dem Wakhanvalley berichtet: Eine Gruppe von fünf Radreisenden wurde in der Nacht ca. 23km hinter Ishkaschim von einer Gruppe Soldaten aus den Zelten geholt und unter Schüssen in die Luft und vorgehaltenen Waffen zum zusammenpacken aufgefordert. Anschließend mussten sie der Patrouille zum nahegelegenen Militärcamp folgen - wo sie nach einem Disput mit den Worten no problem-dawai vom Befehlshaber wieder entlassen wurden.
Da man die Soldaten nicht umgehen kann, ist es schwer hier irgendwas zu raten - nachdem wir von den Kontrollen erfuhren, haben wir diese Gruppen immer rasch passiert, ohne Anstalten zu machen anzuhalten. Ansonsten ist es wohl keine schlechte Idee, die unzähligen Homestays zur Übernachtung zu nutzen, oder sich fern von sichtbar militärischen Einrichtungen einen versteckten Platz fürs Zelt zu suchen.
Im Gegensatz hierzu wurden die Checkpoints von uns und von den Reisenden, die wir trafen als problemlos oder sogar freundlich empfunden. Auch hier wird hin und wieder um eine Gebühr für die Rückgabe der Pässe gefragt, die jedoch mit etwas Geduld und nje ponimaju (ich verstehe nicht) meist "erlassen" wird.
Wir wünschen allen Reisenden drum bun, Rückenwind und vor Allem keine solchen Erlebnisse Tobias
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642739 - 02.08.10 18:43
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: Telob]
|
Tine
Nicht registriert
|
Ich habe die Info auch ins Wiki unter Radreisen aktuell gestellt. Danke für Eure Info und Euch weiterhin gute Reise, Tine
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642802 - 03.08.10 04:05
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: Telob]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo,
wir sind gerade in Khorog und hatten bisher zwar keine Probleme (letztes Jahr hatte ich bereits eine unliebsame Begegnung mit den Soldaten gemacht). Wir haben allerdings den Saghirdasht genommen, so dass wir nicht an der Grenze bis Khalaikum gefahren sind. In Khalaikum wurden wir dann sogar von der Polizei gefragt ob wir mit Soldaten Probleme hatten, man scheint sich des Problems bewusst zu sein. Da wir dann den LKW bis Khorog genommen haben, hatten wir natuerlich keine Probleme. Unabhaengig von den Soldaten werden wir sowieso nicht das Wakhan befahren (kleine Empfehlung: die anderen Routen ins Hochland sollen auch ganz nett sein).
Saghidasht war sehr einsam, da eine Bruecke gerade geschweisst wurde und nur Fussgaenger passieren koennen, scheint sowieso nicht mehr so die bevorzugte Sommerroute zu sein, ist aber aehnlich schoen, wie ab Kulyab nach Khalaikum.
Gruesse
Christian
PS das Problem sind vor allem die patroullierenden Wehr?pflichtigen (2er-3er Gruppen)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#642819 - 03.08.10 07:10
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: dcjf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Hallo,
wir sind gerade in Khorog und jetzt war ich doch kurz irritiert.. Bei Dir steht "unterwegs in der Schweiz", Ort Tashikistan im Berner Oberland... :job
|
Geändert von Job (03.08.10 07:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#642946 - 03.08.10 13:44
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: dcjf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.896
|
Hallo,
wir sind gerade in Khorog Hallo Christian, dann freuen wir uns alle schon auf deinen ausführlichen Reisebericht .
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646615 - 17.08.10 11:09
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: Telob]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14
|
Hallo Ich war auf dem Abschnitt zwischen Kalaikhum und Khorog ende Mai. Wir hatten nur einen kleinen Disput mit einer 3er-patroulie. Die erwischten uns gerade beim Fotografieren eines Panzerwracks beim Panji-Fluss. Sie forderten uns auf die gemachten Bilder zu löschen.. Da diese aber nichts von Digitalkameras verstehen, reicht ein bisschen wahlloses drücken von Knöpfen an der Kamera um sie zu überzeugen dass die Bilder gelöscht sind Ansonsten gilt, immer eine Passkopie (inkl kopiertem GBAO-Permit und Visa) zu zeigen. Nie den Originalpass rausrücken! Die Checkpoints waren nie ein Problem, wir wurden immer freundlich behandelt, auch da sicherheitshalber nur Passkopie vorweisen. -Jonas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646648 - 17.08.10 12:33
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: Roggenmoser]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 411
Unterwegs in Deutschland
|
Ich komme gerade aus der Gegend zurück, hatte aber auch bis auf zwei Aufforderungen die Pässe zu zeigen keine Probleme. Wir sind dann jedes Mal mit einem freundlichen "Hallo" vorbeigefahren. Ich habe aber auch von einem Überfall hinter Ishkashim gehört. Es soll an der alten Ruine passiert sein. Wir haben immer Kopien gezeigt, die Posten waren sehr oft freundlich, genau wie die Polizei. Also wachsam sein ist gut. Die Dreiergruppen sind echt nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. www.reisen-mit-und-ohne-rad.deHier gibt es Bilder und bald die Berichte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#648081 - 22.08.10 18:36
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: weasel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo, na ja so viel ändert sich in einem Jahr ja nicht. Ich werd mal schauen ob ich ein bisschen was zusammenstelle, verspreche aber mal nichts. Sind ja auch noch genug andere Radfahrer dort unterwegs gewesen Dieses Mal hatten vor allem die Flüsse deutlich mehr Wasser, hier ein Vergleich für den Murghab. Grüsse Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#650788 - 02.09.10 08:02
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: Telob]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
Hallo,
also ich komme auch gerade von 5 Wochen Tadschikistan zurück und habe diese schlechten Erfahrungen nicht gemacht. Zu uns (wir waren zu zweit) waren sie immer nett. Wir haben sie freundlich gegrüßt und wurden freundlich zurück gegrüßt.Ich hatte auch nie den Eindruck dass sie uns bös wollten, oder anderen.
Wir haben rundherum nur gute Erfahrungen gemacht, außer in Duschanbe.
Wir sind am letzten Tag mit dem Jeep von Rushan nach Duschanbe gefahren. Wir sind auf der Strecke bestimmt 30mal kontrolliert worden, zum Schluß bestimmt alle 3km angehalten worden...das hat echt genervt.
Im Hotel Duschanbe, jetzt heißt es Pojtacht, wollten sie plötzlich für unsere hinterlegten Kartons für die Räder 40 Somoni haben (ca. 10 Dollar). Bedenkt man dass ein Lehrer dort etwa 100 Somoni im ganzen Monat verdient ein Haufen Geld.Zumal uns vorher gesagt wurde das sei kein Problem die dort zu hinterlegen. Alle anderen Radfahren würden anscheinend bezahlen....naja wir nicht. Es gab ziemlich Ärger. Das Hotel können wir nicht weiter empfehlen.
Was allerdings wirklich der Hammer war !!!!!!
Bei der Ausreise wollen sie wirklich abzocken ! Wir hatten unser OVIR Registrieung nicht nach 3 sondern nach 8 Tagen gemacht, ein Grund dass man unsere Pässe zur Seite gelegt hat und uns erstmal nicht durchgelassen hat. Eine Schweizerin direkt nach uns, die Russisch sprach, hatte angeblich das flasche Visum, nämlich ein Arbeitsvisum und kein Touristenvisum, ebenso den Pass einbehalten. Wir sollten warten. Nach kurzer Zeit, rief uns der Grenzer und wir bekamen den Ausreisestempel. Die Schweizerin allerdings hat er zappeln lassen. Sie sollten nochmal nach Duschanbe in die OVIR Stelle am nächsten morgen und das klären.....oder 600 Dollar bezahlen. Am Ende hat sie kalte Füße bekommen und 50 Euro Schmiere bezahlt. Wenig später kam ein anderer deutscher Radler, den wir schon vorher kannten. Er hatte angeblich auch das falsche Visum, nachdem der Abflug bereits kurz bevorstand hat er 200 Dollar bezahlt um seinen Pass+Stempel wieder zu bekommen. Das waren nur 2 Leute bei denen wir es mitbekommen haben, wer weiß wieviele an dem Tag noch bezahlt haben. Davor kann ich wirklich nur waren !!! Ich denke die stecken alle unter einer Decke und teilen am Ende des Tages. Aber man sollte sich schon auch wehren !!!
Sonst haben wir durchweg sehr positive Erfahrungen gemacht, die Menschen auf dem Land sind wahnsinnig nett und es ist sehr schade dass einem am Ende einer schönen Reise so ein mießer Beigeschmack mitgeliefert wird.
Hier grüße ich auch alle die wir unterwegs getroffen haben. Wir haben 18 Radler insgesamt gezählt, so viele wie noch nirgendswo bisher.
Gruß Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#651179 - 03.09.10 13:11
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz
|
Ja Papierkram in Zentralasien kann nervig sein, bei unserem Abflug haben sie auch teils Visa oder fehlende Registrierung bemängelt. Bei manchen aber durchaus zurecht. Das liegt wohl an den vielen Regeln, und wenn du kein Touristenvisum hast, dann musst du einfach dich registrieren lassen. (oder schmieren, sofern es diese Alternative gibt, ist ja dann gar nicht mal so schlecht der Ausweg) Wenn man den Alltag dort sieht, dann ist es sowieso übel wie stark die Verkehrspolizisten Geld einbehalten. Bei uns übrigens auch auf der Fahrt zum Flughafen, da wollte einer ein Specialpermit für Dushanbe sehen, mit ein bisschen Geduld hat er dann aber auch aufgegeben.
Dass ihr so oft kontrolliert wurdet, dürfte auch an dem Ausbruch letzte Woche von 24 "Terroristen" liegen, vgl Nachrichten, die kommen aus der Obigarm-Ecke.
Gruss
Christian
PS im Bartang waren dann wohl doch weniger Läden da, aber in Savnob und Basid gab es einen
|
Geändert von dcjf (03.09.10 13:11) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#651193 - 03.09.10 14:06
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: dcjf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
@ Christian: Da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Sie hatten beiden ein Touristenvisum, kein Arbeitsvisum !!! Wir haben hinterher alles mit unseren verglichen, genau das selbe !!!
Es ist willkürlich, sie suchen sich die aus, mit denen sie es machen können !!!
ok, die Kontrolle wegen der Terroristen mag ja sein, aber ganz besonders interessant waren wir !!! Und wir sind wohl kaum ausgebrochen !!!
Im Bartang gab es nix zu kaufen. Aber das war kein Problem wir haben von den Leuten immer etwas bekommen und hatten auch noch einige Vorräte mit dabei.
Ich weiß jetzt nicht genau wer Du bist. Wir haben uns nicht getroffen, oder?
Gruß Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#651201 - 03.09.10 14:29
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo Heike,
nein getroffen haben wir uns nicht, aber wenn ihr die mit den vornamenähnlichen Nachnamen seid, dann haben wir eure Einträge am Posten hinter der in Reparatur befindlichen Brücke vor dem Sagirdasht gesehen. Sind wohl eine sehr ähnliche Runde gefahren, nur mussten wir uns mehr beeilen, weil wir nur 3 Wochen hatten. Wenn das mit den Visa so ist, dann ist das natürlich übel. Ich fand die Abwicklung am Flughafen eigentlich sehr gut, ging ratz fatz.
Wie gesagt, man konnte in den obigen Orten was kaufen, darfst halt keinen angeschriebenen Laden erwarten, sondern musst die Einheimischen fragen, da nur Hinterzimmer und in Basid gab es nur Kekse, M&M-Verschnitt und Gretschka. Erster gut sortierter Laden dann in Rasuj. Bis wohin war denn bei Euch die Strasse wieder geschoben?
Gruss Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#651204 - 03.09.10 14:47
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: dcjf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
Servus Christian,
nein das sind wir nicht gewesen. Unsere Route ging folgendermaßen: Dushanbe,Tavildera, Kalaikum, Chorog, Iskashim, Langar, Bulunkul, Murghab, Karakul, Bartang Tal und von Rushan mit dem Jeep zurück nach Duschanbe. Wir hatten 5 Wochen.
In Savnob haben wir im Laden ein paar Kekse gekauft. In Basid hatten wir mitbekommen dass es einen Laden gibt, aber wir waren da reichlich versorgt worden und hatten es ja dann nicht mehr so weit bis Rushan.
Etwa 50km von Rushan aus kann man mit dem Auto fahren, Razuj . Die Straße ist sicherlich die nächsten 5 Jahre noch kaputt. Wer soll diese Schäden denn reparieren? Ein 40jähriger Lehrer erzählte uns er hätte sein ganzes Leben so eine Katastrophe nicht erlebt.
Wo seid Ihr denn gewesen?
Bis dann, Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#651552 - 05.09.10 08:42
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 546
|
Bei der Ausreise wollen sie wirklich abzocken ! Wir hatten unser OVIR Registrieung nicht nach 3 sondern nach 8 Tagen gemacht, ein Grund dass man unsere Pässe zur Seite gelegt hat und uns erstmal nicht durchgelassen hat.
Hallo Mini, diese Schilderung erinnert mich ziemlich exakt genau an das, was uns vor 14 Jahren bei der Ausreise aus der Mongolei passiert ist. Pässe wurden einbehalten, dann behauptet, dass was nicht stimmt mit der Registrierung und dann im separaten Kämmerlein nach Diskussion 50 Dollar "Strafe" verlangt. Ich erinnere mich jetzt jedoch nicht mehr, ob wir damals tastächlich keine Registrierung hatten, oder ob wir diese eben auch verspätet vorgenommen hatten. Wirklich ärgerlich sowas. Fies (und teuer) ist in manchen Ländern auch, wenn man irgend solche Zettel, die man bei der Einreise ausfüllen musste, verliert... Viele Grüße,
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#652034 - 07.09.10 14:18
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz
|
Kleines Update dazu kann man im LP-Forum lesen. Bei mir war (zum Glück) ein T im Pass, obwohl wir eigentlich das falsche Visum beantragt hatten. Anscheinend war es bei dem von dir erwähnten Beispiel doch nicht so klar, aber lies selbst. Falls die Geschichte sich so entwickelt, wie es den Anschein hat, ist Schmiere wohl auch für die Touristen der vorteilhafteste und beste Ausweg. Und das korrekte Verhalten der Beamten würde das Verpassen des Fluges bedeuten.
Gruss
Christian
PS Das T haben wir bekommen obwohl wir nicht mit Agentur unterwegs waren, es ist leider verwirrend in der Beschreibung oder war bisher anders geregelt, daher hatten wir eigentlich ein Regular Visum beantragt, eben weil wir dachten T wäre nur für Agentur.
PPS Wer hat Roshtkala in seinem GBAO-Permit angeführt? Wir hatten es nicht.
PPPS Karton ist bei Air Baltic nicht notwendig, also nur das notwendige Polstern reicht.
|
Geändert von dcjf (07.09.10 14:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#654708 - 19.09.10 16:31
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: dcjf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo, u.U. ist der Saghirdasht jetzt wieder zu (ist er zwar öfter mal, aber meist wegen der Strassenverhältnisse), bei Garm scheinen wieder Kampfeinsätze gefahren zu werden, letztes Jahr konnte ich wohl deshalb ebenfalls den Pass nicht fahren. Hier der Link zu den schlechten Neuigkeiten. Dürfte eng mit dem Ausbruch der 23 "Islamisten" zu tun haben. Grüsse Christian Soviel zur relativen Ruhe, ein länger dort wohnender Deutscher hatte uns aber auch erzählt, dass wir einfach fast nichts mitbekommen. Anscheinend gab es z.B. ein paar Wochen bevor wir geflogen sind, Bombenanschläge in Dushanbe, nur man findet nichts dazu in den Medien.
|
Geändert von dcjf (19.09.10 16:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#664072 - 23.10.10 18:24
Re: Pamir - Achtung Übergriffe durch Boarderguards
[Re: weasel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz
|
Pendenz erledigt. Grüsse Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|