Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (alfaorionis, qrt, Gerhardt, Baghira, 3 unsichtbar), 3463 Gäste und 810 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559333 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
Juergen 23
cyclist 23
natash 18
iassu 18
Themenoptionen
#643214 - 04.08.10 10:19 Landkarten Bulgarien: lokale Straßenatlanten
k_auf_reisen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 292
Nach meiner Bulgarienreise wollte ich auch zum Thema Karten noch eine Rückmeldung geben. Da ich die diesbezügliche Frage in einem anderen Faden gestellt hatte (hier), wo sie eigentlich nicht ganz hineinpaßte, verlagere ich im Hinblick auf eine bessere Übersichtlichkeit diese Hinweise in einen neuen Faden.

Ich bin schlußendlich auf Grundlage von bulgarischen Karten gefahren: in Sofia (pl. Slavejkov, bei den Buchhändlern) habe ich zwei Straßenatlanten gefunden.

a) Bulgaria Road Atlas (Paten Atlas Balgarija - ich bitte, die unkorrekte Transliteration zu entschuldigen, die Forumssoftware kann weder Kyrillisch noch die notwendigen Sonderzeichen) des Verlags Global im Maßstab 1:200.000. Der Atlas enthält auf 77 Seiten das ganze Land sowie Stadtpläne von Sofia, Plovdiv, Varna und Burgas in größerem Maßstab. Straßennetz und Ortschaften sind erschöpfend enthalten. Praktischerweise sind sehenswerte Orte und Stellen farbig unterlegt (Kultur gelb, Natur grün). Generell war die Realität sehr genau wiedergegeben, minimale Ungenauigkeiten behinderten die korrekte Orientierung nur in Ausnahmefällen. Nachteil: das Relief erschließt sich so gut wie überhaupt nicht, es gibt keine Höhenlinien und keine Schummerung, und Höhenpunkte sind nur ganz spärlich gesetzt. Weiterer Nachteil: aufgrund des Formats und der Spiralbindung paßt der Atlas nicht in eine übliche Kartentasche. Preis: 18,- Leva (= ca. 9.- €).

b) Road Atlas Bulgaria (Balgarija Paten Atlas) des Verlags Domino im Maßstab 1:330.000. Das ganze Land auf 39 Seiten, Stadpläne von Sofia, Plovdiv, Varna und Burgas, Listen der "100 National Tourist Sites", Liste der Klöster etc. Straßen und Orte sind mit nur wenig geringerer Genauigkeit als im Global-Atlas verzeichnet. Durch den ähnlichen Informationsgehalt bei geringerem Maßstab ist die Informationsdichte natürlich höher und die Zeichnung kleiner. Vorteil: die Geländestruktur ist hier durch Schummerung und farbliche Höhencodierung wesentlich besser zu erkennen. Höhenpunkte gibt es aber ebenfalls nur wenige. Die farbige Unterlegung der Sehenswürdigkeiten gibt es auch hier, sie sticht aufgrund der farbigeren Gestaltung der Karten etwas weniger ins Auge. Weiterer Vorteil: aufgrund des kleineren Format paßt dieser dünne Atlas in übliche Kartentaschen. Preis: ca. 7.- Leva (= 3,50 €).

Ein Vorteil ist beiden gemein: die Orte sind durchgehend in Kirilica verzeichnet und nicht in mehr oder weniger phantasievollen Transliterationen in Latinica, wobei in beiden bei größeren Orten auch letztere beigegeben ist. (Aber es hilft vor Ort sehr, die kyrillischen Buchstaben lesen zu können; sich diese Fähigkeit anzueignen ist daher ohnehin sehr zu empfehlen.)

Ich bin schlußendlich aufgrund der besseren Lesbarkeit infolge des größeren Maßstabs mit dem Globalatlas gefahren und habe den Domino-Atlas ab und zu zur Beurteilung des zu erwartenden Reliefs konsultiert.

Gute Reise,
K.
Nach oben   Versenden Drucken
#643218 - 04.08.10 10:27 Re: Landkarten Bulgarien: lokale Straßenatlanten [Re: k_auf_reisen]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.961
Danke für die Rückmeldung, wir erwarten mit Spannung einen Bericht zwinker
Übrigens: Stimmten denn Kartendarstellung Straßenverlauf überein, auch bei Nebenstrecken im Gebirg und in Grenzregionen? Wenn ja, würde es sich in der Tat lohnen die Finger von den Deutschland erhältlichen Karten zu lassen und diese erst vor Ort zu erwerben.
LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#643226 - 04.08.10 11:12 Re: Landkarten Bulgarien: lokale Straßenatlanten [Re: natash]
k_auf_reisen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 292
Einen Bericht sollte es natürlich wieder geben, aber da muß ich Dich leider noch geraume Zeit vertrösten, das wird erst im Herbst was werden ... unsicher
Zu den Grenzregionen kann ich nichts sagen, ich war nur im Zentrum des Landes, rund um die Stara Planina. Im Gebirge sind mir keine auffälligen Abweichungen untergekommen.
Die wenigen Unstimmigkeiten, die ich zu verzeichnen hatte, waren folgende:
- Bei der Fahrt von Vraca hinauf zur Ledenika-Höhle stimmten der exakte Verlauf von Straße und (stillgelegtem) Sessellift nicht mit der Realität überein, was aber für die Orientierung völlig unerheblich war.
- Nördlich von Vraca ist die Position des Bistrecki manastir in der Karte um einige Kilometer falsch eingetragen, was mich zum Versuch einer Abkürzung verleitet hat, die sich nicht bewährt hat.
- Im Globalatlas war eine niederrangige Verbindung von Trjavna nach Bozenci (z mit Hacek) eingezeichnet. Diese entpuppte sich als zunehmend schlechterer Wanderweg und wurde schließlich zum abenteuerlichsten Abschnitt der Fahrt. Es kann aber auch sein, daß ich doch irgendwo eine Abzweigung übersehen habe, zumal der Verlauf der Route dann etwas von dem laut Karte erwarteten abwich.
Ansonsten waren auch die Nebenstraßen erstaunlich akkurat verzeichnet. Ich war jedenfalls recht zufrieden.
Wie leicht die beiden Atlanten außerhalb von Sofia erhältlich sind, weiß ich nicht. Ich habe dann natürlich nicht mehr darauf geachtet, ins Auge gesprungen sind sie mir allerdings auch nicht mehr.

K.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de