29553 Mitglieder
98578 Themen
1550524 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2171 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#65199 - 08.12.03 08:45
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: lupus]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.037
|
Hallo, aber ich konnte keine e-mail- Adresse von Dir finden private Forumsnachrichten gehen und ich lese sie auch Tandem mit Schraubkupplungen Ich hab ehrlich gesagt keine Marktübersicht. Wir haben ein Santana, soweit ich weiss bieten es inzwischen auch andere serienmäßig an. Oder man beauftragt einen Rahmenbauer. Schau doch mal auf die Website des Kupplungsherstellers hier oder auf tandem-fahren.de ( hier ). Schwalbe Marathon traegt wohl nur bis 140 kg. Schwalbe ist einer der wenigen Hersteller, der überhaupt eine Tragfähigkeit angibt. Die hängt enorm von der gewünschten Reifenbreite ab und ist pro Reifen(!) bei maximal zulässigem Luftdruck gemeint. Soweit ich weiss sind für unsere 47-559 95 kg pro Reifen angegeben, für 50-559 105 kg pro Reifen. Das ist deutlich mehr als 140 kg, aber für ein wirklich beladenes Tandem 'offiziell' immer noch nicht genug. Wir kommen aber mit Schwalbe Marathon mit 6 Bar aufgepumpt auf einer breiten Felge gut klar. Was wir demnächst mal probieren werden, ist Conti Travelcontact, hat weniger Profil und geht offiziell bis 6 Bar (Marathon nur bis 5). Ansonsten gehören Reifen zur Kategorie 5 Leute fragen und 10 Meinungen kriegen.... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65200 - 08.12.03 08:57
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Ansonsten gehören Reifen zur Kategorie 5 Leute fragen und 10 Meinungen kriegen.... ... das ist gar nichts gegen einige Glaubenskriege. Ich sage nur: 28'' - 26'', Kettenschaltung - Nabenschaltung, Stahl - Alu, Lebensdauer von Ketten, minimalistisches Gepäck - Spedition, usw usw usw. Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65202 - 08.12.03 09:36
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.037
|
Hallo Wolfrad, . Ich sage nur: 28'' - 26'', Kettenschaltung - Nabenschaltung, Stahl - Alu, Lebensdauer von Ketten, minimalistisches Gepäck - Spedition, usw usw usw. Außer der Frage Ketten-/Nabenschaltung hab ich das ganz pragmatisch mit sowohl als auch gelöst.... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65340 - 09.12.03 09:32
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
akunankinga
Nicht registriert
|
Hallo ihr, was ich schon immer mal wissen wollte: Bin ich verrückt, wenn ich an ein und demselben rad gleich drei radcomputer installiert hab? ich befürchte, die antwort bereits zu wissen... wieviele benutzt ihr? einen einzigen Multifunktionsrechner (ar mscor) mit Angaben zu Fahrgeschwindigkeit, Kurbeldrehzahl, Blutdruck, Pulsfrequenz, Körpertemperatur, Sauerstoff- und Lactatgehalt, Reifendruck, Kettenspannung, Windrichtung und -geschwindigkeit, Ort, Lage (via Neigungssensoren). Werte werden neben die Rückspiegelsektoren in Helmdisplay eingepegelt, bei 62km/h (nach min. 30sec) wird automatisch "fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn.." über die Audio Unit eingespielt Aku
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65728 - 11.12.03 23:23
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Anonym]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 32
|
Hi Aku!!
Wo kann ich DEN bestellen???
Viele Grüsse aus München, Christoph
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65766 - 12.12.03 13:04
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: akunankinga]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.397
|
Werte werden neben die Rückspiegelsektoren in Helmdisplay eingepegelt, bei 62km/h (nach min. 30sec) wird automatisch " fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn. ." über die Audio Unit eingespielt kostet das viel Strom, braucht man dazu ein KRAFTWERK ? Ich will auch so einen....
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65770 - 12.12.03 13:23
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: akunankinga]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.451
|
Moin moin Aku
bei 62km/h (nach min. 30sec) wird automatisch "fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn.."
Suppi da brauch ich nur etwas inne Pedale zu treten und mit TiVo zusammen singen wir Here comes the SON - düdl düdl bei Abblendlicht und ca. 99 km/h auf die Überholspur die PKW´s mit der Pieper zu Überholen.
|
Geändert von José (12.12.03 13:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65771 - 12.12.03 13:38
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: joerg046]
|
akunankinga
Nicht registriert
|
ohne Kraftwerk ist das nicht möglich.... AR MSCOR hat die, Daimler baut das in die Cockpits seiner Prototypen (mit halbspiegelnder Folie) und EADS sollte die auch vorrätig haben. Aku
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65785 - 12.12.03 16:06
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: hogelx]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 975
|
das vorderrad oder das hinterrad gerd klarerweise macht das vorderrad mehr km, schliesslich reagiert das auf jedes wackeln am lenker, während das hinterrad die abküzung nimmt! Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65789 - 12.12.03 17:32
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: thory]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 76
|
hey thorsten, ja, das prinzip ist mir klar. nun wäre es interessant zu wissen, ob globetreter mit seinen vielen tachos diesen effekt mit statistischen daten untermauern kann. wieviel der unterschied vorne-hinten ausmacht und, ob es überhaupt sinnvoll ist, den "zähler vorne zu montieren", wenn der tacho vorne mehr kilometer macht...
gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65790 - 12.12.03 18:13
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: hogelx]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 76
|
sorry, meinte natürlich thomas. gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65873 - 13.12.03 17:24
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: hogelx]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
hallo gerd, hab sämtliche sensoren meiner tachos am vorderrad ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) war gar nich so einfach, die da alle unterzubringen. bin leider nich so der bastel-freak, sonst gäbe es da sicher einige klügere lösungen. ein tacho zählt halt die kilometer, ein anderer die meilen und der dritte halt allen anderen käse, den man eigentlich nicht brauch - es sei denn, man erstellt so gern statistiken wie ich. viele grüße, ludwig
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65888 - 13.12.03 19:57
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 812
|
ein tacho zählt halt die kilometer, ein anderer die meilen Mhm, wofür zählst du eigentlich die Meilen? Bist du oft in Großbritannien unterwegs? Wäre es ansonsten nicht viel einfacher, die Kilometer mal kurz in Meilen umzurechnen, wenn man die Statistik ausfüllt?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65957 - 14.12.03 15:29
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Harald Legner]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
hallo, in gb nich, aber bald in usa. und da ich eh drei bc's hab, brauch ich mir ja nich die mühe des umrechnens zu machen wenn mich dort dann jemand fragt, wie weit ich an dem tag gefahren bin, hab ich alter rechenmuffel gleich ne richtige antwort parat. ludwig
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#67614 - 29.12.03 10:40
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 505
|
Mir reicht einer für's Radfahren, und dann noch einer für's Laufen. Aber ich bin da wahrscheinlich eher konservativ, habe beim Bergsteigen auch noch einen alten Kompass (GPS ist mir zu kompliziert) und komme mit dem gut zurecht.
Gruss aus Wien Georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#67632 - 29.12.03 13:09
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: snorre]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 986
|
Hallo ich finde das nicht konservativ, sondern sinnvoll: ein Kompass (z.B. Recta) und ein mech. Höhenmesser (Thommen) sind zusammen leichter als ein GPS und reichen in den Alpen (wo es gute Karten und meistens Wege gibt) vollständig aus.
Gruß
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#68849 - 09.01.04 15:11
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Uli]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2
|
Hi, ich hab an meinen Rädern folgende Unterscheidung systematisch durchgezogen: jeweils fest installiert ein billiger Einfach-Tacho für Geschwindigkeit, Fahrzeit und Entfernung plus optional ein Puls- und Höhenmesser. Macht in Summe zwei seit Jahren unverwüstliche Noname (Atech?) Tachos vom Obi, ein BC500, sowie zwei Ciclocontrol HAC3. Hat die Vorteile, dass ich keine Tacho-Umprogrammierungen beim Wechsel zwischen den Rädern vornehmen muss, und im Stadtbetrieb (wo der HAC zuhause bleibt) kein teures Equipment langfingrige Blicke auf sich zieht. Hat die Nachteile, dass es etwas beengt auf dem Lenker zugeht, und ich ein Großkundenabonnement bei den Batterielieferanten habe... Mich hat man (=frau) in diesem Zusammenhang auch schon für verrückt erklären lassen wollen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|