Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (markus-1969, ezyd, LudgerP, goflo, 4 unsichtbar), 3035 Gäste und 906 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559279 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#648045 - 22.08.10 15:10 Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, ....
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Hallo,

mir gehen langsam die Muttern und Schrauben aus.
Ich will mir jetzt ein Sortiment gängiger Muttern, Federringe und Schrauben, vor allem fürs Fahrrad, kaufen.
In der Vergangenheit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht mit Muttern, die nach 4 Wochen braun vor Rost waren.

Habt Ihr eine Empfehlung?


Gruss

Geändert von radler4711 (22.08.10 15:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#648048 - 22.08.10 15:25 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: radler4711]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Klar, nimm rostfreies Material. Eingeprägt ist typischerweise A2.xx (unter normalen Bedingungen korrosionsbeständig) oder A4.xx (seewasserfest). Verzinkt hat damit nichts zu tun, lass Dir nichts in dieser Richtung einreden. Sieh zu, dass Du einen guten Eisenwarenladen findest, in Baumärkten gibt es in dieser Beziehung nur Kleinpackungen mit echten Apothekenpreisen. Schrauben, Muttern und Scheiben kannst Du einfach mit einem Magnet prüfen. Rostfreier Stahl wird davon nicht oder nur sehr wenig beeinflusst. Bei Federringen klappt es oftmals nicht so gut. Spätestens im direkten Vergleich ist der Unterschied von verzinktem und nichtrostendem Stahl gut zu erkennen. Frisch verzinktes Material ist bläulichweiß, rostfreies dagegen silbergrau.
Messing funktioniert übrigens in der Regel genausogut, bleibt nur nicht so lange glänzend.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#648051 - 22.08.10 16:23 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: Falk]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.101
Zitat:
in Baumärkten gibt es in dieser Beziehung nur Kleinpackungen mit echten Apothekenpreisen.

In einigen hiesigen Baumärkten (u.a. Bauhaus) gibt es etliche Regalmeter mit A2-Schrauben, -Muttern, etc. in nahezu jeder erdenklichen Größe und Ausführung für den stückweisen Verkauf.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#648055 - 22.08.10 16:34 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: Falk]
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Nach oben   Versenden Drucken
#648062 - 22.08.10 17:22 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: Uli]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.971
In Antwort auf: Uli
Zitat:
in Baumärkten gibt es in dieser Beziehung nur Kleinpackungen mit echten Apothekenpreisen.

In einigen hiesigen Baumärkten (u.a. Bauhaus) gibt es etliche Regalmeter mit A2-Schrauben, -Muttern, etc. in nahezu jeder erdenklichen Größe und Ausführung für den stückweisen Verkauf.
Gruß
Uli
JA bis vor kurzem habe ich den Bauhausmarkt in Duisburg mit seiner Wassersportabteilung für eine Brauchbare Quelle gehalten. Seit vorgestern weiß ich, das die für die meisten Edelstahlteile (A4) von Stückpreisen auf Massepreise umgestellt haben. Hier glaube ich das sie sich am aktuellen Goldpreis orientieren. zwinker

Gruß
Thomas,
der jetzt endlich einen Eisenkarl suchen muss.
Nach oben   Versenden Drucken
#648069 - 22.08.10 18:01 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: thomas-b]
Rob.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 659
Hier bei Bauhaus sind die Edelstahlschrauben/-muttern im Bootszubehör auch sauteuer. Allerdings gibt's die meisten Schrauben etc. auch in der Metallwarenabteilung (ein Gang weiter) nach Gewicht zum selbst Abwiegen zu deutlich günstigeren Preisen.
Nach oben   Versenden Drucken
#648071 - 22.08.10 18:08 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: radler4711]
LudgerP
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 2.395
Dann kanst du auch direkt auf Torx umstellen, die werden nicht so schnell rundgenudelt wie Innensechskant.

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#648072 - 22.08.10 18:10 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: Rob.]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.224
Hallo,

beim Bootszubehör wird das Material V4A "seewasserfest" sein, das war schon immer deutlich teurer als als schnöder V2A Edelstahl.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#648074 - 22.08.10 18:11 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: radler4711]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Mit zwei Anbietern aus dem Zwischennetz habe ich bisher gute Erfahrungen gesammelt.

http://www.inox-schrauben.de/
und
http://www.sl-schrauben.de/schraubensortimente/index.html

Es gibt bestimmt auch andere gute Anbieter. Wenn Du zum Beispiel einen gut sortierten Eisenwarenhändler in der Nähe hast, ein lokaler, alteingesessener oder einen Tekral-Stützpunkt, ist das nützlich. Im Baumarkt sind die Preise wirkich meist etwas ... äh... überzogen.

Grüße
hans-albert
Nach oben   Versenden Drucken
#648078 - 22.08.10 18:22 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: Flying Dutchman]
Rob.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 659
In Antwort auf: Flying Dutchman
…beim Bootszubehör wird das Material V4A "seewasserfest" sein, das war schon immer deutlich teurer als als schnöder V2A Edelstahl.
Okay, das wäre ein Punkt. Vom Aussehen waren die Schrauben, die ich mal verglichen hatte, zwar identisch, doch da gucke ich noch einmal genauer beim nächsten Mal...
Nach oben   Versenden Drucken
#648085 - 22.08.10 18:41 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: radler4711]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Schrauben u.ä. bei Hornbach am günstigsten sind (da geht alles nach Gewicht), Bauhaus mit der Nautikabteilung aber ein größeres Edelstahl-Sortiment hat.

Wenn du einen guten Radladen in deiner Nähe hast, der beim Großhändler von Trotha bestellt, dort gibt es die für's Rad gängigen Teile in A od. V dingenskirchen (=Edelstahl) im Päckchen á 20, 50, 100 od. 200 Stück (je nach dem, um welchen Artikel es geht). Alles kann/will man dort natürlich nicht in dieser Menge nehmen, aber z.B. Muttern in M5 u. M6 gehen ja schnell weg... schmunzel
Ich habe in Erinnerung, dass man günstiger nirgends sonst wegkommt.
Nach oben   Versenden Drucken
#648099 - 22.08.10 19:50 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: Rob.]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
doch da gucke ich noch einmal genauer beim nächsten Mal.

Mach das, die beiden Materialien sehen praktisch gleich aus. Die eingeprägte Schrift ist tatsächlich ziemlich klein. Vielleicht übst Du erstmal mit M20?

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#648300 - 23.08.10 13:24 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: radler4711]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.724
Sortimente sind in der Regel teurer als gezielt gekaufte Einzelteile. Meist hält man sich 80 % unnötige Vorräte.

An meinen Rädern halten sich die Maße in Grenzen, meist ist es M5, ein paar M4 und ein paar wenige M6 Schrauben.Ich achte auch drauf, dass sie möglichst gleiche Imbusse (Imben, Imbi ?)am Kopf haben, damit sich 90% der Schrauberei mit einem guten 5er Imbus bewerkstelligen lässt.

Ansonsten wurde zur Materialauswahl das Wesentliche schon gesagt.Wichtig ist, daß auch Scheiben und Muttern Edelstahl/Nirosta/V2A sind.
Nach oben   Versenden Drucken
#648301 - 23.08.10 13:25 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: schorsch-adel]
Landradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.797
...und Muttern am Rad nur selbst sichernd. zwinker
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Nach oben   Versenden Drucken
#648306 - 23.08.10 14:06 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: schorsch-adel]
Fahrradfips
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Zitat:
Imbusse (Imben, Imbi ?)


INNNNNNNNNNbus!

SCNR
Gruß, Jonas

Nach oben   Versenden Drucken
#648322 - 23.08.10 14:49 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: thomas-b]
Oberhausener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 763
Hallo Thomas
Du kannst doch in Oberhausen bei Eisenkübel ( Eisenhammer Nr.?) alles einzeln kaufen, auch für einen normalen Preis.
detlef
Nach oben   Versenden Drucken
#648324 - 23.08.10 15:00 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: Oberhausener]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.971
Danke Detlef!
Das ist ja nicht mal weit weg von mir. Nr. ist laut Google die 18.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #648325 - 23.08.10 15:03 Re: Sortiment gängiger Muttern, Scheiben, .... [Re: Fahrradfips]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.724
oh sorry, da hat der maulfaule oberfränkische Generaldativ zugeschlagen ("ich sitz im Bus")

Geändert von schorsch-adel (23.08.10 15:04)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de