Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (thomas-b, Edith, Trampeltier, Günter-HB, Elch, silbermöwe, 4 unsichtbar), 700 Gäste und 704 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98564 Themen
1550215 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 36
Themenoptionen
#678179 - 21.12.10 13:02 Flughafen Frankfurt
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Hat jemand in den letzten Tagen versucht mit dem Rad von Frankfurt aus zu fliegen?

Mich würden konkret mal die Wartezeiten am Sperrgepächschalter interessieren.
Wenn uns die Bahn keinen Strich durch die Rechnung macht, haben wir vom Bahnsteig im Hauptbahnhof bis zum Start 4h Zeit. Unter normalen Umständen ist das ja reichlich bemessen.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#678199 - 21.12.10 13:55 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.544
Wenn du nicht in den nächsten Tagen fliegen willst, sollten die 4 Stunden ausreichend sein. Im Mai habe ich beim LH Sperrgepäckschalter ungefähr eine halbe Stunde gewartet, da eine chinesische Reisegruppe vor mir eincheckte. Es kann zügig gehen, aber mit einer Wartezeit solltest du rechnen.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#678212 - 21.12.10 14:23 Re: Flughafen Frankfurt [Re: Velomade]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Wir wollen am Freitag los. Daher auch die Frage.
Wobei die normale Zeit auch interessant war, da ich noch nie mit dem Rad von Frankfurt aus geflogen bin.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#678214 - 21.12.10 14:39 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.544
In Antwort auf: tirb68
Wir wollen am Freitag los.

Dann solltest du dich spätestens am Donnerstag bei der Fluggesellschaft erkundigen ob dein Flieger auch abhebt. Momentan werden hauptsächlich die innereuropäischen Ziele annuliert. Selbst wenn sich die Lage am Frankfurter Flughafen beruhigt hat, wird es noch einige Tage dauern bis Normalität eingekehrt ist.

Flughafen Frankfurt

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#678215 - 21.12.10 14:39 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Nico
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 764
Hallo,
aus eigener Erfahrung würde ich sagen, die Gepäckschalterwartezeiten sind genauso lang oder kurz wie anderswo auch. Die Fußwege zum Einsteigen sind allerdings weiter und das Warten beim "Nacktscanner" dauert gefühlt länger.
Unbedingt ist darauf zu achten, ob du von Terminal 1 oder 2 abfliegst. Wenn Du deinem Kram schon in Terminal 1 zerlegst, kann der Weg zum Terminal 2 ungemütlch werden. Der "Skytrain" ist relativ eng.
Gruß
Nico
Nach oben   Versenden Drucken
#678217 - 21.12.10 14:40 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.917
Hallo Brit,

sieh zu dass Du einen früheren Zug bekommst. Wahrscheinlich ist nicht das Sperrgepäck das problem sondern das normale Gepäck.

Nimms mit Galgenhumor, Schlafsäcke habt ihr ja mit.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#678218 - 21.12.10 14:42 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: tirb68
Unter normalen Umständen ist das ja reichlich bemessen.

Erster Montag hessische Sommerferien dieses Jahr 30 Minuten. Mit Zahlen gehen im Stockwerk drüber 40 Minuten. Das war am Lufthansaschalter.

Folgende Fragen sind vermutlich zu klären, ist der für dich überhaupt zuständig. Ich vermute mal ganz stark, es gibt in Frankfurt nicht den Speergutschalter. Die zweite Frage ist, das hat mich diesen Sommer gewundert, kann man grundsätzlich komplett an Sperrgutschalter einchecken. Wenn nein, dann ist die zweite Warteschlange deutlich länger.

Viele Grüße
Stephan

Geändert von StephanZ (21.12.10 14:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#678222 - 21.12.10 14:55 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.506
Heute Morgen hat der Wetterfrosch erklärt, der vermutlich beste Reisetag sei der 23.12. Danach wird es wieder kälter, könnte vereisen und neuen Schnee geben. Ich würde mir also keine Sorgen um einen Sperrgepäckschalter machen, sondern ob es überhaupt losgehen kann. Welche Alternativen hast du ins Auge gefasst?

Mit Rad am Frankfurter Airport liegt bei mir über 10 Jahre zurück. Sofern man am Fernbahnhof ankommt: Relativ weiter Fußmarsch zur Flughalle, auf dem Rad wirst du vom Personal runtergepfiffen - auch wenn die selber Räder benutzen. Mit Sperrgepäck musste ich mich über die entsprechenden Aufzüge bewegen, die funktionierten immer nur von einer bis zur nächsten Ebene. Ich musste folglich für zwei Ebenen einmal den Fahrstuhl wechseln. Ich glaube, es hängt auch vom Abflugterminal ab. Insgesamt ist der Frankfurter Flughafen für Sperrgepäckler nicht gerade übersichtlich und angenehm, eher zeitraubend. Konkreter ans Einchecken kann ich mich nicht mehr erinnern, es war nur ein bisschen chaotisch. (Das kam mir zugute, weil niemand wusste, ob ich nun Fahrradgebühr zahlen musste oder nicht - im Zweifel also kostenlos.)
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (21.12.10 14:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#678231 - 21.12.10 15:14 Re: Flughafen Frankfurt [Re: Deul]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
In Antwort auf: Deul
Hallo Brit,

sieh zu dass Du einen früheren Zug bekommst. Wahrscheinlich ist nicht das Sperrgepäck das problem sondern das normale Gepäck.

Nimms mit Galgenhumor, Schlafsäcke habt ihr ja mit.

Detlef


Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ein paar Züge eher zu nehmen. Wir fliegen ja erst am Abend. Mein Mitradler hat jedoch einen Stellplatz im IC reserviert und möchte sein Rad nicht zerlegen. Bei mir ist das eher nicht das Problem. Mein Rad kommt wie immer in den Sack und ist so jederzeit transportierbar, auch im ICE.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#678232 - 21.12.10 15:18 Re: Flughafen Frankfurt [Re: ]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.544
In Antwort auf: StephanZ
Die zweite Frage ist, das hat mich diesen Sommer gewundert, kann man grundsätzlich komplett an Sperrgutschalter einchecken.

Am LH Sperrgepäckchalter kann man komplett einchecken!

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#678233 - 21.12.10 15:20 Re: Flughafen Frankfurt [Re: Velomade]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Trifft das auch auf andere Airlines zu? Wir fliegen nicht mit LH. Wohl eher nicht, oder?

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Geändert von tirb68 (21.12.10 15:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#678235 - 21.12.10 15:36 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.544
Sperrgepäck Frankfurter Flughafen

Wie es aussieht kannst du demnach am normalen Check-In-Schalter mit dem Fahrrad einchecken.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#678239 - 21.12.10 15:45 Re: Flughafen Frankfurt [Re: Velomade]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.524
In Antwort auf: Velomade
Wie es aussieht kannst du demnach am normalen Check-In-Schalter mit dem Fahrrad einchecken.

Vor längerer Zeit bin ich mal mit Korean Airlines von Frankfurt nach Neuseeland geflogen. Damals habe ich ganz normal am Korean Airlines-Schalter mitsamt Rad eingecheckt. Zur Weiterleitung meines Rades wurde damals ein anderer Mitarbeiter gerufen, der das Rad von mir entgegengenommen und dann irgendwohin gebracht hat. Auf jeden Fall war mein Rad bei Ankunft in Christchurch verfügbar.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
#678241 - 21.12.10 15:46 Re: Flughafen Frankfurt [Re: Velomade]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Das wäre natürlich Klasse. Die Seite hatte ich auch schon gefunden, bleibe aber misstrauisch.
Ich kenne von allen anderen Flughäfen bisher nur die Variante:
- Einchecken am Schalter
- mit dem ganzen Geraffel zum Sperrgepäckschalter, dort wiegen lassen und abgeben
- dann noch mal zum Einchecken mit den Gepäckabschnitten (meist ohne nochmaliges Anstellen)

Danke für die Info.
Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#678254 - 21.12.10 16:29 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: tirb68
Trifft das auch auf andere Airlines zu? Wir fliegen nicht mit LH. Wohl eher nicht, oder?

Ich habe für einen SAS-Flug dort eingecheckt. SAS gehört zur Staralliance http://www.staralliance.com/en/about/airlines/. Ich gehe mal davon aus, dass die Flüge aller Mitglieder über die LH abgewickelt werden.


Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#678257 - 21.12.10 16:41 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: tirb68
Das wäre natürlich Klasse. Die Seite hatte ich auch schon gefunden, bleibe aber misstrauisch.
Ich kenne von allen anderen Flughäfen bisher nur die Variante:
- Einchecken am Schalter
- mit dem ganzen Geraffel zum Sperrgepäckschalter, dort wiegen lassen und abgeben
- dann noch mal zum Einchecken mit den Gepäckabschnitten (meist ohne nochmaliges Anstellen)

Danke für die Info.
Gruss
Brit


So habe ich das in FRA noch nicht erlebt. War wohl paar Jahre nicht mehr da, aber vorher 16 Jahre viele Nächte. In der Regel geht mit allem zum normalen Check-In-Schalter. Nur solltest du mal doch sagen mit welcher Airline du fliegst. Dann wäre manche Antworten leichter. Oder ist das ein Staatsgeheimnis ? schockiert
Nach oben   Versenden Drucken
#678262 - 21.12.10 16:59 Re: Flughafen Frankfurt [Re: Oldmarty]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
In Antwort auf: Marxty


So habe ich das in FRA noch nicht erlebt. War wohl paar Jahre nicht mehr da, aber vorher 16 Jahre viele Nächte. In der Regel geht mit allem zum normalen Check-In-Schalter. Nur solltest du mal doch sagen mit welcher Airline du fliegst. Dann wäre manche Antworten leichter. Oder ist das ein Staatsgeheimnis ? schockiert


Nö, ist es nicht. Wir fliegen mit Lan Airline (ehemals LAN Chile) zunächst in Richtung Madrid. Ich vermute mal, dass das Gepäck nach Chile durchgecheckt wird, also die EU wird verlassen. Einchecken ist in Terminal 2, Gate E.

Von Frankfurt bin ich das letzte Mal vor 15 Jahren mit Normalgepäck abgeflogen. Den Flughafen habe ich als Irrgarten und Servicewüste mit extrem langen Wegen und engen Fahrstühlen in Erinnerung.

Heute scheint der gleiche Flug problemlos abgewickelt zu werden. Sogar die Bahn hat auf der Strecke wenig Probleme. Es gibt also doch noch ein Licht am Ende des Tunnels.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#678277 - 21.12.10 17:48 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Na das sind doch mal Fakten zwinker Du kommst mit dem Zug ...oder S-Bahn, je nach dem ob dein Zug bis Frankfurt-Flughafen-Fernbahnhof fährt oder ob er bis Frankfurt HBF. Denn da muss du dann umsteigen. Wenn du mit der S-Bahn zum Flughafen fährst, dann kommst du in Frankfurt-Flughafen-Regionalbahnhof an. Der ist was näher zu den Terminals aber muss aus dem Keller nach Oben. Dann bist du aber im Terminal 1. Du muss dann zum Terminal 2 rüberfahren. Ist aber ausgeschildert. Wer durch die Anden will, sollte das auch schaffen zwinker

Wenn die nichts geändert haben, könnt ihr zu den CheckInn Schalter mit dem Rad gehen. Das wird dann dort abgeholt und je nach Größe mit einem Band oder Aufzug nach unten gebracht.

Die LAN landet nur in Madrid zwischen. Gepäck wird direkt nach Santiago durchgecheckt
Nach oben   Versenden Drucken
#678279 - 21.12.10 17:55 Re: Flughafen Frankfurt [Re: Oldmarty]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
In Antwort auf: Marxty
Wer durch die Anden will, sollte das auch schaffen zwinker


Na, dann hoffe ich mal, dass sich die nächste Schneefront verspätet und dem Flughafen bis dahin die Enteisungsflüssigkeit nicht ausgeht.

Es bleibt spannend.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#678300 - 21.12.10 19:06 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Hallo Brit,

soweit ich weiss, fliegt LAN nicht selbst nach DE. Der Zubringer bis Madrid wird normalerweise von Iberia abgewickelt, die fliegen in FRA in Terminal 2 ab. LAN hat allerdings eigene Check-In Schalter und eigene Codes für den Flug, der Flieger ist aber in der Regel von Iberia.
Dieser Flug bis Madrid hat nur "Ryan-Air-Service", also gar keinen. Du musst für alles extra bezahlen, nicht mal einen Schluck Wasser bekommst Du umsonst. Von der Freundlichkeit der spanischen Flugbegleiter ganz zu schweigen...
Zum Glück ist das bei den Flügen die LAN selbst durchführt um Welten besser.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#678309 - 21.12.10 19:27 Re: Flughafen Frankfurt [Re: zaher ahmad]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Hallo Zaher,

solange wie danach nicht mein Anschlussflug in Madrid verpasse, ist mir das eigentlich wurscht. Die Chilenen päppeln uns schon wieder auf lach

Der Flug ist heute als Lan Airline Flug über Madrid in Frankfurt ausgwiesen. Normalerweise würde ich mich ja einfach überraschen lassen. Aber wenn alle Welt wegen des Schnees von einer Ecke in die andere hetzt, mache ich mir vorrangig Sorgen um mein Rad. Das ist schon mal eine Woche in Caracas versackt. Radtour ohne Rad ist ein wenig schwierig. Tagelang drauf waren, wäre auch nicht gerade das, was ich mir so vorgestellt hatte.
Aber beide Flüge sollen mit einem A340 gehen. Der wir ja sicher nicht für eine Kurzstrecke bemüht, oder irre ich mich?

Danke für die Info.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#678332 - 21.12.10 20:41 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Ticino
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 212
Es fliegt die LAN mit Stop in Madrid.
Dort müssen sämtliche Passagiere mit dem ganzen Bordgepäck die Maschine verlassen, so für 2 Stunden (von wegen Putzen, Tanken und so). Die Crew wird auch ausgewechselt, dann geht's wieder los.
Die LAN ist eine feine Gesellschaft, besonders in der Businessclass.
Gute Reise Werner W.
Nach oben   Versenden Drucken
#678344 - 21.12.10 21:04 Re: Flughafen Frankfurt [Re: Ticino]
tirb68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Na, as ist doch mal eine Info.
Vielen Dank.
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#678734 - 24.12.10 09:13 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
ChristianH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 73
In Antwort auf: tirb68
Hat jemand in den letzten Tagen versucht mit dem Rad von Frankfurt aus zu fliegen?


Nein, als ich das letzte Mal versuchte mit meinem Rad zu fliegen, bin ich mächtig hingefallen... grins

Sorry - das musste zu Weihnachten einfach sein

Viele Grüße
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#678813 - 25.12.10 05:56 Re: Flughafen Frankfurt [Re: ChristianH]
cyclerps
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.210
Mein Gedanke........aua.

Gruss

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Nach oben   Versenden Drucken
#692097 - 09.02.11 22:30 Re: Flughafen Frankfurt [Re: tirb68]
Manix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9
am 17.12. hatte ich auch mein "ersterlebnis" am flughafen frankfurt mit fahrädern.
das problem war eher das wetter und damit das hinkommen nach frankfurt.
check-in war easy-going. eingecheckt am srilankan-airline-schalter und darauf hingewiesen, dass die beiden kartons mit rädern angemeldet sind und mit müssen. kam ein freundlicher mann daher und nahm die räder mit. wir haben diese erst wieder am flughafen in colombo gesehen. mit "normalem gepäck" wäre es nicht einfacher und schneller gewesen.

grüsse aus dem schwabenländle
manix
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de