Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, 19Tom57, mapf, extraherb, cycliste68, 3 unsichtbar), 572 Gäste und 805 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557535 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
panta-rhei 41
Juergen 40
Themenoptionen
#684282 - 16.01.11 18:10 Unterkünfte Raum Oberschwaben
Heinichen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 93
Hallo liebes Forum,

ich beschäftige mich gerade mit der Planung der österlichen Radreise, die in den oberschwäbischen Raum gehen soll.

Camping scheidet aufgrund des Campingplatzmangels wohl leider aus, deshalb suche ich Tips zu günstigen Unterkünften, bevorzugt in den Orten:

Obermarchtal
Elchingen (oder Ulm)
Roggenburg
Pfaffenhausen
Sontheim
Gutenzell
Bad Schussenried
Weißenau
Konstanz

Vielen Dank!
Grüße
Heinichen
Nach oben   Versenden Drucken
#684322 - 16.01.11 19:55 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Heinichen]
jovo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.248
Nimmst du denn trotzdem ein Zelt mit?
In Elchingen beispielsweise wüsste ich eine Zeltgelegenheit.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Nach oben   Versenden Drucken
#684343 - 16.01.11 20:25 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: jovo]
Heinichen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 93
Da mir bisher nur der Campingplatz in Bad Schussenried untergekommen ist, wollte ich das Zelt eigentlich zu Hause lassen; es lohnt sich so einfach nicht (wildzelten wollte ich nicht).
Wenn sich jetzt aber genug Zeltgelegenheiten zusammentragen lassen, würde ich das Zelt schon mitnehmen. Insofern würde ich mich freuen, wenn du mir die Zeltgelegenheit nennen könntest.
Nach oben   Versenden Drucken
#684346 - 16.01.11 20:29 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Heinichen]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.936
es gibt natürlich noch den Campingplatz beim Ellerazhofer Weiher , 2007 schon einmal Schauplatz eines Forumstreffens. Das ist nicht weit von Bad Schussenried. In dem see kann man auch prima baden.
LG nat

Geändert von natash (16.01.11 20:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#684349 - 16.01.11 20:33 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Heinichen]
jovo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.248
Schau dir mal die Seite an:
http://www.riedelsee.de
Das ist etwas außerhalb von Elchingen, so nen Kilometer etwa.
Die Angler campen dort auch immer. Frag einfach mal nach, der Wirt hat sicher nix dagegen, wenn du dort dein Zelt aufschlägst.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Nach oben   Versenden Drucken
#684351 - 16.01.11 20:34 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Heinichen]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Konstanz, allerdings Ortsteil Dingelsdorf, ziemlich weit außerhalb: Pension Rose ist eine nette Adresse zu erschwinglichen Preisen. In der Stadt wird es schwierig mit preiswert.

Jugendherberge denkbar? - Ulm, Konstanz
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#684528 - 17.01.11 13:49 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: veloträumer]
Heinichen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 93
Ich danke Euch für Eure Tips!

Die Region scheint, nachdem was man im Internet an Übernachtungsmöglichkeiten findet, wohl nicht die günstigste zu sein...

Hat jemand Erfahrungswerte, was die allgemeine Privatzimmer-Dichte angeht?

Grüße
Heinichen
Nach oben   Versenden Drucken
#684547 - 17.01.11 15:30 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Heinichen]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.080
Zitat:
Die Region scheint, nachdem was man im Internet an Übernachtungsmöglichkeiten findet, wohl nicht die günstigste zu sein...

Meine Erfahrung (letzte Tour in der Gegend in 2008) ist, dass man am Bodensee für ÜF im EZ schnell mal 60 Euro und mehr hinblättern muss. Im Rest vom Oberschwaben musste ich für ein Zimmer "in meiner Kragenweite" nicht mehr zahlen als anderswo in der Republik, nämlich ca. 40 - 45 Euro. Siehe auch BaBoBa: Franken - Oberschwaben - Hochrhein (Reiseberichte) .

Zitat:
Hat jemand Erfahrungswerte, was die allgemeine Privatzimmer-Dichte angeht?

Wie im verlinkten Bereicht erwähnt, war in manchen Ecken das fehlende Angebot an Privatzimmern auffällig, auch in Oberschwaben. Ich war generell über die geringe Zahl an Hotels, Pensionen, .... in der Gegend verwundert. Abseits der Touri-Orte war echt "tote Hose". Anders natürlich am Bodensee, hier ist das Angebot groß, aber besonders in den Ferien werden dort Privatzimmer seeehr ungern für nur eine Nacht abgegeben. Über Ostern würde ich mir da wenig Hoffnung machen.

Generell würde ich bei schönem Wetter empfehlen direkt am See nicht zwischen Karfreitag und Ostersonntag lang zu fahren, da wird es sehr voll sein.

Gruß
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#684555 - 17.01.11 16:00 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Heinichen]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Heinichen
Hat jemand Erfahrungswerte, was die allgemeine Privatzimmer-Dichte angeht?

Am Bodensee und im Bodensee-Hinterland ist die ziemlich hoch. Mit etwas Suche müsstest du sogar recht umfassende Verzeichnisse im Internet finden. Ich hatte mal vor Jahren ein solch umfassendes PDF studiert. Demnach gab es im Raum Uhldingen, Meersburg, Hagnau erstaunlich viele preiswerte Privatanbieter. In Zeiten der Hochsaison sind die meisten aber mit Stammgästen ausgebucht. Auch ist das Problem des 1-Nachtaufenthalts brisanter als zur Nebensaison.

Ich habe in Hagnau (direkt am See) mal für ca. 26 Euro (einzeln) übernachtet (Haus Waldvogel o.ä.) - ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her. Ich empfehle dir, solche Möglichkeiten mal abzuklopfen. Die viele Konkurrenz der Privatanbieter hält die Preise zumindest ansatzweise in Grenzen - insbesondere wenn mal der ganz große Bodenseeferienboom ausbleibt, während die Hotelkapazitäten schon immer knapp bemessen waren. Das Bodenseenordufer ist da besser geeignet, weil viel Hinterland. Deggenhausertal würde ich auch mal probieren - konkrete Adressen habe ich aber nicht. Konstanz und Gnadensee sind da schlechter, der Wohnraum wird dort schon von den Studenten aufgesaugt.

Preislich und landschaftlich interessant wäre evtl. das Hegau (Vulkanland) zwischen Singen und Hochrhein. Eine andere Alternative wäre noch Bregenzerwald - man darf aber nicht Seenähe oder die Städte (Bregenz, Dornbirn, Feldkirch wählen = sehr teuer), sondern auch dort das Hinterland.

P.S.: Wenn das Geld gar nicht reicht: In Lindau und Konstanz gibt es jeweils eine Spielbank. listig
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #684558 - 17.01.11 16:11 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: veloträumer]
jovo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.248
Billiger wäre: Parkbank.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #684564 - 17.01.11 16:17 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: jovo]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Spannender: Banküberfall.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #684758 - 17.01.11 20:07 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: jovo]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.736
Friedhof geht auch, es gibt hier solche Spezies grins

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !

Geändert von trike-biker (17.01.11 20:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#684771 - 17.01.11 20:43 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Heinichen]
xasso
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
Wir (die Ex und ich) haben vor mehr als zehn Jahren mal ohne Voranmeldung eine Übernachtung in Laupertshausen bekommen; wir mussten nur ne Viertelstunde warten, bis die Betten gemacht waren.

Das war so ein ganz kleiner Gasthof, der einzige im Ort, soweit ich weiß. Es gab da drin auch nur ein Zimmer im Dachgeschoß, das wohl nur selten vermietet wurde. Laupertshausen ist wirklich ein kleines Kuhkaff, der Gasthof war quasi ohne suchen zu finden. Der Ort liegt auf deiner Strecke, zwischen Bad Schussenried und Gutenzell. Ich kann mich erinnern, dass es damals wirklich spottbillig war und die Dame des Hauses extra für uns ein feines Radlerfrühstück gerichtet hat..
Null Ahnung von Technik!
Nach oben   Versenden Drucken
#684812 - 17.01.11 21:39 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Uli]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: Uli
Meine Erfahrung (letzte Tour in der Gegend in 2008) ist, dass man am Bodensee für ÜF im EZ schnell mal 60 Euro und mehr hinblättern muss.

In 2008 war ich in Meersburg im Gasthaus 'Zum letzten Heller'. Ein schönes, modernes Doppelzimmer für eine Nacht, zwei Personen. Ich weiß den genauen Preis nicht mehr, aber wir fanden es günstig. Es war auch sehr gemütlich und das Essen war gut. Allerdings muss man vom See aus erstmal eine extreme Steigung hochfahren.

Ich mache meine Planungen meistens mit Bett+Bike bzw. steuere unterwegs die Touristeninfos an. Die hatten uns auch das Zimmer in Meersburg vermittelt.

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#684902 - 18.01.11 07:06 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: HelmutHB]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Ansonsten wäre Couchsurfing(.org) vielleicht noch eine Möglichkeit? Ravensburg (Weißenau) ist da gar nicht schlecht vertreten. Freudlich auf einem Hof nachfragen ob man wo zelten darf ginge ja auch noch.
Nach oben   Versenden Drucken
#685152 - 18.01.11 21:52 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Avante]
Heinichen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 93
Ich danke Euch allen für die Tips.
Damit werden sich schon die passenden Unterkünfte finden lassen.
Grüße
Heinichen
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de