29748 Members
99176 Topics
1559350 Posts
During the last 12 months 1997 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21
with 16859
users online.
more...
|
|
Off-topic
#727644 - 06/04/11 01:40 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Mirko-DE]
|
Member

Offline
Posts: 3,528
|
Vermutlich diese Trinkflaschen vom Bund, aus denen das Wasser immer so lecker nach Metall geschmeckt hat...
Ich muss gestehen, dass ich das Wasser aus diesen Behältern garnicht so unlecker finde. Aber mehrrere Wochen wollte ich das auch nciht trinken. Das ist aber mit Softdrinks o.ä. genauso. Öfter mal was neues probieren, sagte der Igel und stieg von der Klobürste. LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#727654 - 06/04/11 03:11 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 2,792
|
Ich hatte mal eine unbeschichtete Edelstahlflasche, Hersteller weiß ich nicht mehr. Dass ich sie nicht mehr habe, liegt nur daran, dass sie irgendwann mal nicht mehr länger mit wollte und auf der Parkbank sitzen geblieben ist....
Suse
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
#727664 - 06/04/11 06:19 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: SuseAnne]
|
Member

Offline
Posts: 2,368
|
In den USA sind die unbeschichteten Edelstahlflaschen von Klean Kanteen sehr beliebt, seitdem die Bisphenol-A-Panik ausgebrochen ist. Keine Ahnung, ob man die auch in D bekommt. Harald.
|
|
Top
|
Print
|
|
#727667 - 06/04/11 06:24 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: vgXhc]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
|
Top
|
Print
|
|
#728318 - 06/06/11 04:57 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: velOlaf]
|
Member

Offline
Posts: 3,740
|
dem weltfremden Trittin mit seinem Pfand-Schwachsinn
Ups, was ist denn hier los? Ich habe mich dafür interessiert, was der Grund ist. Sonst nichts. Wer lieber Einwegpullen aus Kunststoff wegwirft... Schlimm genug, ach ne, die werden ja geschreddert, dann landen sie ja nicht im Müll. Oder verbrannt, dann sieht man sie auch nirgendwo rumliegen. Auch toll. Ich war in dem Glauben, daß Radreisende auch naturverbunden sind, aber nur wegen dem Trittin... oder einmalig 25 Cent... Wer war eigentlich vor über 40 Jahren Umweltminister, als das Pfandsystem eingeführt wurde??? Trittin jedenfalls nicht, glaube ich. Oder... mmmh... Viel Spaß dann noch mit den Flaschen. Ich mach mir jetzt auf der Terrasse ein Bier auf. Glasflasche, nix PET. Ausgedacht hat sich das ein Herr Töpfer von der CDU der Grüne Minister mußte es nur umsetzen, da die Mehrwegquote von der Industrie bis zum Stichtag nicht erfüllt wurde. Und Trittin kekommt dafür dauernd die Schelte Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#728328 - 06/06/11 05:24 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: trike-biker]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Sicher? Pfandflaschen gab es doch schon, als der Töpfer noch Quark in der Quarkmühle von Buxtehude im Schaufenster war. Es sei denn, Du meinst den Unfug mit dem Einwegpfand.
@Job, was spricht eigentlich gegen die echten Pfandbuddeln? 1 oder1,5l für 15 Pfennige und dann noch schön stabil, da kann man doch nicht meckern. Sollte der Inhalt gar zu unappetitlich sein, gibt es doch noch unbeliebte Besucher (die ungestraft mit lauwarmer Coca-Cola beglückt werden dürfen).
|
Top
|
Print
|
|
#728355 - 06/06/11 06:10 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 3,740
|
Falk es betrifft das Einwegpfand !
klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#728575 - 06/07/11 08:02 AM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Bernie]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Hallo!
Auch wenn 25 Cent im Geldbeutel mir nicht wirklich wehtun würden, so bin ich doch nicht bereit, dem weltfremden Trittin mit seinem Pfand-Schwachsinn in die Hände zu spielen. Also mal zu den 25ct. Wenn man sich eine 25ct Pfandflasche als Dauerflasche ausgesucht hat, sie aber wegen dem Pfand "entwerten" (nicht klaubar, gewissermaßen) möchte, dann entferne man doch einfach die Banderole. Man kann diese, mit dem entscheidendem Aufdruck dann ja auch einer anderen Flasche verabreichen und sie dann im Automaten entsorgen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (06/07/11 08:03 AM) |
Top
|
Print
|
|
#728628 - 06/07/11 11:39 AM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 2,512
|
Die Metallflaschen sind innen alle beschichtet und dort verbleiben auch Reste, die Schimmeln können. Als früherer Sigg-Benutzer kann ich mich noch daran erinnern. Da wäre eine Idee sich ein paar Gebissreiniertabletten einzupacken. Des Zeug kriegt auch Kaffee- und Teeränder klein. Und da es die Kunststoffe vom Gebiss nicht angreift besteht Hoffnung, das der Flaschenbeschichtung es auch abkann. Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#728655 - 06/07/11 01:21 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Faltradl]
|
Member

Offline
Posts: 906
|
Moin,
ja, mit Kukis u.a. funkioniert es. Gibt aber so einen dezenten Pfefferminzduft in der Flasche.
Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#729124 - 06/08/11 11:40 AM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: RuhrRadler]
|
Member

Offline
Posts: 2,512
|
ja, mit Kukis u.a. funkioniert es. Gibt aber so einen dezenten Pfefferminzduft in der Flasche. Na ja, das sollte diejenigen, die ihr bei der Brotzeit genutztes Taschenmesser mit Ballistol pflegen, nicht schrecken. Das Zeug hat nämlich eine kräftige Nelkenölnote.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#729127 - 06/08/11 11:49 AM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Faltradl]
|
Member

Offline
Posts: 906
|
ja, mit Kukis u.a. funkioniert es. Gibt aber so einen dezenten Pfefferminzduft in der Flasche. Na ja, das sollte diejenigen, die ihr bei der Brotzeit genutztes Taschenmesser mit Ballistol pflegen, nicht schrecken. Das Zeug hat nämlich eine kräftige Nelkenölnote. Ja, ich gestehe, ich bin Ballistol-Verwender. Gibt schlimmere Gerüche. Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#729282 - 06/08/11 06:10 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 7
|
Um noch etwas zur Verunsicherung beizutragen  BisphenolA gibts v.A. in den "billigen" 25 ct. Plastik-Flaschen. Löst sich unter normalen Bedingungen wohl nicht sonderlich und ist grenzwertkompatibel, unter Sonneneinstrahlung und Aufheizung siehts aber wohl wieder anders aus. Ich nehm da eher die dickwandigen PET Flaschen und verzichte auf zusätzliche Hormone.
|
Top
|
Print
|
|
#729298 - 06/08/11 07:02 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Job]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,533
|
ich habs jetzt auf Jobsche Weise gelöst. Hab eine pfandfreie Apfelsaftflasche gekauft und in den großen Deckel 2 Löcher gebohrt. Einmal 9mm Durchmesser für den Schlauch und 1x5mm für das Entlüftungsventil. Dann hab ich den neuen Deckel mit auf den Schlauch geschoben. Ich kann also jetzt wahlweise Flaschen mit dem Standardgewinde, als auch die Saftflaschen mit den großen Verschluß verwenden.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#729486 - 06/09/11 11:57 AM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Jor]
|
|
Um noch etwas zur Verunsicherung beizutragen  BisphenolA gibts v.A. in den "billigen" 25 ct. Plastik-Flaschen. Löst sich unter normalen Bedingungen wohl nicht sonderlich und ist grenzwertkompatibel, unter Sonneneinstrahlung und Aufheizung siehts aber wohl wieder anders aus. Ich nehm da eher die dickwandigen PET Flaschen und verzichte auf zusätzliche Hormone. Äääääh.... PET enthält doch gar kein Bisphenol A.  Wird auch bei der Herstellung nicht verwendet. Verwechselst du das vielleicht mit Polycarbonat oder Epoxid? Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#729590 - 06/09/11 06:14 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: JaH]
|
|
Hallo JaH, Wenn man sich eine 25ct Pfandflasche als Dauerflasche ausgesucht hat, sie aber wegen dem Pfand "entwerten" (nicht klaubar, gewissermaßen) möchte, dann entferne man doch einfach die Banderole. Man kann diese, mit dem entscheidendem Aufdruck dann ja auch einer anderen Flasche verabreichen und sie dann im Automaten entsorgen. Das wird nicht funktionieren, da der Automat auch die Kontur der Flasche prüft. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#729656 - 06/09/11 08:19 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 3,348
|
Das wird nicht funktionieren, da der Automat auch die Kontur der Flasche prüft. Sicher? Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#729670 - 06/09/11 08:49 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: der tourist]
|
|
Hallo Sigi,
Sagen wir so: Es gibt Automaten, die prüfen, ob der EAN-Code zur Form der Flasche passt.
Grüße Andreas
|
Edited by Andreas R (06/09/11 08:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#730932 - 06/13/11 10:32 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7
|
Um noch etwas zur Verunsicherung beizutragen  BisphenolA gibts v.A. in den "billigen" 25 ct. Plastik-Flaschen. Löst sich unter normalen Bedingungen wohl nicht sonderlich und ist grenzwertkompatibel, unter Sonneneinstrahlung und Aufheizung siehts aber wohl wieder anders aus. Ich nehm da eher die dickwandigen PET Flaschen und verzichte auf zusätzliche Hormone. Äääääh.... PET enthält doch gar kein Bisphenol A.  Wird auch bei der Herstellung nicht verwendet. Verwechselst du das vielleicht mit Polycarbonat oder Epoxid? Gruß Thoralf Ja, du hast recht, PET enthält kein Bisphenol. Bin aber nicht ganz sicher ob wirklich alle Plastikflaschen aus PET sind. Hab nochmal einen link mit einer anschaulichen Übersicht ausgegraben: http://aoec.org/PEHSU/facts.htmlHier insb.: Advisory about Phthalates and BPA Gruss.
|
Top
|
Print
|
|
#730968 - 06/14/11 07:06 AM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Jor]
|
Member

Offline
Posts: 76
|
Also ich habe mit den "pfandfreien" sowie mit den 25 Cent-Flaschen durchweg schlechte Erfahrungen gemacht. Spätestens am 2. oder 3. Tag schmeckt aus den Dingern nix mehr (mir zumindest). Man kann die Flaschen dann zwar gut reinigen, v.a. am Hals, aber nach 2 Tagen ist es das gleiche Spiel. (Wiederbefüllung mit Trinkwasser) Wie oben schon erwähnt, gibt es doch günstigere und v.a. bessere Alternativen: Plastik-Pfandflaschen. Sei es nun von Wasser (praktische 0,7 oder 1,0 l) oder Cola (1l und 1,5l). Ganz praktisch finde ich auch die hier, wegen dem eckigen Format . Pfandflaschen sind dafür ausgelegt, wiederbefüllt zu werden. Das Wegwerf-Zeug nicht.
|
Edited by Stewe (06/14/11 07:07 AM) |
Top
|
Print
|
|
#730978 - 06/14/11 07:53 AM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Stewe]
|
Member

Offline
Posts: 2,559
|
Pfandflaschen sind dafür ausgelegt, wiederbefüllt zu werden. Das Wegwerf-Zeug nicht. Alle Flaschen können wiederbefüllt werden, solange sie nicht kaputt sind. Den Flaschen ist es egal ob wir darauf Pfand bezahlen oder nicht!  Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#731178 - 06/14/11 03:26 PM
Re: pfandfreie PET Flaschen
[Re: Velomade]
|
Member

Offline
Posts: 76
|
Natürlich Bernd, nur sind manche Flaschen speziell dafür ausgelegt - nämlich Pfandflaschen. Die dünnen "Einwegpfandflaschen" eigentlich nicht, deswegen - so zumindest meine Erfahrung - schmeckt das Wasser relativ bald nicht mehr daraus.
€: Das Obige soll übrigens keinen Kausalzusammenhang darstellen, das Material ist wohl ausschlaggebend.
|
Edited by Stewe (06/14/11 03:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
|