Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (gege, Räuber Kneißl, 8 unsichtbar), 886 Gäste und 839 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98859 Themen
1554103 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 39
panta-rhei 27
Sickgirl 27
Keine Ahnung 25
Lionne 23
Themenoptionen
#726924 - 31.05.11 23:32 Zeigt her Eure Hörnchen...
windundwetter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
Hallo zusammen!

Na gut, ich gebs zu, ich konnte ihm nicht widerstehen, dem reißerischen Aufmacher. grins

Worum gehts? Ich brauche für mein neues Rad Hörnchen. Dringend. Nur mit einem geraden Besenstiel fühle ich mich unwohl. Am alten Giant fahre ich seit bestimmt 10 Jahren zufrieden solche hier:



Nun bin ich los und wollte mir ähnliche Teile wieder zulegen. Davon wurde mir aber nachdrücklich abgeraten. Sie würden sich, wenn man einmal etwas kräftiger dran ziehen würde, verdrehen und dann bekäme man sie nie wieder fest. Ich solle welche mit Außenverschraubung nehmen.

In den letzten 10 Jahren haben sich meine allerdings nicht verdreht. Möglicherweise liegt das aber auch daran, dass am Giant noch ein Stahllenker verbaut ist. Der Berater meinte, die heutigen Alulenker seien zu weich dafür. Stimmt das, was meint Ihr?

Ich habe jedoch irgendwo auch schon einmal mitbekommen, dass die Außenverschraubung auch nicht völlig unkritisch sein soll. Die Hörnchen werden zwar fleißig verkauft, aber Syntace z.B. schreibt ja bei manchen Lenkern "plugs" vor, die den Lenker von innen ausfüllen und der Außenverschraubung entgegenwirken.

Mit anderen Worten: mich verwirrt das ein wenig. Was würdet Ihr mir empfehlen? Die Form der Hörnchen sollte schon denen oben auf dem Bild entsprechen.

Danke vorab!
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#726934 - 01.06.11 04:56 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Bei besonders leichten Alu- und vermutlich v.a. Carbonlenkern braucht es in der Tat die Stopfen, weil das dünne Röhrl den Quetschkräften sonst möglicherweise zu wenig entgegenzusetzen hat, da würde ich durchaus den Empfehlungen von Syntace vertrauen. Die wissen von was sie schreiben, sie sind bekannt für umfangreiche Tests! Normal dicke Alustangen halten Außenverschraubungshörnchen oder -Griffe aber durchaus aus. Kannst Du mit PET-Flaschen vergleichen: die dicken Mehrweg Halbliterflaschen kannst Du kräftig umfassend drücken und bleiben doch in Form, die dünnen machst Du so schön kompakt für'n gelben Sack. zwinker

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#726939 - 01.06.11 06:19 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
RuhrRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 906
Moin Rainer,

ich habe die großen Hörner von ERGON dran. Nach einiger Probiererei wunderbar.
Die richtige Position der Griffe zu finden, hat gedauert. Ich hatte die zuerst recht steil, dann sind die Handgelenke schön gerade, aber die Hände rutschen nach vorne. Zu flach: Handgelenk geknickt. Mit der jetzt gefundenen Stellung, eher flach, bin ich Samstag 203 km gefahren, 10 Stunden Fahrzeit, keine Handprobleme. Da muss man ab und man den ganzen Schulterbereich durchbewegen.
Die Ergons haben sich noch nie selbst verdreht o.ä.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Nach oben   Versenden Drucken
#726950 - 01.06.11 07:17 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
Rob.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 659
In Antwort auf: windundwetter
Was würdet Ihr mir empfehlen?

Einfach wieder einen Stahllenker verwenden kommt nicht in Frage? Wäre ggf. das einfachste und ist der Stabilität bestimmt nicht abträglich zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#726991 - 01.06.11 09:32 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
Hesse
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.259
Auch ich bin von den älteren Ergon-Griffen inkl. Hörnchen überzeugt. Aber an deinem Lenker sind ja auch schon Ergon-Griffe ohne Hörnchen, oder?

Bei den Aktuellen ist die Klemmung "empfindlicher". Zumindest verdrehen die Aktuellen bei meinem Lenker, selbst wenn ich mit viel mehr als zulässigem Drehmoment anziehe. Nach einigem Ausprobieren sind wir dann auch auf den Grund gekommen: Bei meinem Lenker fehlen 0,2 mm beim Durchmesser zum allgemeinen Standard. Ich meine es sind 22 mm statt 22,2 mm. Ich hab dann glücklicherweise für mein zweites Rad mit gleichem Lenker auch noch welche von der alten Charge bekommen.
Ansonsten hätte ich vielleicht mit Lack oder ähnlichem arbeiten müssen.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Nach oben   Versenden Drucken
#726999 - 01.06.11 09:51 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Rob.]
F4B1
Nicht registriert
Da sollte man aber auch einen Stahlvorbau verbauen. Bei modernen Rädern mit 1 1/8" Ahead ist die Auswahl da ja doch eher dürftig.
Es gibt zu Hauf stabile Alu Lenker mit ein wenig mehr Material.
Nach oben   Versenden Drucken
#727014 - 01.06.11 10:54 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: ]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Dem Stahllenker ist's sicher egal, womit er geklemmt wird. Alulenker vertragen sich nicht mit Sahlvorbauten.

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#727066 - 01.06.11 13:00 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Da sollte man aber auch einen Stahlvorbau verbauen.

Ach nee, nicht schon wieder diese Leier. Die Materialkombination ist auch an dieser Stelle Wurscht. Auf die Form der Klemmung kommt es noch immer an, und auf darauf, dass die Kerbwirkung auf den Lenkerbügel vermieden wird.
Nach oben   Versenden Drucken
#727084 - 01.06.11 13:46 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
windundwetter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
An meinem neuen Rad, einem Radon ZR Team 7.0 ist ein Race-Face-Lenker verbaut. Den würde ich erst mal belassen wollen, hab ich ja schließlich mitbezahlt. schmunzel

Um den Hirsch hier geht es:



@ Spargel-Christian: Ok, dann könnte ich es ja guten Mutes ohne die plugs versuchen. Solche wie im Auktionshaus mit der Nr. 280560409664 schweben mir vor.

@ Ruhr-Christian u. Eberhard: Ergons sind schon dran. Die Ergon-Hörnchen bieten i.V. zu meinen an dem Giant verbauten weniger Griffvarianten, finde ich.

Ich warte mal ab, vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit Alulenker und Innenverschraubung oder einen Kauftipp für solche mit Außenverschraubung. Dank Euch allen erst mal, auch für die Stahl-Alu-Erörterung. schmunzel
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#727090 - 01.06.11 13:58 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
Schorsch56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 94
In Antwort auf: windundwetter
Solche wie im Auktionshaus mit der Nr. 280560409664 schweben mir vor.

Hallo Rainer ,
das sind doch die X-ACT Touring Barends.Die fahre ich zusammen mit den Ergon GP1.Bin damit bestens zufrieden ,vor allem in sachen Einstellbarkeit.(Siehe UR 3 Seite 44)

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#727092 - 01.06.11 14:03 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
Jobo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 54
Moin,
wenn ich das richtig sehe, haben die Griffe an deinem zu behörnenden neuen Rad außen eine Klemmung. Also ist doch der Lenker an der Stelle tüchtig stabil und innenverschraubte Hörnchen sollten kein Problem sein, selbst wenns dünnes Alu ist, denk ich. Das gleiche Prinzip wie bei diesen Plugs, nur umgekehrt.
Job

Geändert von Jobo (01.06.11 14:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#727160 - 01.06.11 18:58 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Jobo]
Mimi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 124
Also ich schwöre auf Onza Porc Foot - seit über 10 Jahren an mittlerweile vier verschiedenen Rädern. Sie liegen einfach genial in der Hand!

An meinem T700 von der Fahrradmanufaktur hab ich sie mit Ergon-Griffen kombiniert.

MIMI


Geändert von Mimi (01.06.11 19:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#727163 - 01.06.11 19:04 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Mimi]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Zeigt her Eure Hörnchen... schmunzel

Gruß Mario

Nachtrag: Wow, das ging ja schnell.

Geändert von dogfish (01.06.11 19:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#727164 - 01.06.11 19:08 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: dogfish]
Mimi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 124
Sorry, Mario, ich wollte meine Hörnchen nicht verbergen - nur hab ich meinen ersten Bild-Upload nicht auf Anhieb hinbekommen.

Mimi

Auch ein Nachtrag: Und jetzt warst Du schneller!

Geändert von Mimi (01.06.11 19:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#727178 - 01.06.11 19:48 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
DaniA
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 211
Ich schwör(t)e auf die von der FA. CaneCreek. Super Gripp und breite Auflagefläche, dazu noch
recht dezent.
Aber inzwischen fahre ich Randonneur.

Wie bekomm` ich das Bild direkt hier rein?





Ah, hat funktioniert!

Geändert von DaniA (01.06.11 19:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#727648 - 04.06.11 14:21 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Schorsch56]
windundwetter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: Schorsch56
In Antwort auf: windundwetter
Solche wie im Auktionshaus mit der Nr. 280560409664 schweben mir vor.

Hallo Rainer ,
das sind doch die X-ACT Touring Barends.Die fahre ich zusammen mit den Ergon GP1.Bin damit bestens zufrieden ,vor allem in sachen Einstellbarkeit.(Siehe UR 3 Seite 44)

Gruß

Georg


Hallo Georg,

Danke für die Rückmeldung. Ich werde sie wohl nehmen.

Die beiden anderen gezeigten Hörnchen sehen sehr ergonomisch aus, mir fehlt nur die obere Biegung. Man liest ja auch viel Gutes über beide. Danke für die Tipps.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#727668 - 04.06.11 18:35 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
Schorsch56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 94
Ja Rainer ,
ich glaube Du wirst mit Deiner Wahl keinen Fehler machen.Meine Frau fährt an Ihrem Koga die Gp1 mit den gleichen Hörnchen und auch Sie ist gut zufrieden obwohl die Hörnchen ganz anders eingestellt sind ;aber das ist ja das Schöne an den Dingern ,sie sind eben sehr individuell einstellbar.

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#727687 - 04.06.11 19:54 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
bergauf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 69
Hallo,
die GP1 sind doch aussen geklemmt. Wenn nun die Bar Ends auch aussen geklemmt werden, wie muss man sich das dann vorstellen? Hat man dann 2 "Befestigungsringe" nebeneinander? Behindern die sich nicht gegenseitig, d.h. wenn ich den einen Ring festziehe, lockere ich automatisch den unmittelbar daneben liegenden?

Ich habe ebenfalls die GP1 und suche nach einer "gehörnten" Alternative, wobei ich die GR3 auch nicht schlecht finde. Das Schlimme ist, dass man die GP1 beim Fahrradkauf mitbezahlt hat und nun einfach "wegwirft".

Danke!
Nach oben   Versenden Drucken
#727713 - 05.06.11 00:16 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
slowbeat
Nicht registriert
mein tipp weil superbequem:
xtreme free zone


crusty
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #727715 - 05.06.11 00:40 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: dogfish]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
In Antwort auf: dogfish
Zeigt her Eure Hörnchen...

Ich wüßte noch eine sich reimende Variante: "Zeigt her eure Höschen". Das originale Kinderlied "Zeigt her eure Füße" ist weniger pornografisch.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#727725 - 05.06.11 07:32 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: bergauf]
Schorsch56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 94
In Antwort auf: bergauf
Hallo,
die GP1 sind doch aussen geklemmt. Wenn nun die Bar Ends auch aussen geklemmt werden, wie muss man sich das dann vorstellen? Hat man dann 2 "Befestigungsringe" nebeneinander?


So sieht es aus !


Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#728032 - 05.06.11 22:26 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Schorsch56]
Be@t
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 82
Ich fahre einen 660mm breiten MTB-Lenker mit 17° Biegung nach hinten. Trotzdem montierte ich wieder Lenkerhörnchen und möchte diese nicht missen. Berghoch, im Wiegetritt, ergibt diese Kombination einen hervorragenden Hebel..

Mit dem kleinen Lenkertäschen und dem GPS sieht mein Arbeitsplatz dann so aus:

Geändert von Be@t (05.06.11 22:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#728065 - 06.06.11 07:43 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Be@t]
cycliste
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 347
Coole Lenkertasche, ist die selbstgebastelt? Wie hast du sie befestigt?
Viele Grüße, Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#728100 - 06.06.11 09:33 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Schorsch56]
Molle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 37
In Antwort auf: Schorsch56


So sieht es aus !


Gruß

Georg



Ähm, was ist das denn für ein Vorbau, wo gibts denn weitere Infos/Bezugsquelle zu dem?

Danke!
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#728245 - 06.06.11 14:49 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Molle]
Schorsch56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 94
Hallo Uli ,

es ist ein Xtreme pro Duo Arm und er wurde von Rose auf dem Globe Major serienmäßig verbaut.Im Rosekatalog habe ich diesen Vorbau allerdings nie entdecken können.
Xtreme ist ja Erwin Roses Hausmarke ;wer als Hersteller dahintersteckt ,da muss ich passen.

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#728523 - 06.06.11 22:17 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: cycliste]
Be@t
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 82
In Antwort auf: cycliste
Coole Lenkertasche, ist die selbstgebastelt? Wie hast du sie befestigt?

Es ist eigentlich eine normale Satteltasche, die auf dem Kopf steht. Die Tasche hat einen Schnappverschluss (wie KlickFix) an einem festen Teil, welches normalerweise an die Sattelstreben geschraubt wird. Ich habe dieses Teil mit zwei Kabelbindern an Vorbau/Lenker fixiert. So kann ich die Satteltasche leicht anklicken oder wegnehmen. Funktioniert ganz gut und für Geld/Handy/Fotoapparat reicht es locker.

Geändert von Be@t (06.06.11 22:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#728615 - 07.06.11 10:26 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Be@t]
cycliste
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 347
In Antwort auf: Be@t
In Antwort auf: cycliste
Coole Lenkertasche, ist die selbstgebastelt? Wie hast du sie befestigt?

Es ist eigentlich eine normale Satteltasche, die auf dem Kopf steht. Die Tasche hat einen Schnappverschluss (wie KlickFix) an einem festen Teil, welches normalerweise an die Sattelstreben geschraubt wird. Ich habe dieses Teil mit zwei Kabelbindern an Vorbau/Lenker fixiert. So kann ich die Satteltasche leicht anklicken oder wegnehmen. Funktioniert ganz gut und für Geld/Handy/Fotoapparat reicht es locker.


Gefällt mir echt gut - werde ich bei Gelegenheit mal nachbauen. schmunzel
Viele Grüße, Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#728616 - 07.06.11 10:34 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: windundwetter]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

So sieht's bei mir aus:


Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#728934 - 07.06.11 21:08 Re: Zeigt her Eure Hörnchen... [Re: Schorsch56]
Molle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 37
Vielen Dank, Georg!

Gruss Uli
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de