29748 Mitglieder
99173 Themen
1559191 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#737149 - 05.07.11 07:07
Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 265
Unterwegs in Deutschland
|
Liebe Radkenner, seit der Schlammtour den Berg hinab vom Kizilart-Pass knarrt und schlägt das Achslager vom Hinterrad. Wir haben gereinigt und geguckt, aber es wird nicht besser. Es hat fast 18000km mit Gepäck auf dem Buckel. Woran erkenne ich ein kaputtes Achslager und wie verhält es sich? Grüße aus Japan Gunda
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737153 - 05.07.11 07:14
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: gw_köln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.856
|
Hallo, du müsstest noch mal mitteilen, um was für eine Nabe es geht, sonst kann man wirklich nur raten.
Sind es die Lager, oder vielleicht der Freilauf? Achse vielleicht verbogen oder gebrochen? Was wurde gereinigt und wo geguckt?
Wenn es wirklich nur an den Lagern liegt, müssen die schon sehr hinüber sein, um sich derart bemerkbar zu machen.
Gruß Florian
|
Geändert von Mr. Pither (05.07.11 07:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737166 - 05.07.11 08:29
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: Mr. Pither]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 265
Unterwegs in Deutschland
|
hallo florian, es ist ein koga schimano 26 rad. das ist jetzt nicht so die antwort, die was bringt, befürchte ich. auf das lager am rad waren wir nicht eingerichtet. wir haben die kappe abgenommen und soweit gereinigt, wie es ging. haben das lager nicht ausgebaut. es sieht ncihts verbogen aus oder ähnliches. aber wenn das rad läuft im ausgebauten zustand, dann hört es sich an wie ein schleifen. im leerlauf beim fahren knarrt es dann und schlägt ganz leicht. wenn ich trete, dann knarrt die kette, aber es ist ein anderes knarren (die ist ausgewechselt, auch die hinteren ritzel). ich kann das leider nicht besser beschreiben. wir haben das rad ausgebaut und dann hörte es sich so an, als würde der mantel schleifen, ein geräusch wurde "übertragen", denn der mantel ist völlig in ordnung und gut auf der felge. rest ist auch super. meine sorge ist halt: was passiert mit so einem lager wenn es dann ganz hinüber ist? im augenblick fährt es bis auf die geräusche gut. hoffe, das hilft ein wenig grüße gunda www.silkroad-project.eu
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737173 - 05.07.11 09:02
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: gw_köln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.856
|
Wenn es eine Kettenschaltungsnabe von Shimano ist, dann prüft doch erst mal, ob die Symptome von den Freilauflagern oder von den Achslagern kommen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737177 - 05.07.11 09:17
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: gw_köln]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.338
|
Prüf einfach mal, ob das Geräusch auftritt bei: - Rollen ohne zu treten, vorwärts, rückwärts - Fahren mit Treten - im Stehen, wenn die Kurbeln rückwärts gedreht werden Wobei das zwar das Problem lokalisieren hielft, aber nicht lösen. Die Shimano Dichtungen sind nett, aber nicht so, daß nach einer Schlammfahrt nichts in die Lager kommen könnte, vor allem, wenn die nach längerer Laufzeit nicht mehr überquellen von Fett, das gilt für Achslager wie für Freilaufkörperlager. Nach meiner dunklen Vermutung sind die Lager womöglich fertig und du brauchst eine neue HR Nabe, wahrscheinlich einfacher: ein neues HR. Das aber nur geahnt ohne etwas zu wissen.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (05.07.11 09:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737215 - 05.07.11 13:14
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: gw_köln]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.571
|
Servus Gunda, wir haben die kappe abgenommen soso.  Wenn Schmutz in die Lager eingedrungen ist, werden die nicht mehr lange halten. Interessant ist dabei schon, ob in der Nabe Konuslager oder sogenannte Industrielager (häufig noch mit Deckeln geschützt) verbaut sind. Die Konuslager kann man auseinander nehmen ( vorsicht: viele lose Kugeln!), reinigen, fetten und wieder spielfrei einstellen; falls sie lange verdreckt oder mit falschem Lagerspiel im Betrieb waren, sind die Kugellaufbahnen hinüber und damit die Nabe. Bei Naben mit Industrielagern, die mit einfachen Mitteln nicht zerlegbar sind, bedeutet (starke) Verschmutzung auch das Ende, dafür können Industrielager aber mehr oder weniger einfach getauscht werden und sind meist günstige Ersatzteile. Vielleicht findet sich auf dem Nabenkörper ja eine Bezeichnung, die darauf schließen läßt, welche Lager verbaut sind. Gruß Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737222 - 05.07.11 14:15
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: Spreehertie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
wenn es Shimano-Naben sind, sind es zu 101% Konuslager.
Wenn es dort einlaufspuren oder Pittings gibt, dann üblicherweise an Konus und Kugeln. Diese lassen sich tauschen. Also ist nicht unbedingt die Nabe Schrott.
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737272 - 05.07.11 19:04
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: Job]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.571
|
Servus Job,
stimmt, meistens geben die Konusmuttern auf, sozusagen als Verschleißteil. Wenn der nächste Radlhändler entsprechende Teile hat, ist die Sache schnell erledigt. Andernfalls ...
Gruß Felix
PS: Hast Du eine gute und günstige Quelle für Konuslager-Ersatzteile?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#737282 - 05.07.11 19:27
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: Spreehertie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
einer der örtlichen Radhändler verkaufte mir solche mal für 3€ pro stück. So oft brauch ich das allerdings nicht. Daher hab ich keine weiteren Marktstudien betrieben.
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737283 - 05.07.11 19:36
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: Spreehertie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 665
|
Hi Felix,
der Erwin hat die auch - wenn auch nicht im Katalog (weder Papier noch online). Auf eine Email-Anfrage hat man mir am Folgetag geantwortet. Bestellen musste ich sie als 'Freitext' unter genauer Angabe der Nabenbezeichnung - wenn ich mich recht erinnere. Hat prima geklappt. Links 2,20 €, rechts 2,00 €.
Grüße Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#737286 - 05.07.11 19:46
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: MartinSW]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.571
|
Hi Martin, danke, beim Erwin bin ich sogar im Katalog fündig geworden, allerdings wohl nur für neuere Naben. Hast Du per individueller Anfrage für ältere Naben auch noch Konen bekommen? Gruß Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#737291 - 05.07.11 19:56
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: Spreehertie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 665
|
Tatsache  Naja, mein Vorgang datiert auf 2009 und ich wollte Konen für ein 2005er Rad - ob das jetzt als 'älter' gilt? Eine Anfrage kostet aber nix und ich denk die Chancen stehen nicht schlecht. Grüße Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#737335 - 06.07.11 06:55
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: MartinSW]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.303
|
Rose ist ja schließlich auch Shimano Servicecenter. Da kann man das schon erwarten.
Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738789 - 12.07.11 07:19
Re: Achslager vom Hinterrad knarrt u.schlägt
[Re: toni]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 265
Unterwegs in Deutschland
|
Danke für die Tips! Wir fahren jetzt wacker weiter und hoffen, dass sie noch hält. Dafür ist ein Pedallager vom anderen Rad nun auch hinüber, da wackelt es schon, aber Pedalen sind nun wirklich zu kriegen..... Beim Hinterrad werde ich aktiv wenns unstabil wird, gerade fährt es mal wieder ohne Mucken, ob das ein gutes Zeichen ist? Grüße vom Vulkan Gunda
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|