29688 Mitglieder
99053 Themen
1557043 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#738947 - 12.07.11 16:58
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: uwi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.490
|
Und Uwe, wann möchtest du das Treffen ausrichten? 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738948 - 12.07.11 17:01
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: BaB]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 118
|
Auf die Frage habe ich gewartet  das war nur mal ein Vorschlag......wollte mal den Stein ins ROLLEN bringen
|
Ick bin Berliner ick darf diet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738950 - 12.07.11 17:04
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: uwi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.490
|
Dann mach doch auch gleich einen Vorschlag wann und wer und... Wenn schon, denn schon  Oder möchtest du deinen Stein jetzt schon wieder stoppen? 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738952 - 12.07.11 17:07
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: uwi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Auf die Frage habe ich gewartet  das war nur mal ein Vorschlag......wollte mal den Stein ins ROLLEN bringen Himmelfahrt 2012 oder 2013? Macht einen guten Eindruck. Was ist mit Aufenthaltsraum?? Ist dieses endlich der Berliner Vorschlag, worauf einige gewartet haben  Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738954 - 12.07.11 17:14
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: BaB]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 118
|
Das Problem ist das ich die nächsten Monate Mordmäßig mit dem neuen Flughafen BBI beschäftig sein werde das heißt ich muß mich richtig Fit machen für den Betrieb der Gepäckanlage auf BBI, und das man das man nicht mal locker aus dem Handgelenk stemmmmmmmt dürfte auch klar sein. Das einzige was ich machen könnte ist eine Zuarbeit wenn sich Leute finden sollten. Der Zeitraum sollte denke ich mal der gleiche sein wie dieses Jahr.......gerade denke ich mir "was habe ich getan und diese Idee kund zutun"
Uwi
|
Ick bin Berliner ick darf diet |
Geändert von uwi (12.07.11 17:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738957 - 12.07.11 17:20
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: uwi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
gerade denke ich mir "was habe ich getan und diese und diese Idee kund getan"
Uwi Was Gutes!! Ansonsten hätten wir nie von so einem tollen Campingplatz erfahren. Selbst wenn dort kein Treffen stattfindet, ist es ne Alternnative für mich, wenn ich mal in der Gegend unterwegs bin. Zu einem Treffen: Da gehört so viel Organisation nicht dazu. Fragen ob der CP an einem bestimmten Datum für 50-70 Leute Platz hat, ob es einen Aufenthaltsraum gibt, den wir nutzen können und dann einen Termin im Forum vorstellen. Ich könnte mir ein Treffen in Berlin sehr gut vorstellen und wäre  egal ob an Himmelfahrt oder an einem anderen Termin. Unterstützung gibt es doch genügend in Berlin. Ihr seid doch ne dufte Truppe und sehr hilfsbereit (so habe ich Euch kennengelernt). Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738958 - 12.07.11 17:21
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 118
|
Zur Info Thomas ich habe einfach mal wild im Netz gesucht und bin auf diesen Platz gestoßen....habe weder dort Kontakt aufgenommen oder mir den Platz angesehen.....
Uwi
|
Ick bin Berliner ick darf diet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738959 - 12.07.11 17:25
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: uwi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Zur Info Thomas ich habe einfach mal wild im Netz gesucht und bin auf diesen Platz gestoßen....habe weder dort Kontakt aufgenommen oder mir den Platz angesehen.....
Uwi Dann mal Glückwunsch zu dem Volltreffer. Auf den ersten Anblick hat der CP alles, was ich mag, Natur, Wald, See, ruhig gelegen. Hätte gar nicht gedacht, dass es soetwas in der Nähe der Hauptstadt gibt. Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738964 - 12.07.11 17:41
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 118
|
In der Nähe der Hauptstadt!!!! Das ist im Norden von Berlin am Stadtrand so zusagen
|
Ick bin Berliner ick darf diet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#738994 - 12.07.11 19:44
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: uwi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.374
|
Sehr interessant....ich wäre dem seeehr angetan.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739001 - 12.07.11 20:08
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: uwi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Die Chancen für ein "Forumstreffen Berlin" gegenüber einem "Forumstreffen Jura-Südfuß" steigen. Heute gab es nur noch 1,16 Franken für einen Euro. Wie lange gibt es den Euro noch in Berlin?
Am Jura Südfuß lebt ein engagierter Organisator, in Berlin ist noch keiner in Sicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739002 - 12.07.11 20:12
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Heute gab es nur noch 1,16 Franken für einen Euro Stimmt, ist gut (oder eher schlecht  ) für meinen Arbeitgeber. Meine Einkaufskollegen aus der Schweiz müssen sich momentan verstärkt im Euroland umsehen. Gruss Thomas
|
Geändert von Thomas1976 (12.07.11 20:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739014 - 12.07.11 20:31
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Hallo!
Schön, dass ich keinen Arbeitgeber mehr habe. Ich bin Rentenempfänger und erwarte über kurz oder lang eine Minderung meines Einkommens.
Wie ich in der "Basler Zeitung" gelesen habe, hat es in der Schweiz einen Mangel an qualifizierten Lehrkräften. Man überlegt sich, in den Sauren Apfel zu beissen, und Deutsche einzustellen. Wenn ich nicht so mit Radfahren ausgelastet wäre, würde ich mich bewerben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739022 - 12.07.11 20:46
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.299
|
naja, bewerben kann sich so mancher...  *unterm Schreibtisch in Deckung geh*
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739028 - 12.07.11 21:06
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.060
|
Schweizer Bankkonten sind eine angenehme Sache, das Arbeiten in der Schweiz kann aber bisweilen eine interessante Erfahrung sein, siehe z.B. http://www.zeit.de/2009/21/CH-Marusczyk , eine weitere etwas subtil-"pikante" Geschichte aus der Schweiz sind beispielsweise Getreidekörner auf Autodächern von deutschen Nachbarn, das gibt schöne Spuren wenn spitze Vogelschnäbel den Lack picken. Bin ja froh, daß ich kein Auto hab...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739034 - 12.07.11 21:15
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: 2blattfahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Hallo!
Ich lese täglich Schweizer Zeitungen, von der "Deutsch-Feindlichkeit" habe ich gehört. Meine persönlichen Erfahrungen sind nur die besten. Ich bin jährlich viele Wochen in der Schweiz, ich nehme niemandem etwas weg. Ich habe rechtzeitig Schweizer Franken gebunkert. Ich entspreche der Schweizer Mentalität.
Vom "Multi-Kulti" ist die Schweiz noch mehr geschädigt als Deutschland.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739147 - 13.07.11 08:39
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: uwi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.490
|
Das Problem ist das ich die nächsten Monate Mordmäßig mit dem neuen Flughafen BBI beschäftig sein werde das heißt ich muß mich richtig Fit machen für den Betrieb der Gepäckanlage auf BBI, und das man das man nicht mal locker aus dem Handgelenk stemmmmmmmt dürfte auch klar sein. Die nächsten Monate sind ja kein Problem, es reicht doch, wenn du dich Anfang 2012 richtig reinkniest.  Dann werden sich auch sicher ein paar Zuarbeiter finden  PS: Deine "m"-Taste klemmt
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739150 - 13.07.11 08:44
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Dann werden sich auch sicher ein paar Zuarbeiter finden  Es wäre auch generell denkbar so ein Treffen ohne einen Hauptorganisator auf die Beine zu stellen. Dezentral und eine echte Verteilung der verschiedenen Dinge auf viele Schultern, vielleicht mit einer virtuellen koordinativen Zentrale, das sollte machbar sein.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739154 - 13.07.11 08:47
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.490
|
ach so wie das letzte Treffen? 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739161 - 13.07.11 08:56
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ne, mehr so von vornherein.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739207 - 13.07.11 11:23
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.374
|
Genau...jedem Teilnehmer ist klar, dass nur ein Campingplatz vorhanden ist (reserviert wäre evtl. auch noch schön, damit hinterher keiner draußen bleiben muss) und der Rest ist dann spontan vor Ort untereinander zu regeln.
Fänd' ich jedenfalls besser als "Cluburlaub", bei dem es hinterher Theater um nichts gibt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739296 - 13.07.11 16:15
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: aighes]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.649
|
Genau...jedem Teilnehmer ist klar, dass nur ein Campingplatz vorhanden ist (reserviert wäre evtl. auch noch schön, damit hinterher keiner draußen bleiben muss) und der Rest ist dann spontan vor Ort untereinander zu regeln. Mögen deine geschriebenen Worte von den scharfen Augen aller user hier aufgenommen und geistig verarbeitet werden. Praktische Umsetzung dann ab 17.05.2012, wo auch immer. Es scheitert wohl schon daran, dass Thomas, unser 76er, auf einen Raum besteht und der Grill ein Muss ist  Hey, hey Thomas, das ist nur Spaaaaaaaaaaaaaß!  Forumstreffen: Einfach nur abhängen, Isomatte vor Zelt, im Rund sitzen, gemeinsam frühstücken, jeder hat für jeden was, Duft von Kaffee und Tee im Kreise aller. Milchkännchen am Abend Touren fahren, Biergarten, weiter fahren..... (vor Jahren wurde noch gemeinsam auf die Karte zwecks Route geguggd) Abends wieder im Rund und die Reiseberichte werden spannend und gestenreich  und ohne Beamer+Bildmaterial erzählt (wer kann das schon noch...) Das wenig geht und es trotzdem klappt, zeigten in Hattingen etliche Teilnehmer. Und da muss man nicht unbedingt wie Jochen unter dem Tarp hausen  Und bei Regen? Gibt es auch Lösungen. Wer wirklich kommen möchte, kommt auch. Wir sind inzwischen viel zu verkabelt, vernetzt und verwöhnt. Ich auch....manchmal. Naja, wird schon. Wie jedes Jahr. Freu mich drauf...... ääähm, wenn's nicht regnet Grüß'le, Chris 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739300 - 13.07.11 16:28
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: ChrisTine]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
ääähm, wenn's nicht regnet Gar nicht so einfach. Hattingen hat rein meteorolügisch viel versaut. Das letzte Treffen mit ähnlich optimaler Wetterführung muss so um 1936 gewesen sein. Bis zum Nächsten wird es wohl ähnlich lange dauern. Vielleicht wäre ein Taucheranzug eine lohnende Investition?
|
Geändert von falk (13.07.11 16:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739317 - 13.07.11 17:34
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: ChrisTine]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.919
|
Ähmm... ich hab mich aus der "Berlin"-Diskusion bis jetzt ja absichtlich rausgehalten. Jetzt aber ist es an der Zeit öffentlich mitzuteilen, das das "Milchkännchen" nächstes Jahr zu Himmelfahrt im Schweizerischen Jura weilt!
|
Geändert von h.g.hofmann (13.07.11 17:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739322 - 13.07.11 17:54
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: h.g.hofmann]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.526
|
Ähmm... ich hab mich aus der "Berlin"-Diskusion bis jetzt ja absichtlich rausgehalten. Jetzt aber ist es an der Zeit öffentlich mitzuteilen, das das "Milchkännchen" nächstes Jahr zu Himmelfahrt im Schweizerischen Jura weilt! Auch wenn ich stark für den Bieler See bin, öffentlich mitzuteilen ist da noch nichts. Entscheidung im Dezember, zwischen qualifizierten Vorschlägen: Umfrage, wann Entscheidung wo Forumstreffen (Treffpunkt)(vielleicht mache ich ja noch einen Frankfurt-Vorschlag  )
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#739331 - 13.07.11 18:30
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.919
|
Nach Frankfurt kommts Milchkännchen auch nicht  ( Jetzt aber nix wie weg hier  )
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739351 - 13.07.11 19:13
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.550
|
Hallo!
Ich lese täglich Schweizer Zeitungen, von der "Deutsch-Feindlichkeit" habe ich gehört. Meine persönlichen Erfahrungen sind nur die besten. Ja, ich seh das ungefähr so, wie die "Schwabenfeindlichkeit" in Berlin. Der Spiegel hat sich mal darüber ausgebreitet. Als Beleg dafür hatte er ein Graffiti und die Mutter der Verwandten einer Bekannten, deren Sohni in der Schule böse angeschaut wurde. Es lassen sich in Berlin Graffitis gegen und für alles finden. Und fürs Gegenteil auch. Meine durch aus nicht wenigen Freunde und Bekannte aus dem Südwesten, die in Berlin leben, haben es selbst noch nicht bemerkt. Waren dann wohl immer am falschen Platz. Problematisch hingegen ist, dass der nativ Berliner nicht zwischen Badenern ( das sind die guten  ) und Schwaben zu unterscheiden vermag Da werde ich viel Aufklärungsarbeit zu leisten haben, wenn ich wieder zu Hause in Berlin sein werde! Forumstreffen in Berlin find ich jedenfalls gut und hoffe, dass ich dann auch wieder teilnehmen kann. Vom "Multi-Kulti" ist die Schweiz noch mehr geschädigt als Deutschland. Ohne Multi-Kulti wäre Berlin noch immer ein lausiges Fischerdorf auf einer Seite der Spree. Keine Zuwanderung aus Schlesien und Pommern. Keine Hugenotten, keine Juden und es hätte keine ernsthafte Stadt Berlin gegeben. Berliner heißen ebenso selbstverständlich Yildiz und Can wie sie Kowalski und Salewski heißen. Den Schaden seh ich nicht. Mit Gruß aus der Kurpfalz Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#739378 - 13.07.11 19:50
Re: Forumstreffen Berlin
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Problematisch hingegen ist, dass der nativ Berliner nicht zwischen Badenern ( das sind die guten  ) und Schwaben zu unterscheiden vermag Wir bessern uns, seit bestimmt 2 Jahren schon kenn ich den Unterschied 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|