Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Meillo, Zato, mühsam, 2 unsichtbar), 284 Gäste und 729 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98567 Themen
1550269 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#743142 - 26.07.11 08:43 Re: shimano pedal [Re: Levty]
Nordisch
Nicht registriert
Ein kräftiger Kollege fährt auch dieses Pedal mit Haltbarkeiten über 20.000 km.

Was will man mehr?

Geändert von Nordisch (26.07.11 08:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#743145 - 26.07.11 08:44 Re: shimano pedal [Re: ]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
ich glaube bei einer Firma wie Shimano ja an alles, aber bestimmt nicht an eine große Seriensteuung. Die dürfte nahe null sein. Was es allerdings gibt ist eine sehr große Streuung in der Beanspruchung durch den Benutzer. Das Pedal gehört nach gängiger Shimano Namensgebung übrigens in die Acera/Altus Gruppe.
9xx XTR
7xx XT
6xx LX/SLX
5xx Deore
4xx Alivio
3xx Acera/Altus
Ich glaube früher war LX mal 5xx,bin mir aber nicht sicher.
Grüße

Geändert von brotdose (26.07.11 08:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#743162 - 26.07.11 09:33 Re: shimano pedal [Re: brotdose]
Nordisch
Nicht registriert
Shimano hat eine große Streuung.

Von 3 gekauften PD-M 520 Pedalen mußten bei 2 Paaren ein Pedal eingestellt werden.

Mein eines Shimano 105er Pedal (aus dem Paar) musste eingestellt werden. (30 € Sonderangebot)

Von 2 Paar gelieferten Dura Ace Pedalen war nur ein Paar halbwegs optimal eingestellt.
(90 € Sonderangebot)



Oftmals ist nur ein Pedal aus einem Paar betroffen.


Allgemein Achtung bei Sonderangeboten egal welcher Warengruppe egal welchen Versenders.
Genaues Beäugen und Prüfen hilft ein wirkliches Schnäppchen zu machen oder sich eine Reklamation (bei der die Versender/Hersteller jedoch sehr kulant sind) zu ersparen.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#743292 - 26.07.11 15:57 Re: shimano pedal [Re: ]
F4B1
Nicht registriert
In Antwort auf: Nordisch
Selbst bei Dura Ace gibt es Streuung, aber nicht ganz so stark.
(Super-Sonderangepedale sollte man stets genau untersuchen, so meine Erfahrung.)

Serienstreuung lässt sich auch nicht vermeiden. Zwei haargenau gleiche Teile sind einfach nicht machbar.
Leider sind die Streuungen bei billigen Teilen einfach extrem. Da fährt der eine eine halbe Ewigkeit mit einen Produkt, ein anderer zerstört dasselbe Modell aber in 0,nichts. Leider ist das anders auch kaum möglich. In erster Linie kann man nunmal über die Arbeitszeit sparen. Ab der LX/105 Gruppe wird es aber bei Shimano ja schon deutlich besser.
Aber wie du schon sagtest: Auch da bei allzu tollen Angeboten hellhörig werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#743460 - 26.07.11 19:35 Re: shimano pedal [Re: ]
slowbeat
Nicht registriert
riemen fixieren den fuß nur unlösbar wenn sie knalleng gezogen sind, leicht locker kommt man genauso leicht raus wie aus nem klickpedal. die übung machts - genau wie bei der bindung.

plattformpedale und haken passen nicht zusammen - üblicherweise sind diese pedale dafür zu lang.

bärentatzen und haken passen zusammen - diese pedale sind aber üblicherweise zu kurz, zu schmal und sohlenfresser.
Nach oben   Versenden Drucken
#743511 - 26.07.11 20:40 Re: shimano pedal [Re: Levty]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
In Antwort auf: Levty
In Antwort auf: BaB

Die Lagerung mag nicht das Nonplusultra sein, aber bei vielen Radlern hält das Pedal doch deutlich länger.


Kann ich bestätigen. Das erste Paar 324´er hatte am Koga knapp 55Tkm ohne Wartung gehalten. Dann war der Klick-Mechanismus ausgerieben und man rutschte ab und an aus dem Pedal am Berg.


Deine Bestätigung kann ich prinzipiell bestätigen. :-) Bei mir wars ein Paar 323er, war auch abgerieben (vorne), habe ich aber getauscht, bevor ich aus dem Pedal gerutscht bin, nach immerhin 20.000km.

Grüße,
Alexander
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de