Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Sonntagsradler, 1 unsichtbar), 901 Gäste und 752 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550412 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#791495 - 19.01.12 21:35 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: mgabri]
georg123
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 814
In Antwort auf: mgabri
Ich glaub da ist mittlerweile eine recht dicke Trennschicht drauf die du erst wegpopeln darfst.
Am besten ein längeres Flickstück aus dem (auszuschlachtenden) Schlauch schneiden. Eine Metallbügelsäge in den Schraubstock spannen (Zähne nach oben, Blatt drauf ruhig schon etwas abgestumpft sein) und dann das Schlauchstück ein paarmal drüber ziehen. So kann man ein großes Stück recht einfach aufrauhen, bzw die Trennschicht abrubbeln. Die passenden Flicken schneidet man dann aus diesem größeren Stück raus.
Normalerweise nutz ich ja auch die Kaufflicken, aber wenn die gerade mal aus sind, oder wenn man für die Schubkarre einen ganz großen Flicken braucht, geht auch die altdeutsche Methode.

Gruss georg123
Nach oben   Versenden Drucken
#791535 - 19.01.12 23:18 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.077
In Antwort auf: stax
Ich war gestern beim Stahlgruber in Nürnberg, und der wollte für die 100er-Packung 18,41€ + MwSt.

Ist doch klar.
Stahlgrubers haben hier mitgelesen und den Preis der erwarteten Nachfrage angepasst.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de