9 Mitglieder (9 unsichtbar),
277
Gäste und
793
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29613 Mitglieder
98767 Themen
1553041 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2125 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#808983 - 15.03.12 17:17
Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Hallo, nachdem mir ein uncooler Zeitgenosse meinen (super an nur mein Gesäß angepassten, Vollhorst-Dieb!) Brooks B17 Titanium samt Sattelstütze gestohlen hat, habe ich alles ersetzen dürfen.
Bei dem neuen B17 Titanium ist mir bei der Lederdecke aufgefallen, das hinten re und li. im Bereich der Kupfernieten das Leder ab Werk knitterig ist und nicht so wie ich es sonst bisher bei allen meinen Brooks gewöhnt war - ganz glatt ohne irgendwelche Fältchen.
Ich könnte mir vorstellen, das diese Fältchen ab Werk den frühzeitigen Verschleiß (Altern) des Leders begünstigen? Oder stimmt das nicht? Wer hat Erfahrungen mit knittrigen Lederdecken?
Ist das unkritisch, oder sollte ich den Sattel besser zurückgeben und Ersatz fordern?
Danke.
|
Geändert von frytom (15.03.12 17:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#808987 - 15.03.12 17:24
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Foto? Der Sattel sollte in der Tat (fast) völlig glatt sein, denn eine totale Perfektion kann man von einem zumindest teilweise händisch hergestellten Produkt wie Brooks nicht erwarten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809125 - 16.03.12 07:52
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: toddio]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Bilder des nagelneuen B17 Titanium:   Kleinkariert von mir - oder durchaus beanstandbar? Sind die Brooks-Stellschrauben auch schon ab Werk teilweise ordentlich vorgespannt, bei meinem B17 waren bestimmt schon 5mm bei der Stellschraube vorgespannt? Bisher kannte ich das ebenfalls nicht so, die Stellschraube ab Werk kannte ich nur komplett versenkt.
|
Geändert von frytom (16.03.12 07:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809131 - 16.03.12 08:10
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.209
|
Leder ist ein Naturprodukt, dies ist durchaus üblich und kann auch durch die Gerbung geschehen sein. Hat aber auf die Haltbarkeit keinen nennenswerten Einfluss. Das allerdings die Stellschraube schon 5mm vorgespannt war, ist nicht üblich. Den Sattel im Netz gekauft? Oder beim Händler vor Ort? Würde ich auf jeden Fall mal ansprechen.
Viele Grüße Joachim
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809134 - 16.03.12 08:16
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: esGässje]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Ja, wurde im Netz gekauft, bei einem seriösen Händler. Die Sattelnase ist übrigens zudem auch sehr asymmetrisch zugeschnitten. Re. unter der Niete fehlen bestimmt 4 mm Leder, die li. vorhanden sind.
Montagssattel? Mail ist raus an den Händler.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809135 - 16.03.12 08:20
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Sieht aus als wär der schon mal gefahren worden. Gibts Klemmspuren am Gestell?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809141 - 16.03.12 08:26
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.829
|
>Leder ab Werk knitterig ist und nicht so wie ich es sonst bisher bei allen meinen Brooks gewöhnt war - ganz glatt ohne irgendwelche Fältchen. Für selbige Unsicherheit habe ich vor einigen Jahren an dieser Stelle im Rat und Trost nachgesucht. Mein Brooks Colt ist auch nach Jahren intensiven Gebrauches wie Keith Richards: Alt, ein bisschen faltig, aber ansonsten unverwüstlich. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809148 - 16.03.12 08:43
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Ja, der sieht schon gefahren aus, auf jeden Fall. Aber wenn es Dich nicht stört - wenn Du ihn fährst, sieht der eh bald so aus.
Gruß Thorsten
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809150 - 16.03.12 08:46
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
Also - um diese leichten Schlieren im Leder würde ich mir keine Gedanken machen. Das ist m. Einschätzung nach ein rein oberflächliches Problem. Die Lederdecke als solche wird wohl ohne Faltenwurf auf dem Gestell sitzen.Oder sieht das Leder von unten auch "faltig" aus?
Die Spannschraube ist ein "entweder - oder" Problem. Entweder ist das Leder durch die 5 mm dermaßen vorgespannt, dass auch nach ausreichender Einfahrzeit kein Nachspannen erforderlich ist (dann spielt es keine Rolle, was die Spannschraube macht), oder das Leder ist trotz der 5 mm nur mittelprächtig gespannt, dann kann das beim Nachspannen schon problematisch werden, wenn die Schraube zu weit "raus" kommt (Bruchgefahr).
Viel mehr Sorgen würde mir die asymetrische Nase machen. Die Seite mit mehr Leder verträgt auch mehr Zugkräfte als die Seite mit weniger. Evtl. ist das Leder "verdreht" aufgenietet, dann wäre das noch schlechter. Durch die daraus folgende asymetrische Krafteinleitung auf die Sattelnase besteht zumindest eine erhöhte Gefahr, dass das Ding sich im Laufe der Nutzung verzieht - und ein schief gezogener Sattel wäre für mich ein No-Go.
Leider wird man die möglichen Folgen aus beiden Unzulänglichkeiten erst nach einer längeren Nutzungsdauer erkennen. Dann werden Reklamationen schwieriger.
==> Versuche das Teil gegen ein weniger nachlässig zusammengebastelten zu tauschen.
Grüße
Matthias
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809184 - 16.03.12 10:37
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
==> Versuche das Teil gegen ein weniger nachlässig zusammengebastelten zu tauschen. Ich versuche es, mir scheint, als ob ein Praktikant oder Azubi den Sattel ohne Endkontrolle hat fertigen dürfen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809186 - 16.03.12 10:40
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Sieht aus als wär der schon mal gefahren worden. Gibts Klemmspuren am Gestell? Klemmspuren gab es keine, nur re., da wo vorne bei der Nase die 4 mm Leder fehlen hat das Gestell - womöglich durch einen abrutschenden Hammerschlag, etwas abbekommen.
|
Geändert von frytom (16.03.12 10:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809189 - 16.03.12 10:55
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Ich erinnere mich, das vor einigen Jahren auf der Webseite von entweder Rivendell oder Waterford gesagt wurde, dass sie (Waterford etc.) sich bemühten, bei Warenlieferungen aus England die "schiefen" Brooks-Sättel schon vorab auszusortieren und nicht zu verkaufen. Es scheint eine gewisse Quote an Sätteln zu geben, die nicht ganz symmetrisch sind. Ob das aber ein Fahren auf ihnen unmöglich macht? Ich denke nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809224 - 16.03.12 12:42
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Mein B17, den ich im Herbst letzten Jahres gekauft habe, musste auch zurück. Er hatte ein schiefes Gestell. Das war deutlich sichtbar, wenn man hinter dem Rad stand.
In solch einem Fall gibt es doch gar keine Überlegung. Diese Asymmetrie schadet auf Dauer dem Rücken. Außerdem handelt es sich um ein recht teures Produkt, da mache ich doch keine Kompromisse.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809239 - 16.03.12 13:26
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Deutschland
|
schaut aus als hätte der Sattel seidlich etwas druck bekommen (evtl. symetrisch) oder vor dem nieten nicht richtig verspannt.
Ob das Tier altersbedingt faltig war schwer zu sagen.
|
____________________________________________ ... vorher als Raddissimo unterwegs. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809248 - 16.03.12 13:45
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: RaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
schaut aus als hätte der Sattel seidlich etwas druck bekommen (evtl. symetrisch) Hört sich an, als hättest Du seidlich auch etwas Druck bekommen! Scheinst ja übernatürliche Fähigkeiten zu besitzen, was die Interpretation von Fotos angeht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809258 - 16.03.12 14:21
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
So, der Blauer-Montag-Praktikanten-Sattel ist auf Retour. Weg ist er...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#809439 - 17.03.12 07:55
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk?
[Re: frytom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 35
|
Ja, wurde im Netz gekauft, bei einem seriösen Händler. Die Sattelnase ist übrigens zudem auch sehr asymmetrisch zugeschnitten. Re. unter der Niete fehlen bestimmt 4 mm Leder, die li. vorhanden sind.
Montagssattel? Mail ist raus an den Händler. Moin Moin, laut meines Fahrrad Dealers (Brooks Excellence Dealer),im Dezember 2011, war die Aussage B17 in Titanium würde es Lieferengpässe geben. Bei dem Preis hätte ich den Sattel auch wieder zurück geschickt. Viel Glück mit dem Neuen.
|
"sag Ihnen nicht wie Sie ein Schiff zu bauen haben, mach Ihnen Sehnsucht nach dem Meer" | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|