Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Räuber Kneißl, Highlandhobo, thomas-b, Fatstevens, H-Man, 19matthias75, 8 unsichtbar), 675 Gäste und 717 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98570 Themen
1550343 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 34
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#837945 - 19.06.12 12:32 Navi von FALK oder GARMIN???
vz30676
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Hallo an alle,
ich habe mich entschlossen ein Navi für mein Fahrrad zu kaufen. Bin bisher immer mit meinem Smartphone gefahren, aber da ich keine Karte herunterladen konnte, musste das Gerät dauert online die Karte nachladen und das ist nicht lustig. Das nächste Problem war der Akku, wobei ich dieser über den Nabendynamo nachgeladen habe, reichte aber nicht wenn ich länger als 4 Stunden unterwegs war, ganz zu schweigen vom Display...meistens hat man nichts gesehen...
Deshalb habe ich mit eben entschlossen ein richtiges Navi für das Fahrrad zu kaufen. Kann mich aber nicht entscheiden zwischen dem Falk (lux oder Ibex) und einem Garmin.
Wie sind eure Erfahrungen? Kennt jemanden beide geräte und vor allem die Vor-und Nachteile sowohl von dem einema als auch von dem anderen?
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen!

Grüße

Vincent
Nach oben   Versenden Drucken
#837969 - 19.06.12 13:05 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: vz30676]
Chris-Nbg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.728
In Antwort auf: vz30676
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen!

Dann schreibe ich mal die Standard-Antwort zu diesem Thema: Benutze doch mal die Suchfunktion hier, denn zu diesem Thema wurde bereits sehr viel geschrieben und diskutiert. Eine kurze Antwort auf deine Frage gibt es nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#838029 - 19.06.12 17:26 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: vz30676]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Interessant wäre, was das Gerät können soll. Ich denke dabei an Radfahr-spezifische Funktionen - da sind die Garmin Edge eine Klasse für sich.
Wenn es nur darum geht, von A nach B zu finden ist es wahrscheinlich egal.
Nach oben   Versenden Drucken
#838081 - 19.06.12 20:37 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: vz30676]
hjeuck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 313
Am besten in einen Laden gehen und Geräte anschauen und vor allem ausprobieren.
Touchscreen oder Tasten. Größe des Bildschirms? Gewicht? Karten- und Navigationskonzept vergleichen.

Das sind mal die ersten Punkte....

Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#838098 - 19.06.12 23:00 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: manfredf]
Nordisch
Nicht registriert
Edge hat aber auch einen limitierten Akku und die Ablesbarkeit ist bescheiden.

Ich mit meinem derzeit sehr großem 60 CSX, finde die neue Etrex Reihe sehr interessant.
Radler werden mit diesem Gerät auch angesprochen, da das Gerät auch Herzfrequenz und Trittfrequenz mit optionalen Sensoren anzeigen kann.
Außerdem wird es mit Standardakkus betrieben.

Ich bin nämlich kein Fan von all zu viel (teurem) Kabelsalat am Rad zum Laden aller möglicher Geräte.
Nach oben   Versenden Drucken
#838129 - 20.06.12 06:53 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: vz30676]
StephanZ
Nicht registriert
Einerseits würde mich mal Ladegerät und Smartphon interessieren, weil deine Erfahrung ist eine ungewöhnliche.

Zu dem Thema Falk oder Garmin. Ich habe keines der normalen Gerät, sondern eines der seltenen Telephone von Garmin und nutze eigentlich aber das Garminzeugs nicht, weil ich auf dem Telephon eine andere Software zusätzlich laufen lassen kann.

Aber aus den wenigen Kontakten spricht die große Nutzergemeinde für Garmin. Ich wusste schon die Namen der Programme für das Installieren der Karten, bevor ich jemals so etwas machen wollte oder musste.

Bei Falk wüsste ich nichts.

Soll heißen, bei Garmin findest Du bestimmt jemanden, der das Problem lösen kann.

Wobei die Frage ist, liegen so viele Garminlösungen im Netz rum, weil das System etwas eigenartig ist?
Nach oben   Versenden Drucken
#838154 - 20.06.12 09:00 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: ]
Nordisch
Nicht registriert
Garmin ist weit weg von perfekt.


Ich frage mich nur, ob die anderen Anbieter mit weit aus weniger Erfahrung es besser machen.


Wenn ja und Preis/Leistung stimmt, wäre ich offen für eine andere Marke.


Mit einem wird man jedoch lange rechnen müssen, zu Garmin werden aufgrund der größeren Verbreitung lange mehr Karten und Anwendungen verfügbar und kompatibel sein.

Geändert von Nordisch (20.06.12 09:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#838158 - 20.06.12 09:20 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: ]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.360
In Antwort auf: StephanZ
Wobei die Frage ist, liegen so viele Garminlösungen im Netz rum, weil das System etwas eigenartig ist?


Jedes System ist erstmal speziell und hat seine Eigenarten. Daran gewöhnt man sich aber in der Regel recht schnell, wenn man mit dem System arbeitet.

Von Systemen, die viel genutzt werden, findet man auch viele Anleitungen von Nutzern, Tricks und Hacks. Einfach weil viele Leute ausprobieren, Fragen stellen und Antworten schreiben.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#838164 - 20.06.12 09:44 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: aighes]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: StephanZ
Wobei die Frage ist, liegen so viele Garminlösungen im Netz rum, weil das System etwas eigenartig ist?


Jedes System ist erstmal speziell und hat seine Eigenarten. Daran gewöhnt man sich aber in der Regel recht schnell, wenn man mit dem System arbeitet.

Von Systemen, die viel genutzt werden, findet man auch viele Anleitungen von Nutzern, Tricks und Hacks. Einfach weil viele Leute ausprobieren, Fragen stellen und Antworten schreiben.


Lustig ist es aber schon, dass es immer wieder die gleichen Fragen sind und nichts Spezielles.

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #838168 - 20.06.12 09:55 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: ]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.360
Wobei das für mich eher dafür spricht, dass die Nutzer zu bequem sind, selber nach Lösungen zu suchen zwinker Warum soll ich selber suchen, wenn ich es doch vorgekaut bekomme, wenn ich die Frage in ein Forum poste.

Bspw. die Frage gmapsupp.img nach MapSource lässt sich mit einem Suchen nach "gmapsupp MapSource" in einer Suchmaschine lösen. Dennoch ist dies wohl eine der häufigeren Fragen.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #838175 - 20.06.12 10:08 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: aighes]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: aighes
Wobei das für mich eher dafür spricht, dass die Nutzer zu bequem sind, selber nach Lösungen zu suchen zwinker Warum soll ich selber suchen, wenn ich es doch vorgekaut bekomme, wenn ich die Frage in ein Forum poste.

Bspw. die Frage gmapsupp.img nach MapSource lässt sich mit einem Suchen nach "gmapsupp MapSource" in einer Suchmaschine lösen. Dennoch ist dies wohl eine der häufigeren Fragen.

Eben, etwas Elementares konnte in all den Jahren nicht befriedigend gelöst werden, deswegen haben viele Leute die Frage. Dass sich dann in der Lösungssuche, eine von dir unterstellte Faulheit, darstellt, verschärft in gewisser Weise das Problem. Der Hersteller kann nicht sagen, wir wussten ja nicht, dass unsere Nutzer ein Problem damit haben.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #838181 - 20.06.12 10:26 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: aighes]
biketrip
Nicht registriert
also ich habe garmin. liegt aber auch daran, dass ich fast nur die kostenlosen OSM karten verwende und dort steht immer, optimiert für garmin geräte.

hab noch nie was von falk geräten dort gelesen. Und karten sind nun mal der teuerste faktor bei reisen und geocachen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #838224 - 20.06.12 12:56 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: ]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.360
Mit dem Problem hat ja Garmin nichts zu tun. Wer sich die Karten brav bei Garmin kauft, wird nicht vor dem Problem stehen, es sei denn, er hat das falsche Produkt gekauft (Karte nur auf Speicherkarte).

Das Problem tritt nur bei alternativen Kartenanbietern auf, wenn ich das mal so zusammenfassen darf. (von Raubkopie über cgpsmapper-Karten bis hin zu freien Karten).

Zu fordern, Garmin soll hier etwas machen ist in etwa so, als würdest du von Microsoft fordern, sie sollen doch bitte ihre Software zum Crackertool kompatibel machen. zwinker
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #838349 - 20.06.12 21:24 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: aighes]
StephanZ
Nicht registriert
Ich habe an diesem Beispiel pars pro toto gesprochen, um einen bestimmten Gedankengang zu verdeutlichen. Es gibt ja auch andere Standardfragen.
Nach oben   Versenden Drucken
#854742 - 15.08.12 10:42 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: vz30676]
Pelegrinus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Spricht etwas gewichtiges gegen das Garmin Etrex 30 (oder von mir aus auch Etrex 20 - Barometer und Kompass brauche ich glaube ich nicht unbedingt) ?
Und welche Radhalterung für dieses Gerät ist die beste?

Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#854754 - 15.08.12 11:21 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Pelegrinus]
Sattelnase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 318
Ich habe mir das Etrex 30 Anfang des Jahres gekauft:
+ Display klein, aber gut ablesbar, auch bei hellem Tageslicht
+ lange Akkulaufzeit
+ künstliche Beschränkungen früherer Garmin Geräte sind entfallen (Anzahl Trackpunkte etc.)
+ große Community (wurde schon von Anderen erwähnt)
+ viele verfügbare Karten

- Software (aktuell 2.80) immer noch sehr buggy. Auch für Reiseradler interessante Funktionen, wie der Tripcomputer haben noch Fehler bis hin zur Unbrauchbarkeit (die Kernfunktionen wie Tracknavigation funktionieren aber)
- Handhabung am Lenker während der Fahrt nicht immer einfach (Joystick, Tasten), geht aber
- Je nach verwendeter Karte macht sich der langsame Prozessor bemerkbar

Die passende Halterung von Garmin (Vorsicht: es werden noch Halterungen für "Etrex" angeboten, die nur für die alten Etrexe passen) ist klein und leicht und hält das Gerät sicher. Wenn man sie vernünftig am Lenker befestigt bekommt, ist sie völlig o.k.
Zum Unterschied zwischen Etrex 20 und 30:
Der Barometer ist wichtig, wenn es dir auf Höhenmetermessungen ankommt, also im Gebirge.
Der Kompass hilft, wenn du im Stillstand bist, z.B. an einer Kreuzung stehst und das Gerät allein aus den GPS-Signalen nicht erkennen kann, in welche Richtung du schaust bzw. zu fahren gedenkst. Es geht dabei weniger darum, dass dir die Himmelsrichtung angezeigt wird, sondern dass das Gerät weiß, wie herum es die Karte "halten" soll. Ob einem das wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden.

Geändert von Sattelnase (15.08.12 11:28)
Nach oben   Versenden Drucken
#854759 - 15.08.12 11:30 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Pelegrinus]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.228
Vom Garmin etrex 30 ist aus mehreren Gründen abzuraten:

- Batteriesatz hält mind. 20h, man kann also die Nabendynamoladertechnik nicht sinnvoll einsetzen
- das Display ist klar zu erkennen, man hat also keine Verwendung für die nicht vorhandene Sprachansage
- in der Farbgebung schwarz-grau ist das Gerät viel zu unaufällig
- mit GLONASS kommt man überhaupt nicht mehr dazu, die Papierkarte einzustezen
- Entscheidung, wohin man reisen soll, fällt schwer, weil es viel zu viele Karten dafür gibt, frecherweise gibt es auch noch Gratiskarten (Openstreetmaps) dafür
- zu billig und zu hoher Wiederverkaufswert


party

P.S.: Keinesfalls die Garmin-Radhalterung einsetzen: auch zu billig und viel zu langweilig, da diese keinen Anlass zu Reklamationen gibt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #854764 - 15.08.12 11:46 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: aighes]
Sattelnase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 318
In Antwort auf: aighes

Zu fordern, Garmin soll hier etwas machen ist in etwa so, als würdest du von Microsoft fordern, sie sollen doch bitte ihre Software zum Crackertool kompatibel machen. zwinker


Widerspruch: Viele Anwender kaufen sich ein Garmin (nur) weil sie wissen, dass OSM-Karten darauf verwendet werden können. Der Garmin-Umsatz profitiert also von dieser Möglichkeit nicht unerheblich, obwohl sie m.W. ursprünglich nichts dafür getan haben.
Im Übrigen kann man von MS sehr wohl verlangen, dass sie ihr sog. Betriebssystem so gestalten, dass Anbieter alternativer Office Suiten, Browser und anderer Software nicht zugunsten der MS-eigenen Produkte behindert und benachteiligt werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#854767 - 15.08.12 12:07 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: vz30676]
Pelegrinus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Danke euch schmunzel dann habe ich mich soeben entschieden.
Nach oben   Versenden Drucken
#854769 - 15.08.12 12:11 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Sattelnase]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
Mal eine Frage zum Kompass:

Bei meinem Etrex 30 ist eine Neukalibrierung notwendig, wenn man weiter (wohl mehr als 100 km, dürfte von den empfangenen Satelliten abhängen) vom Standort der letzten Kalibrierung entfernt ist. Ich habe es schon gehabt, dass die Karte sich bei jedem Stillstand konsequent auf den Kopf gedreht hat. Nach Neukalibrierung war es dann wieder in Ordnung.
Ist das normal?
Nach oben   Versenden Drucken
#854773 - 15.08.12 12:17 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Frawie]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Hmmm, ein richtiger eingebauter Magnetkompaß sollte mit Standort und Satelliten eigentlich nichts zu tun haben. Zum Etrex kann ich nichts sagen, nur zum Oregon mit Magnetkompaß - da stelle ich fest, daß nach Akkuwechsel anhand merklich unsinniger Kompaßablesungen (im Stillstand, wenn er aus keiner Bewegunsgrichtung die Himmelsrichtung errechnen kann) die Neukalibrierung (die berühmte Pirouette - zweimal um die eigene Achse drehen mitsamt GPS) nötig ist. AA-Akkus haben eine Weicheisenummantelung, tei teilweise erheblich auf den Kompaß wirkt.
Nach oben   Versenden Drucken
#854781 - 15.08.12 12:49 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Sattelnase]
Pelegrinus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 35
...ich habe gerade mal geguckt. Welche ist denn die richtige Fahrradhalterung für die neuen Etrexe? Die mit den Kabelbindern oder die runde, die ums Rohr kommt?
Nach oben   Versenden Drucken
#854787 - 15.08.12 13:07 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: MatthiasM]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
In Antwort auf: MatthiasM
Hmmm, ein richtiger eingebauter Magnetkompaß sollte mit Standort und Satelliten eigentlich nichts zu tun haben.

Sowohl Etrex als auch Oregon haben einen elektronischen Kompass. Ich ging davon aus, das dieser die Nordrichtung anhand der Satelliten bestimmt, also vom Magnetfeld unabhängig ist.
Liege ich da falsch?


@Pelegrinus: Der mit den Kabelbindern

Geändert von Frawie (15.08.12 13:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#854788 - 15.08.12 13:09 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Frawie]
Pelegrinus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Danke schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#854789 - 15.08.12 13:10 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Frawie]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.360
Ne...elektrische Kompasse beruhen auch auf der Magnetfeldmessung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Sensor
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#854794 - 15.08.12 13:15 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: MatthiasM]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: MatthiasM
Hmmm, ein richtiger eingebauter Magnetkompaß sollte mit Standort und Satelliten eigentlich nichts zu tun haben.


Doch.

Der magnetische Nordpol befindet sich irgendwo in Kanada, aber nicht am geographischen Nordpol. Deshalb ist ab und zu eine Kalibrierung nötig, die vom Standort (und damit von den Satelliten) abhängt. Außerdem ist das Magnetfeld nicht homogen (z.B. durch die Stahlschrauben am Vorbau), auch das kann man bei einer Kalibirerung rausrechnen lassen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #854796 - 15.08.12 13:17 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: vz30676]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Ist ja auch wiedel lustig, dass hier jemand eine Frage stellt und sich danach nie wieder blicken lässt. traurig
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (15.08.12 13:17)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #854802 - 15.08.12 13:41 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: aighes]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
Danke, wieder was gelernt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #854844 - 15.08.12 16:12 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: MatthiasM]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo Matthias!
Die Oregons (u. alle anderen älteren Geräte v. G.) haben alle einen 2-Achsen-Kompass verbaut, die 62s, das Etrex30 und das Montana haben alle einen 3-Achsen-Kompass.
Der Kalibirierungsvorgang ist derselbe wie bei den 2-Achsen-Modellen, nur das man noch ein 3. Mal drehen muss.
Der Kompass sollte - so man denn eine wirklich zuverlässige Anzeige der Himmelsrichtung haben möchte - jeweils nach Akkuwechsel neu kalibriert werden. Bei meinem 62s habe ich das aber jetzt schon längere Zeit nicht mehr gemacht und doch funktioniert die korrekte Kartendarstellung in Bezug auf die Ausrichtung annähernd korrekt.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #854858 - 15.08.12 16:53 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: cyclist]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.524
In Antwort auf: cyclist

Die Oregons (u. alle anderen älteren Geräte v. G.) haben alle einen 2-Achsen-Kompass verbaut, die 62s, das Etrex30 und das Montana haben alle einen 3-Achsen-Kompass.

Da sagt aber Garmin zumindest zu den neueren Oregons etwas anderes: auch diese haben einen 3-Achsen-Kompass!

MfG

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #854865 - 15.08.12 17:28 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Toxxi]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Hmm, Korrektur der Mißweisung (das eine, was Du meinst) ist ja erst die zweite Baustelle und setzt voraus, daß der Kompaß magnetisch Nord möglichst exakt messen kann. Diese Korrektur würde anhand der GPS-Koordinaten und entsprechender aktueller Tabellen gehen, ich weiß aber nicht, ob über die Satelliten aktualisierte Mißweisungsdaten empfangen werden können - solche Daten "hartcodiert" in der Firmware würden ja veralten. K.A. ob das irgendein Garmin macht.

Das durch Eisenteile (nicht nur, aber v.a. die Akkus) inhomogene Magnetfeld (andere, erste Baustelle) ist das, was diese Kalibrierung beim Oregon kompensieren sollte. Mit dem Oregon in der Hand kann ich da nur das Eisen von den Akkus rauskompensieren. Die Schrauben vom Rad, da müßte ich mitsamt Rad die zwei Pirouetten drehen. Ich muß ehrlich sagen, halbwegs genau brauch ich den Kompaß vom Oregon, wenn, dann nur "off-rad", dann tut's das Kalibriertänzchen. Wenn ein paar Schrauben vom Radl den Kompaß im Stand im paar Grad verziehen, egal, dafür, daß die Karte im Stand nicht Kopf steht, muß es reichen.

Geändert von MatthiasM (15.08.12 17:29)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #854877 - 15.08.12 18:01 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: hopi]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo Horst!
Ja, sorry. Auch die Oregons der 450er und der 550er Serie haben einen Dreichachsenkompass.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de