Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (amati111, Uli S., radl-josef, myrl, silbermöwe, 8 unsichtbar), 577 Gäste und 840 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98642 Themen
1551070 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Lionne 44
veloträumer 42
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
Off-topic #849496 - 29.07.12 07:58 Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: ]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.993
In Antwort auf: StephanZ
Aber ich neige auch zu Altersthese. Weil es fängt früher an, als man glaubt und es geht stoßweise.
wirklich? Dachte von Geburt an täglich ein Tag mehr!

In Antwort auf: StephanZ
Und der Satz, als ich so alt war wie du, kommt mir jetzt schon fast täglich über die Lippen. Noch schlimmer, wenn Du mal so alt bist wie ich.
Sollte ich mir darüber auch Gedanken machen? Bekomme öfter zu hören "schau mal in Deinem Pass nach wie alt Du bist" - gemein finde ich das! bier
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#849667 - 29.07.12 20:34 Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
Staubfresser
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Hi
ich kenne das Problem, und die Antwort liegt darin das dein Körper einfach noch am Arbeiten ist, der Stoffwechsel wie Fettverbrennung läuft noch sozusagen als "afterburner", der Körper benötigt schlichtweg noch länger und letztlich liegt es daran das du über deinen normalen Leistungsgrenzen drüber warst, der Körper sich noch nicht dran gewöhnt hat.
Das geht eine Weile bis Körper und Geist dann soweit sind - aber in der Regel ist nach paar Tagen auf einer Mehrtagestour das Level wieder eingependelt.
Ob Stress eine Rolle bei dir spielt weiß ich nicht, kann jedoch auch ein Faktor sein.

Grüsse
Nach oben   Versenden Drucken
#849729 - 30.07.12 07:42 Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: JaH]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.055
In Antwort auf: JaH
Seit etwa einem Jahr, würde ich nicht als ein paar Mal interpretieren und die grobe Feststellung, dass dies nach anstrengenden Touren geschieht, sagt m.E. noch ziemlich genau gar nichts über den Grund/die Ursache aus.


Wie war das mit dem wahrnehmen, nicht werten? Ich nehme halt etwas anderes wahr als du, nämlich einen aus meiner Sicht völlig normalen Zustand. Wenn Thomas den Zustand für nicht normal hält, bleibt letztlich eh nur ein Arztbesuch, auf Forumsferndiagnosen würd ich mich nicht verlassen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#849871 - 30.07.12 15:15 Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: Thomas1976]
hyggelig
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 589
Kann es vielleicht sein das Du Deine Schlafensgehenszeiten beibehälst obwohl die Touren länger werden?

nach den 200er Fahrten bin ich am frühen Abend zu Hause, bei den 300er Fahrten erst nach Mitternacht. Ich bin es aber gewohnt vor Mitternacht zu Bett zu gehen, deswegen geht es dann gleich ab in die Falle.

Hier schrieb ja gerade jemand das der Körper nach starken Belastungen noch länger auf Touren ist und sich nur langsam runterfährt. Das halte ich für eine plausible Erklärung.

Vielleicht klappt es ja bei Dir mit dem Food Koma wenn Du nicht normal einschlafen kannst? Auf jeden Fall bin ich, bevor Helm, Handschuhe oder Schuhe ausgezogen werden , erst einmal am Kühlschrank zu gange wenn ich nach solchen Touren nach Hause komme. In der Regel ist auch vorgekocht grins

Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel

Geändert von hyggelig (30.07.12 15:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#850102 - 31.07.12 07:50 Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: hyggelig]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: hyggelig


Hier schrieb ja gerade jemand das der Körper nach starken Belastungen noch länger auf Touren ist und sich nur langsam runterfährt.


Mir geht es genauso. Mache im Winter etwas Spinning und etwas Krafttraining, insgesamt 1,5-2 h. 18 Uhr Beginn, 20 Uhr Ende bis 21 Uhr noch Zusammensitzen mit den Leuten aus dem Verein.

24-3 h kann ich meist erst schlafen ...
Nach oben   Versenden Drucken
#850667 - 01.08.12 20:34 Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: ]
Jaeng
Nicht registriert
Aus der Zeit, als ich noch für Marathonläufe trainiert habe, kann ich mich noch an die Empfehlung erinnern, dass Trainingseinheiten nicht über 19 Uhr hinaus gehen sollten, weil sonst abends nicht zur Ruhe kommt.
Als ich noch von 20.00 - 21.45 Volleyball gespielt habe, war vor 24 Uhr nicht an Schlaf zu denken. Ich war froh, dass das Training donnerstags statt fand und der Freitag arbeitszeitmäßig ein kurzer Tag für mich war.
Nach oben   Versenden Drucken
#851917 - 06.08.12 15:30 Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren [Re: ]
Tommy.Steinmetz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Mir geht das auch immer so, wenn ich im Winter manchmal Tennis spiele bis um 22 Uhr, dann werde ich auch bis mindestens 24 Uhr nicht müde. Aber im Winter muss das leider manchmal sein...
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de