29748 Mitglieder
99170 Themen
1559235 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#852945 - 09.08.12 21:05
Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Nach 15 000 km ist mein mittleres Kettenblatt am Ende seines erfüllten Lebens angekommen. Für unsere Tour nächste Woche bleibt es noch drauf, aber dann ist Ersatz fällig. Das jetzige Blatt ist ein 36Z Kettenblatt von Andel, BCD 110mm (werksseitige Ausstattung meines Cross-Checks). Bei den 36 Zähnen werde ich bleiben, aber ansonsten bin ich für alle Vorschläge offen. Steighilfen sind optional und eine lange Lebensdauer im Alltagsbetrieb ist erwünscht. Die Auswahl an Kettenblättern ist leider recht überwältigend und es fällt mir schwer, Kriterien zur Entscheidungsfindung zu finden. Über sachdienliche Hinweise freut sich, Harald.
Edit: Ach ja: das ganze ist für 9fach Shimano.
|
Geändert von vgXhc (09.08.12 21:16) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#853070 - 10.08.12 09:33
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 [zitat]BCD[/zit
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 6.724
|
entspricht das dem normalen 110er Lochkreis ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853143 - 10.08.12 11:59
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: vgXhc]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
|
Ich fahre TA Alu-Blätter. Wie Alle aus Aluminium nicht extrem verschleissfest, aber m.E. akzeptabel. Ich fahre am Reiserad mit zwei Ketten über 14'000 bis 15'000 km, dananch wird die Kassette, die Ketten und das mittlere Blatt gewechselt. Am MTB hält das Ganze mit drei Ketten etwa 10'000 km.
Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853150 - 10.08.12 12:10
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: Machinist]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Ich fahre TA Alu-Blätter. Wie Alle aus Aluminium nicht extrem verschleissfest, aber m.E. akzeptabel. Ich fahre am Reiserad mit zwei Ketten über 14'000 bis 15'000 km, dananch wird die Kassette, die Ketten und das mittlere Blatt gewechselt. Am MTB hält das Ganze mit drei Ketten etwa 10'000 km. Das wären bei 110mm Lochkreis dann die Zephyr bzw. Syrius, korrekt? Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853151 - 10.08.12 12:11
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Danke, die sehen ganz gut aus für 20 Euro.
Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853153 - 10.08.12 12:14
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Auch meine Wahl ist T.A. Habe schon eins hier liegen, aber leider geht mein ONZA Buzzsaw-Blatt aus Niro wohl nie kaputt 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853333 - 10.08.12 21:56
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: vgXhc]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
|
Ich fahre TA Alu-Blätter. Wie Alle aus Aluminium nicht extrem verschleissfest, aber m.E. akzeptabel. Ich fahre am Reiserad mit zwei Ketten über 14'000 bis 15'000 km, dananch wird die Kassette, die Ketten und das mittlere Blatt gewechselt. Am MTB hält das Ganze mit drei Ketten etwa 10'000 km. Das wären bei 110mm Lochkreis dann die Zephyr bzw. Syrius, korrekt? Ja, ich benutze stets TA Zephyr. Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853434 - 11.08.12 12:29
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: vgXhc]
|
|
Yep, der Preis ist unschlagbar.  Die TA-Blätter sind sicherlich hochwertiger. Ob sie den hohen Preis rechtfertigen, muss jeder selbst entscheiden. Am Rennrad, wo ich extrem viel Wert auf geschmeidiges Schalten lege, würde ich mir auch TA anschaffen. Am Reiserad ist das nicht ganz so wichtig. Und obendrein ist ja ein Kettenblatt auch schnell gewechselt. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853437 - 11.08.12 12:39
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Okay, in Anbetracht der Verfügbarkeit hier und des Preises habe ich mir nun ein Stronglight aus GB bei ebay bestellt. Mal schauen, wie lange es hält.
Danke noch mal an alle für die Tipps!
Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853447 - 11.08.12 13:16
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.528
|
Ich fahre ja auch die Stronglites und finde die dufte, allerdings ohne vorn zu schalten. Ich hatte die im Angebot für knappe 10Geld bei CNC erworben. Kann mich nicht beklagen. wirklich haltbare Blätter.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#853648 - 12.08.12 07:12
Re: Empfehlung Kettenblatt 36Z 110 BCD
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 768
|
Habe mir ein Surly Kettenblatt aus poliertem Edelstahl gegönnt. Leider kann ich noch nicht mit Langzeiterfahrungen dienen, aber es wirkt schon sehr solide.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|