Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Hollandradfahrer, Tom72, 5 unsichtbar), 2802 Gäste und 1085 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559280 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2005 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #854865 - 15.08.12 17:28 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: Toxxi]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Hmm, Korrektur der Mißweisung (das eine, was Du meinst) ist ja erst die zweite Baustelle und setzt voraus, daß der Kompaß magnetisch Nord möglichst exakt messen kann. Diese Korrektur würde anhand der GPS-Koordinaten und entsprechender aktueller Tabellen gehen, ich weiß aber nicht, ob über die Satelliten aktualisierte Mißweisungsdaten empfangen werden können - solche Daten "hartcodiert" in der Firmware würden ja veralten. K.A. ob das irgendein Garmin macht.

Das durch Eisenteile (nicht nur, aber v.a. die Akkus) inhomogene Magnetfeld (andere, erste Baustelle) ist das, was diese Kalibrierung beim Oregon kompensieren sollte. Mit dem Oregon in der Hand kann ich da nur das Eisen von den Akkus rauskompensieren. Die Schrauben vom Rad, da müßte ich mitsamt Rad die zwei Pirouetten drehen. Ich muß ehrlich sagen, halbwegs genau brauch ich den Kompaß vom Oregon, wenn, dann nur "off-rad", dann tut's das Kalibriertänzchen. Wenn ein paar Schrauben vom Radl den Kompaß im Stand im paar Grad verziehen, egal, dafür, daß die Karte im Stand nicht Kopf steht, muß es reichen.

Geändert von MatthiasM (15.08.12 17:29)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #854877 - 15.08.12 18:01 Re: Navi von FALK oder GARMIN??? [Re: hopi]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo Horst!
Ja, sorry. Auch die Oregons der 450er und der 550er Serie haben einen Dreichachsenkompass.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de