Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 680 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98644 Themen
1551102 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#91899 - 28.05.04 09:50 Re: Radfahrer, runter von den Radwegen [Re: Wolfrad]
Hilsi
Nicht registriert
Moin Wolfrad,
Ich finde den Ausdruck absolut passend. zwinker
Wenngleich ich sowas Unfug nenne. zwinker

Alleine die Tatsache, daß alle Versicherungen das Haftungsrisiko beim Radeln gar nich' einzeln quantifizieren, sondern einem die Absicherung dagegen bei der allgemeinen Haftpflichtversicherung sozusagen gratis dazugeben, ist doch ein klarer Beleg dafür, daß es gar nicht der Rede wert ist.

Wenn jemand sich intensiv mit Wahrscheinlickeiten und Risiken beschäftigt, dann die Versicherungen.

(Im Gegesatz dazu ist weltweit keine Versicherung bereit, auch nur ein Kernkraftwerk Haftplficht zu versichern... )
Ansonsten gäbe es für ängstliche Naturen noch die Möglichkeit, wie es in US möglich ist, sich gegen Radler zu versichern, die nicht ( óder nicht ausreichend) haftplichtversichert sind.

Ich frag' mich was für'n grausiges Kraut man geraucht haben muß um auf so'ne Ideen zu kommen grins

Aufhebung des Radwegzwangs wird dazu führen, daß nur noch gute, sinnvolle Radwege gebaut werden, die zum Befahren einladen.
(Nach meiner Wahrnehmung sind sowiso immer mehr neue Radwege von dieser Sorte)

Und das ist auch gut so! lach

Gruß vom Haus am Elberadweg
Hilsi
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #91942 - 28.05.04 13:30 Re: Radfahrer, runter von den Radwegen [Re: Anonym]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Wenngleich ich sowas Unfug nenne.

Hallo Hilsi,

da werden sich unsere schweizer Mitglieder aber freuen, daß Du ihr System "Unfug" nennst.

Würdest Du Dich tiefergehend mit der Frage beschäftigen, kämest Du nicht um das Problem des insolventen Schädigers drumrum. Wenn Dir mal insbesondere ein namhafter Schaden zugefügt wird, und Dein Gegner ist pleite, dann schaust Du aber kariert! Trost findest Du dann sicher nicht bei Allgemeinplätzen über Versicherungen.

Im übrigen bleibe ich dabei, daß es von jenem Verfasser überzogen war, André "Tinnef" zu unterstellen.

Gruß von den Höhen über
der Ruhr an den Elbdeich

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#91944 - 28.05.04 13:44 Re: Radfahrer, runter von den Radwegen [Re: ]
Arno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 307
Naja, ich meinte das ja eben in dem Sinn, dass nur bei Halteverbot rechts überhaupt die Möglichkeit besteht, dass so ein Schutzstreifen höchstens dann kein gefährlicher Quatsch ist - isses angekommen ? lach
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de