Kann es sein, dass Vittoria den Randonneur Hyper einfach in Voyager Hyper umbenannt haben? Das "Hyper" im Namen störte schon ein wenig, aber Randonneur ist so ein schönes Wort. Aber sei's drum, mich interessiert, ob es Veränderungen gibt oder ob sich nur der Name geändert hat.
Ich hatte mal bei Vittoria nachgefragt. Antwort war: "in 2013 we simply change the name from Randonneur Hyper to Voyager Hyper to make our range more consistent in terms of usage."
Ich weiß, zum Randonneur Pro ist hier shcon viel geschrieben worden, aber kann nochmal jmd zusammenfassen, ob es außer ein paar Gramm Gewicht, einer vllt nicht ganz so leichtläufigen Gummimsichung, Dynamo-Riffeln und einem möglicherweise anderen Pannenschutz signifikante Unterschiede gibt?
Der Randonneur Pro fällt etwa eine größe kleiner aus wie der Randonneur Hyper. der 37-622 Pro ist etwa so breit wie der 32-622 Hyper auf gleicher Felge. Zumindest meine Expemplare. Ansonsten hast Du das gut zusammengefasst. Der Pro läuft etwas zäher und härter, aber der Unterschied ist minimal. Der Pro ist ca. 15% schwerer. Man fühlt aber schon einen Unterschied. Pannenschutz und Haltbarkeit kann ich (noch) nicht beurteilen.
Zudem interessiert mich, wie die Vittoria Cross-Reifen auf Asphalt laufen, denn der hat einen 150TPI statt der 120 des "Hypers", könnte also etwas weicher laufen, wenn auch er Noppen hat.
Wenn Du noch ein paar Wochen wartest, kann ich evtl. was beitragen. Ich habe je einen Satz XN Cross Pro und XG Cross Pro hier, die ich beide auf dem Crosser mal ausprobieren will, sobald Schnee, Eis & Salz weg sind. Der XN Pro ist zumindest recht leicht - 314g wiegt meiner, der Randonneur Pro wiegt 454g.