Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Rennrädle, Polkupyöräilijä, birdy1986, Horst14, Heinzelplatz, Sharima003, 7 unsichtbar), 704 Gäste und 624 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550901 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#923052 - 25.03.13 19:50 Re: neues Reiserad für alle Schickanen! [Re: Falk]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.186
Mein Shimano Dynamo am Brevetrad läuft jetzt schon über 11000 km problemlos bei jedem Wetter. Auch die Ultegranabe hinten zickt nicht rum. Für den Dynamo habe ich 33 Euro gezahlt, da muß ein SON schon ziemlich lange laufen.
Nach oben   Versenden Drucken
#923139 - 25.03.13 23:08 Re: neues Reiserad für alle Schickanen! [Re: Sickgirl]
McCoy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 127
Ja, ich bin da etwas pingeliger. Wenn ich spüre, daß die Nabe nicht mehr optimal geschmiert ist, dann habe ich das Bedürfnis, der Mechanik was gutes zu tun und dem Lager eine Grundreinigung, Laufflächenpoitur, neue Fettpackung und wenn nötig neue Kugeln zu spendieren. Und bei den Generatoren komm ich da nicht so ran, wie ich es von den anderen Naben gewöhnt bin.

Und ja, ich liebe Präzision. Deswegen nehme ich auch 3-4 mal im Jahr die Schaltröllchen raus, um diese zu reinigen und neu zu schmieren. Deswegen bekommen meine Bowdenzughüllen auch 2 mal im Jahr neu Fettpackungen. Zum Dank benötige ich halt keine XT-Komponenten und Hydraulikbremsen. :-) .
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #923163 - 27.03.13 14:30 Re: neues Reiserad für alle Schickanen! [Re: McCoy]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.373
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

In Antwort auf: McCoy
Ja, ich bin da etwas pingeliger. ...Deswegen nehme ich auch 3-4 mal im Jahr die Schaltröllchen raus, um diese zu reinigen und neu zu schmieren.


Ohje - ist das noch Hobby oder bereits 'ne Zwangstörung zwinker ? "Finger-waschen" machste dann auch 100x/T ?! Wobei, wenn ich sehe, wie ich mir MEINE Finger zerschneide, wenn ich meine Rahmenrohre auf Gehrung bringe - könnte auch Maso sein lach ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #923217 - 27.03.13 17:01 Re: neues Reiserad für alle Schi(c)kanen! [Re: panta-rhei]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.039
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: McCoy
Ja, ich bin da etwas pingeliger. ...Deswegen nehme ich auch 3-4 mal im Jahr die Schaltröllchen raus, um diese zu reinigen und neu zu schmieren.


Ohje - ist das noch Hobby oder bereits 'ne Zwangstörung zwinker ? (....)

Jaja, in manchen Lebenphasen hat man derlei Bedürfnisse. In anderen hat man halt andere....
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (27.03.13 17:02)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de