Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1190 Gäste und 922 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558838 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 37
Sickgirl 37
Keine Ahnung 37
StephanBehrendt 27
cyclist 27
Themenoptionen
#93377 - 05.06.04 21:05 Sachs 7-Gang "Torpedo" einjustieren
moevve
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 307
Hallo,
ich habe eine alte 7-Gang Torpedo "Super 7" von Sachs. Ich möchte die nochmal einjustieren, weil das in den letzten 10 Jahren zu kurz gekommen ist.

Weiß einer von euch, wie man das da macht?

viele Grüße
Valentin

PS.: Habe heute das Fahrrad meiner Mutter gewartet: die Sram 5-Gang habe ich richtig einjustiert, bis meine Mutter meinte, sie nutze den 5. Gang nie. Daraufhin habe ich versucht, diesen Zeiger am weitesten weg zu schrauben. Es ging nicht weit (ca. 10°), aber weiß einer, ob das der Gangschaltung gut tut, auch wenn sie nicht richtig einjustiert ist.

Ich habe auch die V-Brakes meiner Mutter nachgestellt zwinker: vorne und hinten passt nicht einmal mehr eine Blatt Papier durch, aber nichts schleift... grins
Nach oben   Versenden Drucken
#93413 - 06.06.04 09:36 Re: Sachs 7-Gang "Torpedo" einjustieren [Re: moevve]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: moevve

ich habe eine alte 7-Gang Torpedo "Super 7" von Sachs. Ich möchte die nochmal einjustieren, weil das in den letzten 10 Jahren zu kurz gekommen ist.
Weiß einer von euch, wie man das da macht?

Wenn du die Version mit Daumenschalter hast, kann man daran überhaupt nichts einstellen. Bei der Version mit Drehschalter musst du den 4. Gang einlegen, und dann müssen sich die weißen Dreiecke im Schauglas der Mini-Clickbox genau gegenüber stehen. Das kann man mit dem Schräubchen am Schaltzugende einstellen. Mehr kann man auch hier nicht machen, AFAIK.
Funktioniert die Schaltung denn nicht mehr richtig?

Zitat:
Ich habe auch die V-Brakes meiner Mutter nachgestellt zwinker: vorne und hinten passt nicht einmal mehr eine Blatt Papier durch, aber nichts schleift... grins

Naja, das deutet auf gute Zentrierung der Felge hin. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass diese enge Einstellung Sinn macht. Ich habe bei mir ca. 1mm Abstand auf jeder Seite.

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#93428 - 06.06.04 11:35 Re: Sachs 7-Gang "Torpedo" einjustieren [Re: HelmutHB]
moevve
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 307
In Antwort auf: helmut_g

Wenn du die Version mit Daumenschalter hast, kann man daran überhaupt nichts einstellen.Funktioniert die Schaltung denn nicht mehr richtig?

Naja, das deutet auf gute Zentrierung der Felge hin. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass diese enge Einstellung Sinn macht. Ich habe bei mir ca. 1mm Abstand auf jeder Seite.

Helmut

Hi Helmut,
warum soll diese Einstellung keinen Sinn machen? Schließlich hast du das doch auch, oder nicht? Es ist auch besser bei Stürzen, da dann der Hebel im Zweifelsfalle nicht die Finger eindrückt, sondern höchstens bricht.

Ich habe die alte schaltung mit Daumenschalter. Die mit Drehgriff ist ja wie die einer 5-Gang Sram, die konnte ich ja auch schon einstellen.
Nach oben   Versenden Drucken
#93478 - 06.06.04 17:20 Re: Sachs 7-Gang "Torpedo" einjustieren [Re: moevve]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: moevve
Hi Helmut,
warum soll diese Einstellung keinen Sinn machen? Schließlich hast du das doch auch, oder nicht?

Wenn du schreibst, dass zwischen Bremsklotz und Felge kein Blatt Papier mehr passt, beträgt der Abstand doch höchstens 0,2mm, schätze ich. Ich habe 1mm, da passt natürlich dicke ein Blatt Papier durch. 1mm beidseitig ist übrigens auch die Vorgabe von Shimano für die Einstellung von V-Brakes.

Zitat:
Es ist auch besser bei Stürzen, da dann der Hebel im Zweifelsfalle nicht die Finger eindrückt, sondern höchstens bricht.

Verstehe ich nicht. Auch mit 1mm Abstand kann man die Bremshebel nicht bis zum Griff ziehen. Hast du denn die richtigen Bremshebel? Wenn du Cantileverhebel mit V-Brakes kombiniert hast, dann müsstest du tatsächlich einen sehr engen Abstand einstellen, aber das wäre ja nicht der Normalfall.

Zitat:
Ich habe die alte schaltung mit Daumenschalter.

An der ist keine Einstellmöglichkeit vorhanden.

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#93504 - 06.06.04 18:59 Re: Sachs 7-Gang "Torpedo" einjustieren [Re: HelmutHB]
moevve
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 307
In Antwort auf: moevve
Hi Helmut,
warum soll diese Einstellung keinen Sinn machen? Schließlich hast du das doch auch, oder nicht?

In Antwort auf: helmut_g

Wenn du schreibst, dass zwischen Bremsklotz und Felge kein Blatt Papier mehr passt, beträgt der Abstand doch höchstens 0,2mm, schätze ich. Ich habe 1mm, da passt natürlich dicke ein Blatt Papier durch. 1mm beidseitig ist übrigens auch die Vorgabe von Shimano für die Einstellung von V-Brakes.


Ähm... war ein wenig übertrieben... Also ein mm an jeder Seite ist bei mir auch drin.

In Antwort auf: moevve
Es ist auch besser bei Stürzen, da dann der Hebel im Zweifelsfalle nicht die Finger eindrückt, sondern höchstens bricht.

In Antwort auf: helmut_g

Verstehe ich nicht. Auch mit 1mm Abstand kann man die Bremshebel nicht bis zum Griff ziehen. Hast du denn die richtigen Bremshebel? Wenn du Cantileverhebel mit V-Brakes kombiniert hast, dann müsstest du tatsächlich einen sehr engen Abstand einstellen, aber das wäre ja nicht der Normalfall.


Ich habe dir original V-Brakes-Hebel. Aber man konnte den Hebel trotzdem bis zum Griff ziehen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de