Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Radl-Stefan, kiozen, Indalo, alfaorionis, amati111, Wer, qrt, 3 unsichtbar), 174 Gäste und 785 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98757 Themen
1552908 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 31
Juergen 30
Holger 29
Themenoptionen
#960859 - 29.07.13 21:03 Intec Rahmen Tretlager für Rohloff
viajelargo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 139
Mein neuer Intec M1 - Rahmen kam früher als gedacht, so daß ich es vielleicht noch schaffe, bis in 3 Wochen, bis zur nächsten Radreise, den Umbau von meinem Focus Mountainbike (seitheriges Reiserad) auf den neuen Rahmen alles zu stemmen. Im Augenblick bestelle ich die notwendigen Teile - Steuerkopflager, neue Schutzbleche usw. Beim Tretlager (4-Kant) fehlt mir das Maß um die Kettenlinie für die Rohloffnabe einzuhalten. Frage: Wer weiß das Maß? Ansonsten muß ich erst morgen, am alten Rad, die Kurbeln demontieren und nachmessen, wobei die Frage ist, ob das similar zum Intec Rahmen ist..?

Danke für die Mitarbeit
Freundliche Grüße aus MVP
Weniger macht frei
Nach oben   Versenden Drucken
#960868 - 29.07.13 21:16 Re: Intec Rahmen Tretlager für Rohloff [Re: viajelargo]
Standschalter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
Hey,

Die Rohloff erfordert 54mm Kettenlinie. Das würde bei Drei-und Zweifachkurbeln bedeuten, dass du mit dem größten Kettenblatt bei passender Innenlagerbreite auf der Kettenline der Rohloff landest. Wenn das zu groß ist, montierst du ein beliebeiges mittleres (z.B. Zähnezahl 42) außen statt innen an der Kurbel. Hier mal eine günstige Kurbelgarnitur, für die empfiehlt Rose eine Tretlager- Achsbreite von 122mm. Das könnte man, wenn ich richtig gedacht habe dann so verbauen, halt ohne kleinstes und größtes Kettenblatt, das Mittlere müsste dann außen auf der Aufnahme des größten Blattes montiert werden.

AAber: hier gibts genug Rohloff-Experten, die werde das sicher noch präzisieren und ggfs. korrigieren können.

Grüße
Felix

Nachtrag: das sagt Rohloff dazu: Link
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.

Geändert von Standschalter (29.07.13 21:19)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de