29553 Mitglieder
98632 Themen
1550942 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#967246 - 19.08.13 17:36
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Falk]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Erstmal, Zoll hin und her. Der Reifen ist damit auch eindeutig bezeichnet. Die reale Breite kenne wir ja nun. Ich bitte noch mal darum, Diskussionen stark einzuschränken.
Hier zählen Fakten, Fakten, Fakten ...
26 Zoll
Conti Travel Contact (Draht) 47-559 auf 25 C Felge, 44,5-45,0 mm
28 Zoll
Conti GP 4000 S in 25-622 auf 14C Felge, 26,5 mm (wie Conti GP 4000 Reflex)
|
Geändert von Nordisch (19.08.13 17:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#967323 - 19.08.13 20:06
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.090
|
Hier zählen Fakten, Fakten, Fakten ... Eben! Vergessen hast du übrigens auch die Frage nach dem Produktions- bzw. Kaufjahr. Gleichnamige Reifen können nämlich im Laufe der Jahre auch Veränderungen erfahren.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#967344 - 19.08.13 20:29
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: StephanBehrendt]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Das stimmt!
Aber das Produktionsjahr ist sicherlich zu viel des Guten. Ich denke, wenn man weiß welche Generation man hat, sollte man es mit angeben. Ein gutes Beispiel gab es hier ja auf Seite 1 mit den Big Apple Reifen!
Wer einen recht alten Reifen hat, braucht die Daten nicht ermitteln und hier einstellen. Ich habe z.B. darauf verzichtet, die Daten meines Michelin Pro2Race und meines einfachen Schwalbe Marathons (vor Green Guard und Plus Ära) anzugeben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#967396 - 20.08.13 06:44
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 807
|
Moin,
Continental Top Contact 42x622 Felge: auf Mavic A317 17mm Maulweite (mit der Maulweite bin ich mir nicht sicher) gemessen bei Maximaldruck (6 Bar)
Gemessene Breite (billig Messschieber) 40mm
beste Grüße
Philipp
|
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje) Zweiradmechanikermeister a.D.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#967460 - 20.08.13 10:22
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: goerdy]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Wenn es die 317 ist (schmalerer Vorgänger der 319), hat sie eine Maulweite von 17C.
Glaube es ist bei allen MTB und Trekkingfelgen von MAVIC so, dass die erste Ziffer die "Qualitätsstufe" ist und die beiden Ziffern dahinter die Maulweite.
|
Geändert von Nordisch (20.08.13 10:23) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#991705 - 21.11.13 17:19
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 233
|
Continental Travel Contact 42-622 Draht ohne Reflex:
37-38 mm auf 19 mm Felge (TN319 Mavic)
Ich hatte mir nach einem Fehlkauf (siehe unten) genau das erhofft.
Fehlkauf:
Continental Travel Contact 37-622 Falt ohne Reflex:
32 mm auf 19 mm Felge (TN319 Mavic)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1137674 - 18.06.15 14:21
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Nordisch]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 4.540
|
Es wird Zeit meinen alten Thread weiter zu füttern. Vielleicht machen ja weitere mit mir mit? (Talybont, Rayno (Lothar)? ... und überhaupt alle die Lust haben)
Eventuell fügt ihr in Klammern hinzu, bei welchem Reifendruck ihr gemessen? Das wäre nett. Vielen Dank!
28 Zoll/622
Schwalbe ONE 25-622 auf 15 C Felge: 24,9 mm (8 Bar)
|
Geändert von Nordisch (18.06.15 14:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1137690 - 18.06.15 15:56
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Nordisch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.379
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien
|
Es wird Zeit meinen alten Thread weiter zu füttern. Bin ja nicht sicher, worums dabei geht, aber gerne, aus aktuellem Anlass: Schwalbe Marathon Plus Tour 47x559 auf Ryde X-Plorer 19er Innenweite, 24 er Aussen: 40mm (6bar)
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Geändert von panta-rhei (18.06.15 15:57) Änderungsgrund: DIE kLAMMERN :) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137701 - 18.06.15 16:56
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 4.540
|
Wichtig für die Vergleichbarkeit von Reifen. Die nominellen Größen sind oftmals nur einen Pfifferling wert.
Jedes Rad hat begrenzten Platz für Reifen bedingt durch Rahmen oder Anbauteile, hier geht es oft um Millimeterentscheidungen.
Breite Reifen ähnlichen Aufbaus können komfortabler sein. Aber dafür muss der Reifen nicht nur auf dem Papier breiter sein. Dagegen haben wir auf den Papier schmale Reifen, die real breiter ausfallen und erstaunlich komfortabel sind.
Wir reden hier oft vom Reifengewicht nominell gleich breiter Reifen und loben das Leichtgewicht. Eventuell fällt aber das Leichtgewicht einfach nur erheblich schmaler aus?
Kurz um, es geht um mehr Objektivität und Vergleichbarkeit im Reifendschungel.
Das siehst du ja auch anhand der starken Abweichung bei deinem Reifen. Wer den Wunsch nach einem breiten Reifen hat, hätte ihn eventuell nicht gekauft. Jemand, der nicht viel Platz im Rahmen oder unter den Blechen oder teils auch zwischen den Gepäckträgerstreben hat, wäre ein 47 mm Reifen zu breit und reale 40 mm die perfekte Ausreizung eines maximalen Reifendurchlaufs gewesen.
|
Geändert von Nordisch (18.06.15 17:01) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137714 - 18.06.15 17:47
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Nordisch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.293
|
Wäre es nicht gescheiter die abgewickelte Breite des Reifens zu messen, also vor Montage? Die montierte Breite ist nicht notwendigerweise die limitierende Dimension, die Höhe ist es mindestens so oft (bei mir in Grenzfällen bisher eigentlich immer)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137727 - 18.06.15 18:24
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: manfredf]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 4.540
|
Prinzipiell ja, wäre diese Angabe auch hilfreich. Bei Rennreifen kenne ich, dass auch , dass es zur Bremse, der Umwerferschelle oder sogar zu Gabelkrone knapp werden kann. Letzteres trifft um so mehr bei Randonneuren mit klassischen Rennbremsen bei Verwendung fest montierter Schutzbleche zu.
Ich sehe nur 2 Probleme bei der praktischen Umsetzung:
1.
Mann bekommt nicht alle Reifen platt gedrückt (besonders starre Drahtreifen), um die Breite zu messen.
2.
Habe ich Zweifel, dass sich daraus die Höhe ableiten lässt, da diese stark von der Art der Reifenauffaltung und dem Profil abhängt.
Eventuell, kennst du aber eine zuverlässige Methode, die Höhe des montierten Reifen zu bestimmen? Bei geschiet das meist Pi mal Daumen gemessen/geschätzt, weil mir konkrete Anlegepunkte für das Messinstrument fehlen.
(Bei der Breite stülpt man einfach den Messschieber über.)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1137730 - 18.06.15 18:26
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Nordisch]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.341
|
Ich habe schon oft festgestellt, dass Reifen im Neuzustand schmaler ausfallen als nach einiger Gebrauchsdauer bzw. nach längerer Zeit in aufgepumptem Zustand.
Continental Grand Prix 4 Season 25-622 auf Maulweite 13.9 mm (Kinlin XC-270) im Neuzustand ca. 24 mm, später dann gegen 26 mm (bei 8 bar) Derselbe Reifen hat (nach längerer Gebrauchsdauer) auf Maulweite 20 mm (Pacenti SL25) 29 mm (8 bar)
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. |
Geändert von Machinist (18.06.15 18:26) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1137737 - 18.06.15 18:34
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Nordisch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.379
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien
|
Wichtig für die Vergleichbarkeit von Reifen. ... Das siehst du ja auch anhand der starken Abweichung bei deinem Reifen. Wer den Wunsch nach einem breiten Reifen hat, hätte ihn eventuell nicht gekauft.
OK, leuchtet mir ein. Also noch die Höhe des S M P T 47x559 auf der Xplorer (Oberkante Felgenhorn bis Oberkante Reifen ohne Last bei 6 bar)= 43,5mm In der Tat doch eine nicht unerhebliche Abweichung...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Geändert von panta-rhei (18.06.15 18:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137826 - 19.06.15 05:18
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Nordisch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.293
|
Eventuell, kennst du aber eine zuverlässige Methode, die Höhe des montierten Reifen zu bestimmen? Messschieber über Felge+Reifen, und die meist bekannte Felgenhöhe abziehen. Sollte genau genug sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137845 - 19.06.15 06:42
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: manfredf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Welche Felgenhöhe möchtest Du abziehen? Relevant könnte höchstens die Innenhöhe sein und die ist mir bei keinem meiner Reifen bekannt. Und die Höhe der Bremsflanke nützt da gar nichts.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137849 - 19.06.15 07:00
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 758
|
Conti GP 28 mm (Draht): 28 mm auf 13C, 29 mm auf 15C und 30 mm auf 19C Vittoria Open Pave 27 mm: 27 mm auf 15C bei 6-7 bar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137850 - 19.06.15 07:10
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: talybont]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 897
|
Hi,
also diese Rechenaufgabe ist zumutbar. 1 Zoll in Englisch inch = 2,54cm oder 25,4mm
Schöne Grüße Jürgen der denkt es wird zu viel über die Bildung junger Menschen gelästert...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137861 - 19.06.15 07:34
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.293
|
Welche Felgenhöhe möchtest Du abziehen? Relevant könnte höchstens die Innenhöhe sein und die ist mir bei keinem meiner Reifen bekannt. Und die Höhe der Bremsflanke nützt da gar nichts. Au contraire ! Um festzustellen ob ein bestimmter Reifen durch die umgebenden Teile passt ist gesucht, wie hoch der Reifen über dem Aussendurchmesser der Felge baut.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137866 - 19.06.15 07:45
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: manfredf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Alles klar! Ich war gedanklich noch bei der Messung des flachgedrückten Reifens.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1137927 - 19.06.15 10:46
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 758
|
Conti SpeedRide: 37 mm auf 19C Conti CrossRide: 37 mm auf 19C Conti CX-Speed 35 mm: 32,5 mm auf 13C und 15C
Schwalbe Marathon Supreme Evo 50x622: 44 mm auf 17C, 45 mm auf 19C Schwalbe Big Apple 50x622: 46 mm auf 17C
WTB Nano 40x622: 39 mm auf 19C
Clement PDX: 33 mm auf 13C, 34 mm auf 15C Clement LAS: 33 mm auf 13C, 34 mm auf 15C
Michelin Cyclocross Mud: 32 mm auf 13C
Maxxis Larsen MiMo 35x622: 31 mm auf 13C Maxxis Locoust 35x622: 32 mm auf 13C
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1138261 - 20.06.15 14:38
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 4.540
|
Michelin Pro4 Endurance 25-622 auf 19 C Felge:
28,5 mm (6 Bar) - 28,8 mm (8 Bar)
Conti GP4Season 28-622 auf 19 C Felge:
28,5 mm (6 Bar) - 29,0 mm (8 Bar)
Beide Reifen wurden schon ein Weilchen gefahren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1138491 - 21.06.15 18:47
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: Nordisch]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 285
|
jeweils auf 19C Felgen (Rigida ZAC2000 bzw. Taurus 2000), Druck jeweils Mindestsolldruck + max. 0.5bar
Marathon Dureme Faltversion 42-622 B: 38mm H: 39mm nach 5TKM B: 40mm
Marathon Greenguard 37-622 B: 35mm H: 38mm
Supreme Evo 42-559 B: 38mm H: 37mm nach 5TKM: B: 39,5mm
Schwalbe Big Ben 50-622 B: 44mm H: 47mm
Schwalbe Little Big Ben 40-622 B: 38mm H: 36mm
Schwalbe Silento 42-622 B: 38mm H: 36mm
Compass Slumgullion Pass 26 x 1,75 B: 41mm H: 39mm
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1139911 - 26.06.15 19:31
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: adrenalin]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 116
|
Auf 19mm Felge bei 5bar: Vorne: Marathon plus Tour 37-622: 35mm nach ca.10.000km, 4 Jahre alt
Hinten: Marathon plus Tour 42-622: 38mm nach ca.7.000km, 3 Jahre alt
Klaus
|
Geändert von Räuber Kneißl (26.06.15 19:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140030 - 27.06.15 15:29
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: adrenalin]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.290
|
Conti Travel Contact 622 x 42 effektiv 37 mm Breite (auf 19-er Felge bei 5 bar)
Schwalbe MArathon Racer 622 X 35 effektiv 32 mm Breite (auf 19-er Felge bei 6 bar)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140909 - 01.07.15 12:28
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: martinbp]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Schwalbe Hurricane (Draht) 50-559 50,3mm auf 25mm Maulweite mit 4,5Bar Continental Town&Country (Draht) 47-559 52,8mm auf 30mm Maulweite mit 5Bar Geax Barro Race (Falt) 50-559 47,5mm auf 19mm Maulweite mit 2,3Bar Geax Barro Race (Falt) 50-559 47,8mm auf 17mm Maulweite 3Bar Schwalbe Marathon Extreme 50-559 49,8mm auf 30mm Maulweite mit 2Bar Schwalbe Marathon Extreme 50-559 48mm auf 24mm Maulweite mit 2Bar
Schwalbe Marathon Extreme (Falt) 42-622 43,8mm auf 25mm Maulweite mit 5Bar Schwalbe Marathon Extreme (Falt) 42-622 42,6mm auf 19mm Maulweite mit 4,5Bar Maxxis Detonator (Falt) 32-622 32,6mm auf 19mm Maulweite mit 5Bar Schwalbe Sammy Slick (Draht) 35-622 35,9mm auf 19mm Maulweite mit 5,5Bar
|
Geändert von DebrisFlow (01.07.15 12:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140987 - 01.07.15 18:23
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.093
|
Conti GP 4000s II (neu, mit reflex) 25-622: auf Mavic Open Pro (mW Maulweite 15) Breite 26,5, Höhe 25,5
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1144713 - 20.07.15 10:44
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: manfredf]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 758
|
die kannte ich schon - leider zu 26" lastig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1148215 - 06.08.15 16:42
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: talybont]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 593
|
Marathon Winter 42-622: Auf Alex DC 19 bei 3,0 Bar 37,5-38,0mm Laut Alex 16mm Auf Mavic A319 bei 3,0 Bar 38,5-39,0mm Laut Mavic 19mm
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1171955 - 17.11.15 14:14
Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread
[Re: talybont]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.090
|
Ergänzung zum Continental CX-Speed: 33,5mm bei 4bar auf 19C Felge
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|