Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Rosmarin, Polkupyöräilijä, Gucci, SchachRobert, 3 unsichtbar), 358 Gäste und 749 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557090 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 35
iassu 34
Holger 32
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#997754 - 16.12.13 14:28 Nachrüstung Scheibe und Nabe
Biketourglobal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

bekomme ich an diesen Rahmen eine Scheibenbremse dran?



Überlege gerade Rohloff und Scheibe nachzurüsten. Mir scheint, also ob Scheibe nicht klappen wird.

Das wäre traurig, denn dann brauche ich einen neuen Rahmen (;-))

Gruß
Nach oben   Versenden Drucken
#997757 - 16.12.13 14:35 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.300
Hallo Martin, wenn du nicht als Konstruktionspionier berühmt werden willst, der die Scheibe auf der Antriebsseite anbaut, so bräuchten wir ein Bild von der anderen Seite des Rahmens.... zwinker grins
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#997758 - 16.12.13 14:36 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
Dazu müsste man einmal die andere Seite des Rahmens sehen (Scheibenbremsaufnahmen befinden sich immer links in Fahrtrichtung).
Nach oben   Versenden Drucken
#997759 - 16.12.13 14:36 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.937
Du musst die andere Seite zeigen; denn da sitzt die Bremse.
Aber auch so denke ich, dass es an dem Rahmen nicht geht. Zudem muss auch die Gabel für die Montage der Bremse vorgesehen sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#997761 - 16.12.13 14:40 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: iassu]
Biketourglobal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland

;-) ;-) ;-)

Ja, stimmt ja. Dussel. Aber das wäre doch mal was.

Ich versuche gerade herauszufinden, inwieweit sich das Nachrüsten überhaupt lohnt, oder es doch auf einen neuen Rahmen + Gabel hinausläuft.

Und da läuft es bereits hin, denn auch mein Eindruck ist, dass es der Rahmen und die Gabel für Disc nicht machen. Egal auf welcher Seite :-)

Ich werden dann wohl mal mich näher mit dem Herkelmann Amerigo Rahmen und Gabel beschäftigen...

Gruß,
Nach oben   Versenden Drucken
#997768 - 16.12.13 15:10 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
svenson
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 595
Hi,

vielleicht ist es machbar (und lohnenswert) eine andere (scheibenbremstaugliche) Gabel zu verbauen und bei einem Rahmenbauer die Anlötteile für die Scheibenbremse auf die linke Kettenstrebe löten zu lassen?

Grüße

Ulf
Nach oben   Versenden Drucken
#997770 - 16.12.13 15:21 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.937
Und dass Du auch noch einen Satz neuer Naben brauchst, ist Dir sicher auch klar!
Nach oben   Versenden Drucken
#997772 - 16.12.13 15:24 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: svenson]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Der Uwe Marshall vom Möhnesee macht(e) das, ich weiss nicht wie aktiv der noch arbeitet. Über den Preis kann ich nichts genaues sagen, lag aber wohl so um die 100 €.

Dazu kommt die Anschaffung eines neuen Hinterrades, zumindest der Nabe und Speichen. Meist lohnt es nicht, die Felge weiter zu fahren. Und eben die neue Bremsanlage.

Wenn ohnehin demnächst neue Laufräder dran wären und Du den Rahmen besonders liebst, dann ists OK, "rechnen" tut sichs kaum.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#997777 - 16.12.13 15:45 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
Reirei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 142
Hallo,

wenn der Rahmen noch gut ist, spricht auch nichts dagegen, nur am VR eine Scheibenbremse zu montieren. Benötigt wird natürlich eine entsprechende Gabel und ein neues Disc-VR.
Mit einer SRAM-BB7 könntest Du wahrscheinlich die vorhandenen Bremshebel benutzen.
Durch intelligentes Bremsen kannst Du das Leben der HR-Felge beträchtlich verlängern.

Reini
Nach oben   Versenden Drucken
#997831 - 16.12.13 19:11 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: rayno]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.527
Unterwegs in Deutschland

Salut Lothar


In Antwort auf: rayno
Du musst die andere Seite zeigen; denn da sitzt die Bremse.
Aber auch so denke ich, dass es an dem Rahmen nicht geht.


Mal so als SB-Laie gefragt: Woran sieht man, dass es nicht geht?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Geändert von Rennrädle (17.12.13 18:19)
Änderungsgrund: Zitatfehler korrigiert
Nach oben   Versenden Drucken
#997836 - 16.12.13 19:29 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: panta-rhei]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
In Antwort auf: panta-rhei
Mal so als SB-Laie gefragt: Woran sieht man, dass es nicht geht?

Der Rahmen sieht anhand des Ausfallers nicht taufrisch aus, ein etwas älterer Stahlrahmen. Die sind leider nicht bekannt für Scheibenbremsenkompatibilität. Kann natürlich immer Ausnahmen geben, aber deswegen schrieb Lothar ja, dass er denkt, dass es nicht gehen wird.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#997837 - 16.12.13 19:31 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: panta-rhei]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: panta-rhei

Mal so als SB-Laie gefragt: Woran sieht man, dass es nicht geht?

Es gibt bei den Scheibenbremsaufnahmen zwei Standards Postmount und IS2000. IS2000 oben, Postmount unten im Bild. Es gibt Adapter zwischen den beiden Systemen.
Beiden gemeinsam ist, dass es zwei entsprechende markante Löcher im Abstand von ca. 7cm am Rahmen geben muss. Hinten sitzen die an der Sitzstrebe oder deutlich seltener an der Kettenstrebe oder z.B. dem verschiebbaren Ausfallende einer Nabenschaltung.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (16.12.13 19:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#997839 - 16.12.13 19:33 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: FlevoMartin]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.937
Genau darauf basiert meine Vermutung! Du warst schneller, Martin.
Nach oben   Versenden Drucken
#997845 - 16.12.13 19:46 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: rayno]
Biketourglobal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland

Zitat:
Und dass Du auch noch einen Satz neuer Naben brauchst, ist Dir sicher auch klar!


Ja, das ist mir klar: KLICK Ich hatte nur den alten Rahmen und die alte Gabel in meiner Rechnung irgendwie verdrängt ;-)

Gruß,
Nach oben   Versenden Drucken
#997868 - 16.12.13 20:50 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Du musst die andere Seite nicht zeigen. An so filigranen Stahlrahmen wäre es schon verwunderlich, wenn da wirklich Scheibenbremsaufnahmen dran wären.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#997880 - 16.12.13 21:06 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: FlevoMartin]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.527
Unterwegs in Deutschland

Lieber Martin


Habs immer noch nicht kapiert ...

In Antwort auf: FlevoMartin
In Antwort auf: panta-rhei
Mal so als SB-Laie gefragt: Woran sieht man, dass es nicht geht?

Der Rahmen sieht anhand des Ausfallers nicht taufrisch aus, ein etwas älterer Stahlrahmen. Die sind leider nicht bekannt für Scheibenbremsenkompatibilität. Kann natürlich immer Ausnahmen geben, aber deswegen schrieb Lothar ja, dass er denkt, dass es nicht gehen wird.


Was spricht dagegen, auf die Kettenstrebe (solider, weniger Ärger mit dem Gebaeckträger) ein entsprechendes Anlötteil zu löten (der Rahmenbauer meines Vertrauens macht das so, falls er nicht das ganze in speziell gelaserte Ausfaller integriert). Tricky ist halt das Ausrichten, aber sonst? Sollte doch machbar sein, wenn man den Rahmen nicht wegwerfen will, oder? verwirrt
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#997884 - 16.12.13 21:12 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: panta-rhei]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
die Streben müssen die eingeleitete Kraft aus der Bremse auch aushalten.
Tun sie es nicht, gibts Bruch. Und bei der Konstruktion des Rahmens ist das nicht selbstverständlich.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#997885 - 16.12.13 21:13 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wenn Du auf dem bisherigen Rahmen gut sitzt und er sonst keinen Ärger macht, dann tausch nur die Gabel und stell das Vorderrad auf Scheibenbremse um. Das bringt schon sehr viel und reduziert den Verschleiß an tragenden Teilen drastisch.
Ein R-Gerät kriegst Du in Deinen Rahmen. Dafür bietet der gute Voraussetzungen. Du wirst nur die lange Drehmomentstütze verwenden müssen. Da Dein Hinterrad aber eine definierte Einbaulage hat, kannst Du Dir lästige Schellen dafür absolut schenken. Es gibt für diesen Fall einen praktischen Schnellverschluss. Mit dem ist der Laufradaus- und -einbau ähnlich einfach wie mit den OEM-Varianten.
Naben solltest Du nur noch mit mit Bremsscheiben beschaffen. Wenn erstmal keine Bremsscheibe eingebaut ist, schadet das doch nicht weiter.

@Job, ich bin mit einer nachträglich eingelöteten Bremszangenaufnahme jahrelang gefahren. Dass der Rahmen dann doch ausgemustert wurde, hat damit nichts zu tun. Eine zusätzliche Versteifung hat die Bremskräfte gut auf Ketten- und Sattelsttrebe verteilt. Den grauen Biria-Rahmen müsstest Du eigentlich gesehen haben.

Geändert von Falk (16.12.13 21:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#997886 - 16.12.13 21:14 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: panta-rhei]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Zum einen stellt sich die Frage, ob sich da wirklich lohnt. Scheibenbremskompatible Rahmen kosten nicht die Welt, der Aufwand des Anschweißens wohl nicht unerheblich (wie ist das da gleich noch mal mit dem Lack, der muss doch runter und wieder drauf?)
Ansonsten gilt das was Job jetzt schneller sagte - der Rahmen muss bei ner Scheibenbremse auf andere Kräfte ausgelegt werden. Bei uns am Tandem ist sogar ein verstärkendes Stützrohr zwischen Ketten- und Sitzstrebe eingeschweißt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#997887 - 16.12.13 21:15 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: panta-rhei]
rainer*
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
In Antwort auf: panta-rhei
Was spricht dagegen, auf die Kettenstrebe (solider, weniger Ärger mit dem Gebaeckträger) ein entsprechendes Anlötteil zu löten (der Rahmenbauer meines Vertrauens macht das so, falls er nicht das ganze in speziell gelaserte Ausfaller integriert). Tricky ist halt das Ausrichten, aber sonst? Sollte doch machbar sein, wenn man den Rahmen nicht wegwerfen will, oder? verwirrt


Eventuell wußte der Ramenbauer nicht, was für eine Belastung in die Sitzstrebe eingeleitet werden soll. Die Rohre sind vielleicht etwas zu empfindlich gegen Knicken und sollten je nach Wandstärke dagegen gesichert werden.

PS: Gibt es für die Gebäckträger auch Baguette-Adapter?

rainer*
Nach oben   Versenden Drucken
#997888 - 16.12.13 21:17 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: panta-rhei]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Klar kann man so einiges basteln, keine Frage. Kenne auch Leute, die sowas schon gemacht haben. Aber die Frage war ja nicht, ob er an den Rahmen eine Scheibenbremsenaufnahme, sondern ob er an den Rahmen eine Scheibenbremse bekommt zwinker Und ohne Aufhängung sieht's da halt grundsätzlich erst mal schlecht aus. Zur Auslegung des Rahmens auf die Kräfte haben ja schon genügend Leute was gesagt.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#997895 - 16.12.13 21:26 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Job]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
In Antwort auf: Job
Du musst die andere Seite nicht zeigen. An so filigranen Stahlrahmen wäre es schon verwunderlich, wenn da wirklich Scheibenbremsaufnahmen dran wären.

:job

Würde ich aber auch nicht drauf wetten. Kannst ja mal auf dem Stahlrahmen-bikes-blog mit entsprechenden Stichworten wie Disc oder Scheibenbremse schauen was für filigrane Rahmen mit Scheibe ausgestattet sind.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#997926 - 17.12.13 06:07 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: FlevoMartin]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.527
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: FlevoMartin
Klar kann man so einiges basteln, keine Frage. Kenne auch Leute, die sowas schon gemacht haben. Aber die Frage war ja nicht, ob er an den Rahmen eine Scheibenbremsenaufnahme, sondern ob er an den Rahmen eine Scheibenbremse bekommt zwinker


.. ok, dass da "nativ" keine dranpasst, dachte ich, sei eh klar schmunzel ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #997932 - 17.12.13 07:25 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.888
Hi Martin,

gehört zwar eigentlich nicht hierher, aber das ist genau dasselbe Ausfallende wie einst an unseren Stevens-Rahmen - und da sind nach und nach die Gepäckträger-Ösen abgebrochen, und zwar bei Sybilles Rahmen und bei meinem (s. auf unserer Homepage / Ausrüstung / Reiseräder / Second Generation). Gerade du als alter Fernradler wirst das sicher nicht wollen lach

Herzlichen Gruß, Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Geändert von Cruising (17.12.13 07:26)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #997952 - 17.12.13 08:45 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Cruising]
Biketourglobal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
da habe ich keine Sorgen. Ich fahre den Rahmen seit 7 Jahren und davor hatte ich mehr als 10 Jahre einen Stevensrahmen. Mir ist da nie was passiert.

Gruß,
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #997981 - 17.12.13 10:53 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.937
Ist das eigentlich ein 28"-Rahmen oder ein 26er? Und hat die Gabel einen Schaft mit 1" oder mit 1 1/8" Durchmesser. Bei einem 28"-Rahmen mit 1" Gabel dürftest Du nur schwer eine Gabel für Scheibenbremsen bekommen. Bei 1 1/8"-Gabelschaft ist das kein Problem, z.B eine von Surly.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #998001 - 17.12.13 11:57 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: rayno]
Biketourglobal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland

Ist ein 26er Santos Travelmaster Cromo mit 1 1/8".

Ich werde wohl auf komplett neuen Rahmen und alles gehen. Herkelmann Amerigo-Rahmen steht derzeit zur Debatte. Mal sehen, wird ja kostenintensiver als ein Update ;-)

Gruß,
Nach oben   Versenden Drucken
#998025 - 17.12.13 14:10 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
dudeludu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Warum willst du das Bike den überhaupt upgraden? Ist doch ein spitzenmäßiges Teil mit bewährten Komponenten.

G.A.S. oder hast du gute Gründe?
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
#998028 - 17.12.13 14:18 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: dudeludu]
Biketourglobal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland

Was heißt G.A.S. ?

Richtig gute Gründe habe ich nicht. Nur Bock mal Rohloff und Scheibe zu fahren :-)
Wir sind doch Bikefreaks - brauchen wir Gründe um ein neues Teil uns anzuschaffen? ;-)

Gruß,
Nach oben   Versenden Drucken
#998033 - 17.12.13 14:31 Re: Nachrüstung Scheibe und Nabe [Re: Biketourglobal]
dudeludu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Aber doch nicht in dem du so ein wunderbares Rad verbaust traurig

Gear Acquisition Syndrome lach - bei den Kollegen im Musikinstrumente Forum ein geläufiger Begriff. Beschreibt das Verlangen Material anzuhäufen
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de