Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (iassu, helmut50, snoopy-226k, Julia., kaman, 8 unsichtbar), 199 Gäste und 823 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98757 Themen
1552889 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2130 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
veloträumer 32
Juergen 30
BaB 30
Holger 29
Themenoptionen
#938225 - 16.05.13 23:06 Radmitnahme in CR9-Maschine von LH
Frank DD
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 780
Habe heute leider von der Telefonhotline der Lufthansa erfahren, dass Lufthansa City Line, die auf Strecke Chisinau-München fliegt, in Ihren CR9-Flugzeugen generell keine Räder mitnimmt, da zu klein! Ich kanns nicht glauben, dass da keine Räder reinpassen, da ich schon mit kleineren Maschine geflogen bin.
Kann man es wagen trotzdem mit Rad beim Einchecken aufzutauchen, obwohl man vorher keine Radmitnahmebestätigung von der LH erhalten hat? Was sind Eure Erfahrungen hierzu -speziell bei CR9-Fliegern und speziell bei LH?

Grüsse
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#938232 - 17.05.13 04:38 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Frank DD]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Frank WOR
Habe heute leider von der Telefonhotline der Lufthansa erfahren, dass Lufthansa City Line, die auf Strecke Chisinau-München fliegt, in Ihren CR9-Flugzeugen generell keine Räder mitnimmt, da zu klein! Ich kanns nicht glauben, dass da keine Räder reinpassen, da ich schon mit kleineren Maschine geflogen bin.
Kann man es wagen trotzdem mit Rad beim Einchecken aufzutauchen, obwohl man vorher keine Radmitnahmebestätigung von der LH erhalten hat? Was sind Eure Erfahrungen hierzu -speziell bei CR9-Fliegern und speziell bei LH?

Grüsse
Frank


Kommt auch drauf an wie der Flug so ausgelastet ist und was da die Paxe an Gepäck dabei haben, sind es mehr nur so Geschäftsleute oder mehr Verwandte Besucher, dann , wenn du das Risiko eingehe willst, dann verpack das Rad so kompakt wie möglich. Die Gepäcklucke ist da nicht die Größte.
Nach oben   Versenden Drucken
#938366 - 17.05.13 15:06 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Frank DD]
Patola
Nicht registriert
Also... wenn man sich den Bombardier CRJ900 auf den Bildern so ansieht ist er wirklich nicht besonders groß (86 Sizplätze). Es kann zwar sein, daß ein Fahrrad von den Abmessungen durch die Ladelulke passt. Andererseits verstehe ich die Luftfahrtverkehrsgesellschaft die vielleicht aus Sicherheitsgründen des relativ umständlichen Handlings Willen (und auch wegen einer möglichen Beschädigung des Rumpfes) ein Fahrrad (oder gar mehrere!) einfach nicht mitnehmen will. Immerhin können da auch mal metallische Ecken (aus der oft nicht vorhandenen) Verpackung herausragen, was bei Koffern praktisch nie der Fall ist.

So nebenbei: Latehansa ist da nicht allein. Ryanair würde übrigens am liebsten ebenfalls keine Fahrräder mitnehmen - und auch keine Koffer. Dort wird argumentiert, daß der Transport zeitaufwendig ("time is money") ist, da die Fluggesellschaft eine Bodenzeit von nur 25min vorsieht.
Nach oben   Versenden Drucken
#938374 - 17.05.13 15:40 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: ]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
In Antwort auf: Patola
Es kann zwar sein, daß ein Fahrrad von den Abmessungen durch die Ladelulke passt

Wenn man will geht das schon. Mein Rad passte auch schon problemlos in kleinere Flieger, z.B. ATR 42. Unverpackt, nur das übliche (Pedale ab, Lenker gerade).
Aber viele Fluggesellschaften wollen eben nicht (mehr) und schieben dann einfach "Sicherheitsgründe" vor.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#938376 - 17.05.13 15:53 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Frank DD]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
Kann man es wagen trotzdem mit Rad beim Einchecken aufzutauchen, obwohl man vorher keine Radmitnahmebestätigung von der LH erhalten hat?
Du hast nicht nur keine Bestätigung erhalten, sondern eine klare Absage:
Zitat:
Habe heute leider von der Telefonhotline der Lufthansa erfahren, dass Lufthansa City Line, die auf Strecke Chisinau-München fliegt, in Ihren CR9-Flugzeugen generell keine Räder mitnimmt, da zu klein!

wirr
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#938388 - 17.05.13 17:02 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Frank DD]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.965
Räder passen schon in den Frachtraum, aber die Ladeluken einer CRJ 900 sind zu klein,um ein (problemloses) Be- und Entladen von Sperrgut zu ermöglichen. Die größte misst gerade mal 0,84m x 1,09m.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#938469 - 17.05.13 23:02 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Uli]
Frank DD
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 780
Also ich glaube auch, dass es nur am Willen fehlt und nicht am Platz. Mein kleinstes Flugobjekt war dieses in Kanada. Rad kein Problem - der Pilot hat es selbst reingestellt.. bravo

Nach oben   Versenden Drucken
#938488 - 18.05.13 06:35 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Frank DD]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.962
Dein Rad wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am Boden bleiben. Wenn Du es drauf ankommen lassen willst, ist das dein Problem.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#938493 - 18.05.13 07:17 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Deul]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Deul
Dein Rad wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am Boden bleiben. Wenn Du es drauf ankommen lassen willst, ist das dein Problem.
Leider nicht nur.
Es ist doch regelrecht unverschämt, trotz klarer Aussage mit dem Rad aufzutauchen und das Bodenpersonal dann zu nötigen, mit unguten Diskussionen die Mitnahme zu verweigern oder zähneknirschend zu erlauben mit der Gefahr einen Anschiss zu bekommen.
Steigert nicht gerade die Beliebtheit der Radfahrer beim Bodenpersonal. traurig

Statt Probleme zu provozieren, kann man es schon von vornherein umgehen, indem man dorthin fährt, wo der Hauptflug startet. Das ist auch viel sicherer fürs Rad, da man mehrfaches einladen und umladen vermeidet. Einfach mit Auto oder Zug zum entsprechenden Flughafen fahren.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#938527 - 18.05.13 11:33 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Frank DD]
polytropos
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 364
In Antwort auf: Frank WOR
Kann man es wagen trotzdem mit Rad beim Einchecken aufzutauchen, obwohl man vorher keine Radmitnahmebestätigung von der LH erhalten hat?


Da möchte ich Dir dringend abraten, trotz Absage mit dem Fahrrad beim CheckIn zu erscheinen.
Bei der Auslastung eines Fluges geht es übrigens nicht nur um das Gepäck der Passagiere, sondern auch um Fracht, die in Passagier-Flugzeugen befördert wird.

Evtl. kannst Du Dein Rad als Luftfracht aufgeben. Das Rad wird dann u.U. nach Bukarest geflogen und auf dem Landwege nach Chisinau transportiert. Retour genau so.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Nach oben   Versenden Drucken
#938813 - 19.05.13 20:48 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: HyS]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
In Antwort auf: HvS
Statt Probleme zu provozieren, kann man es schon von vornherein umgehen, indem man dorthin fährt, wo der Hauptflug startet. Das ist auch viel sicherer fürs Rad, da man mehrfaches einladen und umladen vermeidet. Einfach mit Auto oder Zug zum entsprechenden Flughafen fahren.

Dann schieb mal die Bahnverbindung nach Chisinau rüber, mit Radmitnahmemöglichkeit.

Falls es Dir bisher nicht aufgefallen sein sollte:
Es geht um einen Direktflug ab/nach München. Oder was verstehst Du unter Hauptflug?

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#938816 - 19.05.13 20:54 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: zaher ahmad]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
OK, dann geht es in diesem Fall einfach nicht, was ist daran eigentlich nicht zu verstehen? Der ganze Faden ist doch eigentlich schon skurril: man fragt die Fluggesellschaft ob Radmitnahme möglich ist, die sagt nein und dann fragt man hier im Forum??? wirr
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#938823 - 19.05.13 21:06 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: HyS]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Ich habe die Absicht des Fragers so verstanden:

Da bucht er einen Flug bei einer renommierten Gesellschaft und die stellt sich dann beim Gepäcktransport quer, obwohl sie wohl auch Flachbildfernseher mit vergleichbaren Dimensionen wie ein kleingepacktes Rad anstandslos befördert. Nur weil es ein Rad ist, macht man da einen Unterschied.
Nun könnte der Kunde doch auf die Idee kommen, es einfach zu probieren, weil es an der Größe aller Wahrscheinlichkeit nicht liegen kann. Die Erfahrung zeigt ja gerade, dass beim Check-In oft andere Regeln gelten als von so mancher Telefonauskunft zuvor postuliert. Mal kann das von Vorteil sein, mal nicht.
Konkrete Erfahrungen wären evtl. hilfreich bei der EInschätzung, also hier mal nachfragen. Dazu sind Foren doch da.

Im konkreten Fall würde ich versuchen, das Rad so zu verpacken, dass es innerhalb der maximalen Gepäckabmessungen liegt und es als ganz normales Gepäckstück aufgeben. Es geht keinen an, was da drin ist (so lange es keine verbotenen Gegenstände oder Materialien sind).

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#938879 - 20.05.13 06:57 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: zaher ahmad]
polytropos
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 364
In Antwort auf: zaher ahmad
Im konkreten Fall würde ich versuchen, das Rad so zu verpacken, dass es innerhalb der maximalen Gepäckabmessungen liegt und es als ganz normales Gepäckstück aufgeben.


Daran habe ich auch schon gedacht. So eine Absicht hat allerdings mindestens zwei Haken:
Ein Fahrrad läßt sich nicht so klein verpacken, daß es in die maximalen Gepäckmaße paßt; Ausnahme Falträder.
Auch Sperrgepäck wird angemeldet und kann von der Airline notfalls abgelehnt werden. Außerdem ist Sperrgepäck meistens signifikant teurer als Sportgepäck - besser gesagt: Sperrgepäck ist sogar noch teurer als Sportgepäck.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Nach oben   Versenden Drucken
#939192 - 20.05.13 21:57 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: zaher ahmad]
Frank DD
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 780
Danke Zaher für die korrekte Interpretation meiner ursprünglich gestellten Frage, die Forumsteilnehmer wie HvS zu aggresiven und ignoranten Antworten hinreisen liess.
Wer schon häufiger mit Rad geflogen oder Bahn gefahren ist, der weiss dass die Aussagen von Call Centern nicht immer mit der Wirklichkeit vor Ort übereinstimmen. Wie oft hatte ich schon den umgekehrten Fall, dass ich telefonisch die Aussage bekam, das Rad geht in Ordnung und es dann vor Ort beim Einchecken zu Diskussionen kam und ich Schadensverzichtserklärungen unterschreiben musste oder x-Verantwortliche nochmals zu Rate gezogen werden mussten, ob das Rad nun ins Flugzeug darf oder nicht. - Nicht alle Fluggesellschaften bestätigen einem die Radmitnahme schriftlich! Gleiches bei der Bahn, wo in einigen Zügen praktisch die Radmitnahme zugelassen ist, dies aber laut HAFAS und dementsprechend auch Call Center-Mitarbeitern nicht möglich ist. - Da ich auch schon gewiß mit einer CR9 geflogen bin, aber eben nicht mit Lufthansa, sind diese Call Center Aussagen für mich nur ein Instrument, sich allzu viele lästige Radkunden vom Leibe zu halten. Meine Konsequenz wird eben sein, mal wieder nicht mit LH zu fliegen, sondern eine Umsteigeverbindung mit einer Konkurrenzairline. Richte ich mich nun nach einer ablehnenden oder einer zustimmenden Call Center Auskunft bzw. was nehme ich für bare Münze? Das war meine "unverschämte" Frage.
Nichts für ungut.

Grüsse
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #939267 - 21.05.13 09:00 Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH [Re: Frank DD]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Jetzt jubel mir nicht etwas unter, was ich nicht geschrieben habe. Deine Frage habe ich nicht als unverschämt bezeichnet, sondern nur das Auftauchen mit dem Rad am Schalter, wenn dir vorab klar mitgeteilt wird, das die Radmitnahme nicht möglich ist und sorry, auch wenn du das für aggressiv hältst, das ist einfach unverschämt und sorgt bei allen Beteiligten nur für Ärger.
Ich fand deine Frage nur etwas wirr angesichts dessen, das du bereits die Fluglinie gefragt hast.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de