Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (silbermöwe, AndreasSchuette, Hollandradfahrer, Baghira, Tisi81, 1 unsichtbar), 198 Gäste und 826 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98765 Themen
1553017 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 40
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Themenoptionen
#1026818 - 23.03.14 17:25 Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte
baltic
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Hallo Leute;
für eine Wintertour stellt sich die Frage was man denn so in extremer Kälte (~ -25°C) für Aussenhüllen (Kettenschaltung und Bremse) nimmt.
Sind ´normale´Plaste- Aussenhüllen für sowas geeignet oder ist die Gefahr des Brechens zu groß? Oder doch lieber Nokon oder Jagwire?
Haben die Winterradler Tipps und Erfahrungswerte zum weitergeben?
Vielen Dank schonmal!
Gruß Christian

Geändert von baltic (23.03.14 17:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#1026857 - 23.03.14 19:22 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.417
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

In Antwort auf: baltic
Hallo Leute;
für eine Wintertour stellt sich die Frage was man denn so in extremer Kälte (~ -25°C) für Aussenhüllen (Kettenschaltung und Bremse) nimmt.
Sind ´normale´Plaste- Aussenhüllen für sowas geeignet oder ist die Gefahr des Brechens

"brechens"?

Habe nur Erfahrung bis -10- -15°: Einziges Problem ist das Einfrieren, die "durchschnittliche" Verlegung an einem ungefederten 08/15 - Diamant-upright ist aber auch da unkritisch. Bögen nach unten, in denen sich Feuchtigkeit sammelt (z.B. Birdy VR) führen zum Festfrieren, sehr unangenehm, va. bei der Bremse. Schaltung muss man ev. ein bisschen nachjustieren.

Würde vor Deiner ersten Winterradreise einfach mal empfehlen, dass Rad auch im Winter bei Minusgraden im Alltag einzusetzen. Dann weisste sicher, obs ein Problem gibt.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1026872 - 23.03.14 20:15 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.266
In Antwort auf: baltic
Sind ´normale´Plaste- Aussenhüllen für sowas geeignet oder ist die Gefahr des Brechens zu groß? Oder doch lieber Nokon oder Jagwire?

Haben denn Nokon und Jagwire irgendwas anderes als "normales Plaste" außen verbaut? verwirrt Die sind doch nur innen etwas anders. Bis -15°C hatte ich keine Probleme mit normalen Hüllen von Shimano.

Und meines Wissens fährt Richard Löwenherz, der die Touren im russischen Winter gemacht hat, auch nichts anderes. Ich konnte sein Fahrrad beim letzten Forumstreffen in Berlin ansehen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1026879 - 23.03.14 20:22 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
SFR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 683
In Antwort auf: baltic
für eine Wintertour stellt sich die Frage was man denn so in extremer Kälte (~ -25°C) für Aussenhüllen (Kettenschaltung und Bremse) nimmt.
Da ist doch in der aktuellen Fahrradzukunft ein schöner Bericht über das Radfahren in Lappland. Falls du nichts extremeres vor hast als der Autor, sollte sein Material auch für dich genügen. zwinker
Gruß, Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#1026880 - 23.03.14 20:23 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.417
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

In Antwort auf: baltic
Hallo Leute;
für eine Wintertour stellt sich die Frage was man denn so in extremer Kälte (~ -25°C) für Aussenhüllen (Kettenschaltung und Bremse) nimmt.
Sind ´normale´Plaste- Aussenhüllen für sowas geeignet oder ist die Gefahr des Brechens zu groß? Oder doch lieber Nokon oder Jagwire?
Haben die Winterradler Tipps und Erfahrungswerte zum weitergeben?


http://fahrradzukunft.de/17/winterradfahren-in-lappland/
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1026889 - 23.03.14 20:50 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.114
Leg doch einfach einen Zug in den Gefrierschrank und probiere es aus.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1026894 - 23.03.14 21:01 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
hawiro
Nicht registriert
Zumindest bei den Bremsen kannst Du das Problem einfach und effektiv umgehen: hydraulische Bremsen. Wenn es dann noch Scheibenbremsen sind, hast Du auch kein Problem mehr, dass die Bremsleistung wegen vereisten Felgen weg ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1026909 - 23.03.14 21:38 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: Toxxi]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: baltic
Sind ´normale´Plaste- Aussenhüllen für sowas geeignet oder ist die Gefahr des Brechens zu groß? Oder doch lieber Nokon oder Jagwire?

Haben denn Nokon und Jagwire irgendwas anderes als "normales Plaste" außen verbaut?
Nokon ist das mit den Alu- (bzw. in der Luxusvariante Carbon)„Perlen“. Hat aber innen auch einen Plastikliner.

Geändert von Mike42 (23.03.14 21:39)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1026965 - 24.03.14 07:03 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: Mike42]
schneller66
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 897
Also ich habe gute Erfahrungen mit Kühlerfrostschutz gemacht. Beim Liegerad sind die Schaltzüge so das immer Wasser rein kommt.

Mit Frostschutz hat es den ganzen letzten Winter gehalten. Dieser hatte keinen Frost.

Schöne Grüße Jürgen

Geändert von schneller66 (24.03.14 07:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#1027087 - 24.03.14 11:49 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
In Antwort auf: baltic
Sind ´normale´Plaste- Aussenhüllen für sowas geeignet oder ist die Gefahr des Brechens zu groß?

Bei den stinknormalen Aussenhüllen ist der tragenden Teil doch gar nicht die Kunsstoffhülle, sondern die Metallspirale darunter. Die Kunststoffhülle ist lediglich der Witterungsschutz.

Mir sind die Dinger jedenfalls noch im Winter zerbröselt. OK, die meisten Winter sind hier auch nicht so kalt, aber es gab durchaus solche Kälteeinbrüche. Das Fahrrad tat es da noch, während das Auto nur noch drinnen mit der Heizung kuscheln wollte.

Zitat:
Oder doch lieber Nokon oder Jagwire?

Zumindest mit den reinen Alu"perlen" hat mal jemand genau winterbedingt schlechte Erfahrung gemacht. Viel Streusalz und das Alu fing an zu korrodieren. Dummerweise wurde dadurch die Innenbohrung enger, bis schließlich der Zug festsaß.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1027091 - 24.03.14 11:55 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: schneller66]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.266
In Antwort auf: schneller66
Mit Frostschutz hat es den ganzen letzten Winter gehalten. Dieser hatte keinen Frost.

War das jetzt ein Freudscher Versprecher? verwirrt
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1027092 - 24.03.14 11:57 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
-25 ist zwar eher selten, aber unter -20 hat es in Montreal oft. Brechende Aussenhuellen sind mir hier noch nicht vorgekommen.

Gruss,
Harald (aktuell: -17)
Nach oben   Versenden Drucken
#1028457 - 28.03.14 12:15 Re: Brems/ Schaltzüge Aussenhüllen+extreme Kälte [Re: baltic]
pedalraudi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 197
Bei - 23°C hatte ich keine Probleme mit normalen Außenhüllen, was viel mehr aus macht, das sich in den Hüllen möglichst wenig Feuchtigkeit sammeln kann und die Ummantlung der einzelnen Bowdenzüge möglichst kurz gehalten werden, da sonst die Reibung sehr hoch wird und die einzelnen Elemente nicht mehr sauber bedient werden können.
Als ich diesen Winter unterwegs war, hatte mein Kollege massive Probleme mit seiner HR Bremse, da der Zug voll gekapselt war.
Gruß Daniel

Berge sind angenehmer als Gegenwind
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de