Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Indalo, ulli82, iassu, irg, KaivK, 4 unsichtbar), 583 Gäste und 797 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99077 Themen
1557465 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 41
Themenoptionen
#730487 - 12.06.11 20:56 ist das reisetauglich?
blackbull
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich zum einen vorstellen, zum anderen hätt' ich auch eine Frage an euch (weit-)radgereistes Volk.

Ich bin aus Bayern,hab' schon alle möglichen Reisen unternommen und hab' mir jetzt mal so ausgedacht, das erstemal mit dem Fahrrad eine größere Reise zu unternehmen (angedacht wäre September/Oktober für 6 bis 8 Wochen im Mittelmeerraum rumzugondeln und dabei primär im Zelt zu übernachten). Radtechnisch habe ich begrenzt Erfahrung mit dem Bergradl.
Reiseradtechnisch gar keine.

Zu meiner Frage - ich bin stolzer Besitzer folgenden Rades:

Name: Staiger ATB mit Stahlrahmen (ovalisierte Rohre)Bj.92 - rostfrei(war damals ein echter Kracher)
Radgröße: 28"
Felgen: keine Ahnung welche Firma, aber Felgenbreite 21mm
Bereifung: Schwalbe "Landcruiser" 47-622
Nabe vorn u. hinten: Shimano LX
Kurbel: Shimano LX - 3fach (48-36-26)
Schaltung: Shimano LX 7-fach (12-28)
Bremse: Shimano LX Cantilever
Gepäckträger hinten: Racktime Stand-it

Nachdem ich dieses ehemalige Lieblingsrad (wirklich wahr) die letzten Jahre sehr stiefmütterlich behandelt habe (null Pflege - sprich vergammeln lassen), wurde ich von vor die Wahl gestellt - Gnadenschuß oder wieder aufpäppeln. Ich hab' mich für letzteres entschieden und habe nach Abschluß der notwendigen Rundumkur gleich mal eine Proberunde gedreht und war so begeistert, daß mir dabei die Idee mit der Radreise kam.
Da meine Frau wohlwollend nickte und bereits ein radreisetaugliches Selbiges besitzt (Simplon Kagu mit XT-Ausstattung) brauch' ich jetzt euren Rat.

Ist mein Rad wie oben beschrieben reisetauglich, was muss ich evtl. noch dranbauen, was gehört weg usw.... oder muss ich jetzt doch noch vorher mein Erspartes in ein neues Rad investieren?

Vielen Dank für alle Antworten

Gruß aus Bayern

Stefan
"a bisserl was geht immer"
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
ist das reisetauglich? blackbull 12.06.11 20:56
Re: ist das reisetauglich? Pierrot 12.06.11 21:11
Re: ist das reisetauglich? blackbull 12.06.11 21:58
Re: ist das reisetauglich? brotdose 12.06.11 21:20
Re: ist das reisetauglich? blackbull 12.06.11 22:03
Re: ist das reisetauglich?  Off-topic iassu 12.06.11 22:11
Re: ist das reisetauglich? T-Radler 12.06.11 21:30
Re: ist das reisetauglich? rollo_radler 12.06.11 22:06
Re: ist das reisetauglich? estate 13.06.11 06:52
Re: ist das reisetauglich? blackbull 13.06.11 20:17
Re: ist das reisetauglich? mstuedel 13.06.11 20:43
www.bikefreaks.de