Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (qrt, 1 unsichtbar), 142 Gäste und 939 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98792 Themen
1553369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Deul 23
Themenoptionen
#1058561 - 29.07.14 11:30 Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p [Re: PHDSS]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.576
Leider kann ich keinen Vergleich zu MSR Hubba machen. Ich biete aber ein Vergleich vom Vaude-Zelt zu einer Terranova-Variante an. Das Vaude-Zelt ist sicherlich für eine Person ausreichend, würde aber anfügen, dass der Platz schon knapp ist. Für 2 Personen ist es unzulänglich. 4 Taschen zu bunkern ist schwierig, da auch die Apsis recht klein ist. Das Gestänge hatte an den Steckverbindungen mal Risse bekommen, wurde mir von Vaude (via Fachhändler eingeschickt) kostenlos ersetzt/repariert. Durch einige Minischäden ist das Zelt nunmehr nicht mehr ganz dicht (irgendwo im Außenzelt kleine Stelle, aber auch die Eckkanten des Bodens sind mürbe), zudem der Reißverschluss des Innenzeltes defekt.

Ich habe mich nun für ein Terranova-Zelt (Superlite Voyager, engl. Firma, allerdings ohne regulären Vertriebspartner in D) entschieden. Die Bodenwassersäule ist deutlich niedriger als bei Vaude angegeben - bisher hatte ich keine Extremsituationen, ob das Einfluss hat. Das Zelt ist wesentlich geräumiger (daher auch luftiger), die Apsis auch größer. 2 Personen sind möglich. Da ich mittlerweile auch fast immer meine Radschuhe ins Zelt stelle (Diebstahlgefahr durch Tiere, Schneckenbefall), ist der Mehrplatz recht wichtig. Damit beansprucht man aber auch etwas mehr Stellfläche, was evtl. bei sehr knappen Platzangebot (überfüllte Campings, Notsituationen beim Wildcampen) ein kleiner Nachteil sein könnte. Das Terranova ist quasi ein Geodät (nur für die Apsis braucht man wirklich zwei Heringe, was aber im Zweifel auch ohne geht) - hat damit eine weiteren Vorteil gegenüber dem Vaude-Zelt. Das Packmaß wiederum ist etwas ungünstiger als bei Vaude, ich bekomme das Zelt aber immer noch in meine Packtasche (Vaude-Backpacker), wobei ich das Gestänge separarat diagonal in die Tasche packe. Das Gestänge des Terranova scheint mir bruchsicherer zu sein als das von Vaude - dafür ist der Aufbau ein wenig komplizierter (3 separate Stangen, Vaude hat nur eine gekreuzte Stange). Die Form des Vaude-Zeltes ist etwas abtropffreundlicher, konnte aber auch dort noch kein wirksamen Nachteile feststellen (Trockenverhalten ist gleichwertig). Die regulären Heringe des Terranova-Zeltes sind unbrauchbar (quasi Nadeln), ich verwende daher die alten vom Vaude-Zelt (kann man natürlich jederzeit auch separat kaufen). Mit 1,53 kg + Zeltunterlage (diese größer und schwerer als bei Vaude) schätze ich das Mehrgewicht gegenüber Vaude mit ca. 200 g ein (nicht nachgewogen). Mit dem Vaude-Zelt ist man sicherlich nochmal etwas kompakter unterwegs, das Terranova bietet dafür mehr "Luxus" ohne entscheidende Nachteile. Es gibt noch Leichtmatrosenvarianten (1 kg) des Terranovas, die mich aber nicht überzeugt haben (z.B. starker Lichteinfall, extrem teuer). Zu beachten ist in jedem Fall noch der Servicenachteil von Terranova gegenüber Vaude durch den fehlenden Vertrieb.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p PHDSS 29.07.14 07:24
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p diddy 29.07.14 08:01
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p veloträumer 29.07.14 11:30
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p Mike42 29.07.14 12:15
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p Holger 29.07.14 12:20
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p weasel 29.07.14 13:47
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p PHDSS 29.07.14 13:54
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p radlsocke 29.07.14 14:00
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p Katun 29.07.14 15:04
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p Karl der Bergische 29.07.14 19:22
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p veloeler 29.07.14 19:18
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p jochenfranke 29.07.14 22:56
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p Zebrarider 30.07.14 11:40
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p jochenfranke 29.07.14 22:43
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p PHDSS 31.07.14 07:13
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p PHDSS 06.08.14 12:08
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p veloträumer 06.08.14 12:25
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p Mike42 06.08.14 13:46
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p jochenfranke 06.08.14 15:35
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p Katun 06.08.14 20:12
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p Mike42 07.08.14 08:11
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p IndianaWalross 07.08.14 14:20
Re: MSR Hubba HP oder VAUDE Hogan UL Argon 1-2 p  Off-topic veloträumer 07.08.14 14:52
www.bikefreaks.de