Hallo,
habe grad festgestellt, daß mit im Hinterrad (32-Speichen, Rigida Zac 19-Felge) eine Speiche gerissen ist. Hatte gestern beim Fahren erst auf lediglich lose Speichen getippt, weil es immer so ein pling-GEräusch machte.
Habe diese Woche leider nicht die geringste Zeit mich darum zu kümmern. Wenn ich so ein Hinterrad mit nur 31-Speichen statt 32 mit rund 70kg Körpergewicht und auch mal 5kg in der hinteren Ortliebtasche im Stadtverkehr fahre (ohne allzu wilde Bordsteinsprünge), riskiere ich da gleich das Laufrad ganz zu ruinieren oder kann man sowas auch mal eine Woche fahren?
Weitere Frage: wie ermittle ich am besten die exakte Speichenlänge? Ich will das Ding nämlich selbst austauschen. Ist ein altes felgengebremstes Laufrad und da ich demnächst auf Scheibenbremse umsteigen will, lohnen sich die Werkstattkosten kaum.