Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Horst14, mm2206, Gerhardt, winoross, Uli aus dem Saarland, alfaorionis, 1 unsichtbar), 3352 Gäste und 921 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558062 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 36
Uli 33
Themenoptionen
#1144890 - 21.07.15 11:16 Re: Campagnolo und Shimano Cassette [Re: Roadster]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Du müsstest etwas detaillierter beschreiben, wie dein jetziges Setup aussieht und was du verändern willst. Willst du von Shimano auf Campa umrüsten? (Ultegra ist doch eine gute Shimano-Rennrad-Gruppe) Oder auf Rennlenker und Renngriffe?

Manche, aber nicht alle Varianten von Shimano und Campa sind kompatibel. Was zumindest bei 10-fach geht, sind Campa-Schalthebel und Kasette (Veloce), mit Shimano-Schaltwerk (105). Das bin ich auf einer Tour mal aus der Not gefahren, weil ich ein Problem mit dem Campa-Schaltwerk hatte, das sich nicht beheben ließ. Der französische Fahrradmechaniker hat kurzerhand ein gebrauchtes 105-Schaltwerk aus der Grabbelkiste gezogen und montiert - funktionierte, einschließlich Rasterung.

Ich würde vermuten, dass eine 9-fach Ultegra-kasette mit Campa Schaltwerk und Campa-Schalthebeln funktioniert. Was nicht gehen wird, ist eine Campa-Kasette zu montieren - dafür bräuchtest du einen anderen Freilauf-Körper bzw. ein anderes Hinterrad.

Wenn es dir nur darum geht, auf Rennlenker umzubauen, würde ich mich nach Ultegra 9fach-Schalthebeln umsehen und alles andere so lassen wie es ist.

Der Kette ist es übrigens vollkommen egal, ob sie auf Campa oder Shimano-Komponenten läuft.

Geändert von redfalo (21.07.15 11:18)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Campagnolo und Shimano Cassette Roadster 21.07.15 10:07
Re: Campagnolo und Shimano Cassette Sickgirl 21.07.15 10:46
Re: Campagnolo und Shimano Cassette timpalim 21.07.15 11:01
Re: Campagnolo und Shimano Cassette redfalo 21.07.15 11:16
Re: Campagnolo und Shimano Cassette Tanbei 21.07.15 11:36
Re: Campagnolo und Shimano Cassette Gitanesraucher 21.07.15 19:01
Re: Campagnolo und Shimano Cassette Tanbei 21.07.15 21:33
Re: Campagnolo und Shimano Cassette Roadster 21.07.15 15:07
Re: Campagnolo und Shimano Cassette redfalo 21.07.15 16:13
Re: Campagnolo und Shimano Cassette Frawie 24.07.15 06:03
Re: Campagnolo und Shimano Cassette Sickgirl 21.07.15 18:33
Re: Campagnolo und Shimano Cassette redremo 22.07.15 06:04
Re: Campagnolo und Shimano Cassette Roadster 23.07.15 19:18
www.bikefreaks.de