Ah, verstehe. In diesem Fall würde ich auf jeden Fall bei Shimano-Komponenten bleiben, um Kompatibilitätsproblemen aus dem Weg zu gehen. Mit 105- oder Ultegra-Komponenten fährst du sehr gut (ob es die auch in Silber gibt, keine Ahnung)
Generell ist die Frage Campa oder Shimano eine der großen, ewigen Debatten in der Fahrradwelt, zu der jeder seine eigene Meinung hat. Ich fahre beides: Campa Veloce 10fach am Moulton TSR und Shimano 105 10fach am Specialized Roubaix.
Campa steht im Ruf, edler und wertiger zu sein. Ist halt eine kleine italinische Firma, keine japanisch Massenbude. Aber zumindest von der Veloce-Gruppe (die billigste von Campa) bin ich einiermaßen enttäuscht. Die Schaltgriffe brauchten schon nach 7000km Wartung (typisches Campa-Verschleißproblem), und die Shimano-Schaltung schaltet wesentlich weicher.
Vorteil bei Campa ist, dass du jedes Ersatzteil einzeln kaufen kannst. Viele Leute mögen auch die Schaltgriffe liefer, weil sie zum Runterschalten einen dritten Daumenschalter haben, während du bei Shimano den Bremshebel seitlich bewegst. Mir war zunächst auch der Campa-Hebel sympathischer, inzwischen mag ich aber die Shimano-Version lieber - ich finde es bei denen einfacher, beim Abbremsen gleichzeitig runterschalten.