Nabenschaltungsfahrer können ganz gut auf Verschleiss fahren und durchaus nach 10.000 oder mehr km erst die dort meist billigere Kette und das Einzelritzel für ein paar Euro wechseln. Dort fallen Kosten von 15-30 Euro für Kette und Ritzel an.
Bei Kettenschaltungen kostet Kette und Kassette ab 30 Euro, kann aber auch schnell mal mehr als 50 Euro kosten (selbst Kassetten um 150 Euro sind an hochpreisigen Rädern keine Seltenheit).
Diese Diskussion hatten wir hier schon unzählige Male. Die Rechnung kann man auch andersherum aufstellen. Bei einer hochwertigen Nabenschaltung wie der Speedhub geht die meiste Kohle in die Anschaffung der Nabe. Und dann kostet ein Ersatzritzel immer noch das Doppelte dessen was ich für eine 8-fach-Kassette + 8-fach Kette bezahle. Bei den billigen Shimano-Nabenschaltungen sieht es da anders aus, dafür kann man die auch nach 2 Jahren bereits in die Tonne haun. Wieder anders bei einer billigen Sachs 3-Gang; Nabe 10 Euro, Ritzel 5 Euro, Kette 5 Euro - hält ewig aber dafür hat man dann halt nur 3 Gänge.