Ich würde folgendes sagen:
1. Beim Löten sind die Temperaturen VIEL niedriger (Silberlot glaub ich ca. 650 grad).
2. Beim schweissen (z.B WIG/TIG) erreichen wir einfach ein Paar tausend Grad oder mehr, welches VIEL schlimmer für das Gefüge ist.
1. Werden nicht alle Rahmen mit Silberlot gelötet, je nach verwendetem Messinglot können so um die 730 Grad nötig sein oder mehr. Wobei nicht gesagt ist, daß der Löter nicht die erfoderdliche Temperatur deutlich überschreitet.
2. Ein PAAR Tausend Grad sinds nicht (meine so um die 1200 bis 1600). Dafür ist in der Summe die Erwärmung beim E-Schweissen geringer (über Zeit und Materialmenge)
3. Löten oder schweissen war vor 20 Jahren eine Glaubensfrage, hat beides Vor- und Nachteile. Inzwischen hat Schweissen die Nase vorn, hautpsächlich wegen der Kosten: keine aufwendige Lagerhaltung für zig Muffen (in mehrfacher Ausführung bei versch. Rahmenhöhen). Vor allem ist eine Lötverbindung schwieriger herzustellen und mit bloßem Auge schlechter zu kontollieren. Bei unterer Preislage hätte ich kein Vertrauen mehr in gelötete Rahmen. Nur bei den besseren Rahmen ist noch genug "Luft" für Silberlot und sorgfältige Verarbeitung.
Gruß Thorsten