einfach weil man nicht mit dem Strom die Umgehungsstraße nutzt
Mit "weiträumig" meine ich definitiv außerhalb der Umgehungsstraßen, die sind ja gerade das Problem.
Häufig bieten gerade kleinere Städte Erholung pur
Alles bis circa 100k ist meistens gut

Insbesondere wenn ich da an viele Städtchen in der Poebene denke (Mantova, Mirandola, Este, Padova, ...)
zu schiebende Zonen kenne ich in Italien eigentlich nicht.
Ja, wirkliche Fußgängerzonen muss man schon gezielt suchen. Verona fällt mir da spontan ein. Häufig ist aber, zumindest theoretisch, das Radfahren dort sogar erlaubt.
Und ja, Bologna ist speziell. Man braucht eine gewisse Verkehrstoleranz, sonst ist man verloren, genau wie Milano, Genova, Trieste, Verona, Mestre usw.
Wobei mir da Verona und Mestre eigentlich noch recht gut in Erinnerung geblieben sind und dort insbesondere auch viele innerstädtische Radfahrer unterwegs sind.