Beim Neukauf würde ich
1) XT Naben nehmen, der Aufpreis ist nicht allzu groß und die sind einfach über jeden Zweifel erhaben (abgesehen von der üblichen Diskussion: Konuslager vs. Industrielager (...) )
2) wenn du nichts breiteres als 35mm Reifen fahren möchtest, ist die 317 bestimmt ok. Solltest du aber 40er oder sogar 50er und breiter fahren, rate ich dringend zu einer zeitgemäßen Maulweite von 25mm oder mehr. Ryde Edge (gibts in mehreren Breiten und auch in der vorteilhaften asymmetrischen Form) und DT Swiss E512 (25mm Maulweite) sind zwei mögliche Beispiele, die sich bei mir bewährt haben.
Edit: Ach ja, um die Frage wenigstens halbwegs zu beantworten: ich habe mir auch schon Laufräder mit Deore Naben aufgebaut und fand diese frickeliger einzustellen, bei einer Hinterradnabe hat sich nach längerem Gebrauch auch mal der Konterring gelockert. Mit XT hatte ich noch nie Stress.