Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (McCoy), 4590 Gäste und 812 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1556989 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2046 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 33
Juergen 30
Hansflo 30
Themenoptionen
#1292831 - 12.07.17 05:57 Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? [Re: humpen]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.867
Hallo!

In Antwort auf: humpen
Beim Neukauf würde ich

1) XT Naben nehmen, der Aufpreis ist nicht allzu groß und die sind einfach über jeden Zweifel erhaben (abgesehen von der üblichen Diskussion: Konuslager vs. Industrielager (...) )

Edit: Ach ja, um die Frage wenigstens halbwegs zu beantworten: ich habe mir auch schon Laufräder mit Deore Naben aufgebaut und fand diese frickeliger einzustellen, bei einer Hinterradnabe hat sich nach längerem Gebrauch auch mal der Konterring gelockert. Mit XT hatte ich noch nie Stress.


Das sehe ich im Prinzip gleich. Wahrscheinlich gibt es nur einen gewichtigen Unterschied zum Thread-Ersteller: Ich speiche meine Laufräder selbst ein, da kann ich mir kostengünstigst die Bauteile selbst zusammenstellen. Ein fertiges Laufrad mit XT_Naben dürfte deutlich mehr als eines mit Alivio-Naben kosten.

Zwei Punkte gibt es bei Shimano-Naben zu sagen: Je nach Serie können Naben gut, mäßig bis jämmerlich schlecht sein. Ich habe jahrelang XT-Naben verbaut und hatte nie Probleme, bis ich an eine Serie geraten bin, bei der man nicht einmal das Lagerspiel sauber einstellen konnte. Das kannte ich bis dahin nur von Billigstdorfern. Shimano hat dazu den Händlern erklärt, die Lager seien absichtlich so gebaut, "damit sie sich im Betrieb selbst einschleifen". Nun, auch das ist eine Möglichkeit, Kunden zu vergraulen. Ein oder zwei Jahre danach habe ich auf den Rat meines Händlers doch wieder XT-Naben verbaut, mit denen ich gar keinen Ärger hatte.
Es ist grundsätzlich alles möglich, Shimano macht es immer spannend.

Der zweite wichtige Punkt: Shimano-Naben haben ab Werk immer zu streng eingestellte Lager. Das bekommt die Maschine nicht besser hin. Da die meisten Händler die Lager nicht händisch einstellen, laufen diese üblicherweise unter zu hohem Druck, was Händler und Hersteller wegen des sich dadurch ergebenden höheren Umsatzes freut.

Es ist also wichtig, bei jedem Neukauf bei ausgebauten Laufrädern die Lager selbst im ausgebauten Zustand zu überprüfen und wahrscheinlich auch nach zu stellen. Da der Thread-Ersteller die Laufräder ohnehin einzeln kauft, würde ich empfehlen, das Lagerspiel zu überprüfen und die Laufräder nur zu kaufen, wenn die Lager gut laufen. Dafür haben sie im ausgebauten Zustand ein minimales Spiel, das beim Einbau verschwindet. Die Achse muss sich in diesem Zustand seidenweich drehen lassen. Für das Testen ist der Zustand völlig ohne Spiel ideal. Nur im Betrieb ist die oben beschriebene Einstellung schonender.

Nebenbei: Natürlich gibt es bessere Naben als die von Shimano. Wer aber nur eine überschaubare Menge an Geld einsetzen will oder kann, kann auch mit Shimano gute und langlebige Laufräder bauen, wenn er sich auf die Kreativität von Shimano einstellt. Serien, die völlig daneben sind, sind glücklicherweise selten.

lg!
georg

Geändert von irg (12.07.17 06:03)
Änderungsgrund: Ergänzung
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? manfred001 11.07.17 13:22
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? humpen 11.07.17 21:42
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? BaB 12.07.17 04:31
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? humpen 12.07.17 21:39
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? irg 12.07.17 05:57
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? BaB 12.07.17 04:21
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? BaB 12.07.17 04:33
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? manfred001 12.07.17 09:24
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? BaB 12.07.17 11:07
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? manfred001 12.07.17 11:15
Re: Erfahrungen mit Shimano M4050 Naben? Falk 13.07.17 11:14
www.bikefreaks.de