Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (steffenetz, Der Moabiter, jr1, busjoe58, ChrisG76, 2 unsichtbar), 684 Gäste und 803 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98915 Themen
1554778 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
bk1 32
irg 27
Uli 27
Sickgirl 27
Themenoptionen
#1296228 - 02.08.17 05:45 Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 [Re: Findefux]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Zum Wechsel der Kettenblätter musst du Kurbel i.A. nicht abziehen (nur beim kleinen einer Dreifachkurbel). Kettenblätter schraubt man einfach mit einem 5er Inbus ab.

Falls die Kurbel doch unbedingt runter soll, dann brauchts du bei Hollowtech 2 gar keinen Abzieher, sondern nur einen Gummihammer. Hier ist eine Explosionszeichnung:

https://www.paul-lange.de/index.php/de/e...-6800-3609A.pdf

Du musst erst die Schraube 1 lösen (dafür gibts zwar eine spezielle Nuss (TL-FC37), aber das geht auch mit einer Münze o.ä.), dann die Schrauben 3 lösen, den Splint 4 aufklappen, und dann die Kurbel einfach abziehen. Anschließend die Welle mit einem Gummihammer (oder normaler Hammer + Stück Holz) vorsichtig(!) raushauen. Die rechte Kurbel ist fest mit der Welle verbunden. Die Lager (Teile 6 und 9) sind separat in den Rahmen geschraubt.

Bei Octalink, Vierkant u.ä. schraubst du zuerst die Kubeln lose (meist mit 8er Inbus, bei ganz billigen Modellen auch mal mit Sechskantmutter). Dann setzt du einen Kurbelabzieher an. Es gibt z.B. von Rose ein Modell, das alles kann:

https://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-kurbelabzieher/aid:23136

Die dicke Seite ist für Hollowtech bzw. Octalink, die dünne für Vierkant. Wenn man nciht völlig zwei linke Hände hat, dann sieht man schon, welcher passt.

Aber wie gesagt - zum Wechsel der Kettenblätter meistens unnötig (außer beim kleinsten einer Dreifachkurbel).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 Findefux 01.08.17 21:14
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 habediehre 01.08.17 21:21
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 iassu 01.08.17 21:25
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 Toxxi 02.08.17 05:45
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 Sickgirl 02.08.17 06:05
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 Toxxi 02.08.17 07:31
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 AndreMQ 02.08.17 08:08
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 Findefux 02.08.17 10:01
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 Toxxi 02.08.17 13:37
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 Findefux 02.08.17 15:48
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 iassu 02.08.17 16:20
Re: Werkzeug: Kurbelabzieher für Hollowtech 1 + 2 manfredf 02.08.17 16:20
www.bikefreaks.de