Weil der Deorehebel mechanisch deutlich stabiler ist. Mit dem Clarahebel hatte ich dauernd Ärger mit Undichtheit und mit Luft im System. Nach einem Tausch auf Louise neu, der ist aus Druckgußalu, war zumindest das Kleckerproblem gelöst. Beim Louisehebel besteht die Lenkerschelle aus 2 ziemlich dünnen Ringen, einer davon ist ohne jede Gewalteinwirkung an der Gussnaht gerissen. Weil
a. die Garantie gerade abgelaufen war ,
b. ein Louiseclarahebel rechts nicht verfügbar war und ich
c. den Renner wieder gebraucht habe (Gelenkrahmen - Griechenland - hinkommen)
habe ich den (nur halb so teueren) Deorehebel erstmal vorübergehend eingebaut und anschließend wegen seiner betrieblichen Bewährung gelassen. Magura hat dann einen Tauschhebel geliefert. Wenn Du die Hebel mal nbebeneinanderhälst, siehst Du den Unterschied und den Grund.
Es ist keinesfalls Hasard, guck mal in mein Profil, da steht "Signalwerker". Im Signaldienst wirst Du nicht alt, wenn Dir Sicherheitsaspekte egal sind. Nach Wald-, Stadel- oder Stammheim wollte ich eigentlich nicht umziehen...
Falk, lieber 5min feige als ein Leben lang tot